Zitat von McEgg
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dahua IPC-HDW5231R-Z - sehr gute und lichtstarke Outdoor IP-Kamera
Einklappen
X
-
Hi,
ich probiere gerade ein wenig herum, wie ich denn der Synology Surveillance Station einen IVS Event mitgeteilt bekomme.
Aktuell bin ich soweit, dass ich den IVS Event als MQTT Event in Edomi vorliegen habe.
Kann ich der Dahua IPC über einen HTTP Befehl mitteilen, dass Sie eine Bewegung erkannt hat und diese dann so rausgibt, also quasi einen MotionDetection? So würde der IVS Event halt einfach als MotionDetection aufgezeichnet, was ja für mich auch OK wäre.
Gruß Sven
Kommentar
-
Hi,
da mir die alleinige Bewegungserkennung der Kamera einfach zu viele "unnötige" Erkennungen hat, möchte ich gerne von den IVS Events der Kamera profitieren und die CrossLineDetection nutzen. Aufgezeichnet wird auf einer Synology, hier soll aber auch die Surveillance Station weiterhin zum Einsatz kommen, einfach weil die App leicht zu bedienen ist und meine Frau sich dran gewöhnt hat. Die Syno-SS kann allerdings nur die Bewegungserkennung der Kamera verarbeiten, und nicht die IVS Events.
Das ist also die Ausgangslage.
Ich habe nun auf der Synology ein Script laufen, dass die IVS Events erkennt und dann über eine AktionsRegel an der SynoSS eine Aufnahme auslöst. Das funktioniert im Testbetrieb nun erstmal soweit.
Es gibt aber noch ein paar Feinheiten, die mich stören:
1) in der Chronik / Timeline der Syno-SS App werden die Aufnahmen einer Aktions-Regel nicht wirklich hervorgehoben (eine Bewegungserkennung wird als blauer Balken dargestellt und kann so leicht gefunden und angewählt werden.
2) Bei der Bewegungserkennung kann ich eine Vorlaufzeit angeben, die mit aufgenommen wird. Bei der Aktions-Regel startet die Aufnahme punktgenau auf bei Auslösung.
3) Aktions-Regeln haben nur eine feste Aufnahmedauer, die habe ich erstmal auf 1min gesetzt, das würde auch erstmal so reichen.
nun zu der Fragen:
Kann ich über die API eine Bewegungserkennung auslösen? Dann könnte man halt statt eine Aktions-Regel anzulegen einfach eine Bewegungserkennung vorgaukeln und die unter Punkt 1 und 2 genannten Probleme wären direkt gelöst.
Punkt 3 würde ich dann wie folgt versuchen zu lösen:
Wenn die IVS-Regel auf der Kamera getriggert wird, soll das Script die Aufnahme als "Bewegungserkennung" starten. Gleichzeitig soll die kamera-interne Bewegungserkennung aktiviert werden und erst, wenn diese nichts mehr erkennt, würde dann der Befehl zum "Ende Bewegungserkennung" an die Syno-SS geschickt.
Gruß Sven
Kommentar
-
Zitat von Anton26 Beitrag anzeigenHallo, ist noch jemand auf der Suche nach Dahua Produkten mit Support und Garantieabwicklung ?
Bei Interesse gerne meldenZuletzt geändert von Falkenhorst; 15.07.2019, 18:42.
Kommentar
-
Hallo,
ich habe gerade angefangen mich mit dem Thema Kameraüberwachung zu beschäftigen und hätte zwei Fragen:- Was ist der Hauptvorteil, wenn man die Kameras mit einem Bewegungsmelder kombiniert, wie hier schon mehrmals beschrieben wurde? Ist es der geringere Stromverbrauch, da die Kameras dann nur laufen, wenn vorher eine Bewegung erkannt wurde? Wenn die Kameras sowieso die ganze Zeit laufen würden, braucht man ja keinen Bewegungsmelder mehr, oder?
- Können die Kameras nur über physische Kontakte (an der Kamera oder am Recorder) getriggert werden, oder geht so etwas im Prinzip auch per Software/Netzwerk/API? Ich habe neben den Kameras jeweils einen KNX-Bewegungsmelder geplant, d.h., per Software triggern wäre kein Problem. Wenn das nur mit Kontakt geht müsste ich ggf. noch weitere Leitungen zum NVR oder entsprechende KNX-Aktoren vorsehen.
Kommentar
-
Hi,
Zitat von Crest Beitrag anzeigenWas ist der Hauptvorteil, wenn man die Kameras mit einem Bewegungsmelder kombiniert, wie hier schon mehrmals beschrieben wurde?
Kommentar
-
Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigenHi,
Was möchtest du damit denn erreichen? In der Regel macht man das nicht.
Wie die Kameras die ganze Zeit laufen: Können sie einen Bewegungsmelder vollständig ersetzen? Von ihrer Empfindlichkeit her und auch rein praktisch? Wenn Kameras einen Binärausgang haben, sollte das ja zumindest technisch gehen. Wie meine zweite Frage von oben, nur umgekehrt: Kann die Kamera einen Bewegungs-Event per Software melden, so dass man das weiterverarbeiten kann?
Kommentar
Kommentar