Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beleuchtung HESILED weggeschmort, Sicherung nicht ausgelöst

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Voltus
    antwortet
    Zitat von noescape Beitrag anzeigen
    Nun fehlt noch ein "One4therest" . Gibt ja doch nicht wenige, die bis 25A aus dem dicken HLG beziehen.
    Wir haben einen sehr schönen Schrank für ein Projekt von Roman ( BadSmiley ) mit den neuen Sicherungsautomaten fertiggestellt. Ich stelle mal Bilder ein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast1961
    antwortet
    Zitat von noescape Beitrag anzeigen
    Gibt ja doch nicht wenige, die bis 25A aus dem dicken HLG beziehen.
    Die wollen aber ihre Hütte niederbrennen, wenn sie sowas einbauen.

    Edit: Um auch eine ernsthafte Antwort zu geben: 25A ist doch für eine Einzellast ohnehin zu viel, deshalb würde man die 25A Summenstrom aufteilen auf mehrere Lastkreise, die jeweils niedriger abgesichert sind.
    Zuletzt geändert von Gast1961; 06.03.2019, 13:20.

    Einen Kommentar schreiben:


  • noescape
    antwortet
    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
    Moin,

    bis 16A (HLG 320) ist dies nun unsere platzsparende "One4all" Lösung: https://www.voltus.de/beleuchtung/le...cherung/e-t-a/
    Nun fehlt noch ein "One4therest" . Gibt ja doch nicht wenige, die bis 25A aus dem dicken HLG beziehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Voltus
    antwortet
    Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
    Gibt es dazu denn noch eine "Erklärung". Bis vor kurzem war es doch noch unkritisch solange man ein Netzteil mit Foldback Kennlinie benutzt und die Leistung unter 16A beträgt
    Das mit der Foldback Kennlinie kam von anderen hier aus dem Forum. Grundsätzlich wissen viele (auch Installateure) nicht, was sie da eigentlich verbauen. Da werden häufig noch Industrieschaltnetzteile eingesetzt (stehen auch auch in vielen Katalogen (Loxone/Bilton) von Herstellern).

    Einen Kommentar schreiben:


  • gbglace
    antwortet
    Wenn Du eins hast mit einer solchen Kennlinie, kannst es ja weglassen, es einzubauen schadet dem ganzen aber auch nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ewfwd
    antwortet
    Gibt es dazu denn noch eine "Erklärung". Bis vor kurzem war es doch noch unkritisch solange man ein Netzteil mit Foldback Kennlinie benutzt und die Leistung unter 16A beträgt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Voltus
    antwortet
    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
    one for all, also einen davon hinter das Netzteil und dann aber keine zusätzlichen Sicherungsklemmen je abgehenden Lichtkreis / EVG Kanal / EVG?

    Hi Göran,

    so ist es!

    Einen Kommentar schreiben:


  • gbglace
    antwortet
    one for all, also einen davon hinter das Netzteil und dann aber keine zusätzlichen Sicherungsklemmen je abgehenden Lichtkreis / EVG Kanal / EVG?


    Einen Kommentar schreiben:


  • Voltus
    antwortet
    Überholt
    Zuletzt geändert von Voltus; 25.12.2019, 17:58.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Voltus
    antwortet
    Zitat von wuestenfuchs Beitrag anzeigen

    Falls ihr dazu einen eigenen Thread aufmacht (oder vielleicht sogar schon habt), wäre es nett, ihn hier zu verlinken. Das hier scheint einer der zentralen Threads zur Absicherungsproblematik bei CV-Leuchten zu sein.
    https://www.voltus.de/elektromateria...insicherungen/

    Einen Kommentar schreiben:


  • wuestenfuchs
    antwortet
    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
    Nur sind wir aktuell am Anschlag des machbaren. Manche Dinge passieren dann in einer anderen Zeitschiene.
    Falls ihr dazu einen eigenen Thread aufmacht (oder vielleicht sogar schon habt), wäre es nett, ihn hier zu verlinken. Das hier scheint einer der zentralen Threads zur Absicherungsproblematik bei CV-Leuchten zu sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • trollvottel
    antwortet
    Alles klar, danke!

    Das heißt für mich als Voltus Kunde ich kann die HESILED ruhigen Gewissens drin lassen und muss nur die empfohlenen Sicherungen einlegen - Damit kann ich gut leben. Ich hatte damals halt 230V-Sicherungen mit 5A verwendet, bisher ist noch keine geflogen aber geschmort ist auch nix. Ich habe aber auch extra keine hohen Lasten pro Leuchtgruppe schon in der Planung so vorgesehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Voltus
    antwortet
    JensvoDo Danke. Sehr pragmatische Vorgehensweise.
    trollvottel Klar hadt Du prinzipiell Recht. Nur sind wir aktuell am Anschlag des machbaren. Manche Dinge passieren dann in einer anderen Zeitschiene.

    Einen Kommentar schreiben:


  • JensvoDo
    antwortet
    Die telefonische Empfehlung lautet:
    PHOENIX 3211903 PT 4-HESILED 24 (5x20) Sicherungsreihenklemme schwarz
    https://www.voltus.de/?cl=details&an...f07bdf2c19d994

    Feinsicherung z.B.:
    ESKA UL 520.624 G-Sicherungseinsatz F 125V Stromstärke: 5A
    https://www.voltus.de/elektromateria...taerke-5a.html

    Einen Kommentar schreiben:


  • trollvottel
    antwortet
    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
    Jo, ist verfügbar. Bitte die Kollegen ansprechen.
    Ich denke, das interessiert hier eine breitere Masse, mich inkl. Ich habe auch die HESILEDs von Euch verbaut bekommen.

    Es wäre daher schön, wenn die Lösung hier bekannt gemacht würde.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X