Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Welches Gewerk erstellt Protokoll für Fundamenterder
Hast du das schriftlich im gegenseitigen Einvernehmen festgehalten? Wenn nein, ist es Dein Problem und liegt nicht in der Verpflichtung des Vertragspartners...
Also in unserer BB steht folgendes:
ELEKTROINSTALLATION:
Die gesamte Elektroinstallation wird gemäß den gültigen VDE-/TAB-Richtlinien des zuständigen Elektroversorgungsunternehmens (EVU), sowie den einschlägigen Richtlinien hergestellt.
Leistungsbeginn ab Übergabepunkt Zähler.
....
Bei Ausführung der vorstehenden Elektrorarbeiten in Eigenleistung entsteht ein Minderpreis in Höhe von xx €.
Du hast es rausgenommen... nur auf goodwill Basis wird da noch etwas gehen...
Aber genau das verstehe ich gerade nicht. Ich habe kein Protokoll des Fundamenterders rausgenommen, da es doch in der BB auch gar nicht aufgeführt ist.
A) der eli Bescheinigt dir ein defekten erder.
hat für dich und ihn nur die Geschichte wenn was passiert(Personenschaden oder Bauwerkschaden...) haftest du.
B) Du suchst dir ein echt blöden der es fir Bescheinigt
C) du redest mit dem GU und Eli offen das es mist war und ob sie nicht als errichter den tiefbauer einträgt unter Aufsicht einer EFK.
Aber genau das verstehe ich gerade nicht. Ich habe kein Protokoll des Fundamenterders rausgenommen, da es doch in der BB auch gar nicht aufgeführt ist.
Nur weil es in der Baubeschreibung nicht explizit aufgeführt ist, bedeutet das nicht dass es auch nicht Gegenstand des Gewerks ist. Ergo wenn Du das Gewerk rausnimmst, nimmst Du auch alle Bestandteile (ob aufgeführt oder nicht) mit raus. Pech!
Lars hat Dir die Alternativen aufgeführt.
Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Am Ende stellt sich nicht die Frage, was Du raus genommen hast, sondern was der GU schuldet. Es ist nicht die Frage, was Du raus genommen hast und was übrig ist, sonder was der GU schuldet. Also die spannende Frage, ob irgendwo in der Baubeschreibung steht:GU erstellt Fundamenterder.
Wenn das da vermutlich nicht steht, gelten die üblichen DIN Vorschriften. Nach den bisherigen Darstellungen gehört der Fundamenterder zur Elektroinstallation und dann hast Du keinerlei Anspruch das der Fundamenterder eingebaut und gemessen wird. Kannst dich freuen das die den Krempel trotzdem eingebaut haben, auch wenn sie dazu nicht explizit verpflichtet waren.
Also die spannende Frage, ob irgendwo in der Baubeschreibung steht:GU erstellt Fundamenterder.
Wenn das da vermutlich nicht steht, gelten die üblichen DIN Vorschriften.
...
Kannst dich freuen das die den Krempel trotzdem eingebaut haben, auch wenn sie dazu nicht explizit verpflichtet waren.
Also zumindest habe ich es nicht gefunden, von daher wird es wohl so sein.
OK, also ich habe einen Fundamenterder, aber leider kein Protokoll.
Kann denn das Protokoll jetzt noch erstellt werden, nachdem der Erder vollständig installiert und verdeckt ist?
Mal so nebenbei, das Verhältnis von GU und mir ist gut, ich habe nicht das Gefühl, dass dies bewusst verschwiegen worden ist - denn sonst werde ich auch über alles benachrichtig, was ich bedenken muss.
Werde morgen mal mit dem Bauleiter telefonieren, freue mich daher einfach über praktische Tips bzw. Hinweise, wie man das Thema lösen kann.
Den Hinweis von Lars nehme ich dann schon mal mit.
Gemäß DIN muss der erder alle 2m leitend mit der Bewährung verbunden werden. Keine Rödelverbindung. Es ist eine maximale Maschinenweite ohne blitzschutz von 20mx20m. Alle teile die luftfühlig sind müsse v4a sein oder vollisoliert bis 5cm in beton.
Das bnd muss 5cm im Beton liegen......
Das einzige was man jetzt sieht os der schnüttel der raus guckt
Der SI hat recht! Die verantwortliche Elektrofachkraft muss das Protokoll und die Messungen erstellen. Alternativ: Eine Elektrofachkraft des GU, aber die nehmen das dann i.d.R. raus... in der Praxis macht es dann doch der Betonbauer...
Ich mache bei meinem nächsten Haus auch die Abnahme des Erders und die Protokollierung, ich hab diesen Schmu echt dicke! Der nächste, mir unbekannte Erder, wird pauschal als ungültiger Erder angesehen! Dann muss ein neuer, zusätzlicher Erder erstellt werden, ist mir egal!
Ich möchte nicht wissen wieviele Häuser mit Isolierter Bodenplatte gebaut werden und nur der normale Fundamenterder eingebracht wird (der dann nur zum Potentialausgleichsringleiter wird) ohne dann zusätzlich einen Ringerder zu installieren. Meistens haben viele Bauunternehmer davon keine wirkliche Ahnung und machen das so wie sie es immer gemacht haben. Das ist meine Erfahrung. Aber denke du wirst sowas bestimmt auch schon erlebt haben oder ?
Zuletzt geändert von andreasrentz; 20.12.2016, 00:56.
Ich schätze mal in mindestens 40% der installierten Fundamenterder/Ringerder werden Fehler der Bauunternehmer gemacht die diese Arbeit ja meistens mit ausführen. Und da wird nicht viel dokumentiert oder hinterher großartig gemessen. Es sei denn der (externe) Elektriker besteht darauf alles zu Protokolieren und gegebenenfalls einzuschreiten wenn was schief läuft. Und es kann eigentlich nur funktionieren wenn sich der Elektriker selbst drum kümmert. Ansonsten
Exakt so isses, gerade bei einem Arbeitskollegen vor ein paar Tagen: isolierte Bodenplatte und die Tiefbaufirma hat von leitfähigen Verbindungen des Fundamenterders zur Bewehrung sowie von einem Ringerder noch nie etwas gehört..."machen wir schon immer so...".
Bei mir wars vor 5 Jahren genauso, am Ende habe ich selbst die Schellen montiert bevor der Beton drauf ist und man nichts mehr erkennt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar