Zitat von maack
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Sat over IP
Einklappen
X
-
-
Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
Aktuelle repräsentative Umfragen sagen, dass 3/4 aller Deutschen gerne ein intelligentes Haus hätten. Ich denke Dein Arbeitgeber ist einfach von Gestern.
In Deinem verschachtelten Satz implizierst Du, dass ein Großteil der KNX EFH Besitzer selbst programmieren und somit alles "gebastelt" ist. Das ist natürlich auch eine vollkommen falsche Darstellung.
in Deutschland leben 60% in miete, da sagen sicher gute 50% das sie gerne ein haus hätten ob das intelligent ist oder nicht. und sind wir mal ehrlich wenn man bei so einer Umfrage nachfragt was sie unter intelligent verstehen dann kommt da - na Jalousien die elektr. funktionieren, viell. ein motorschloss, aber es wird keiner sagen eine KNX Anlage die aufgrund von 1-Wire Sensoren das und das macht.
Ja es ist so ein Großteil programmiert selber und hilft bei der Install. mit und diejenigen wo nicht selber programmieren und zu den oberen 10.000 gehören die für alles jemanden kommen lassen, die treiben sich auch nicht hier im Forum rum und suchen nach Lösungen und um zum Thema zurückzukommen denen ist egal ob Coax oder SAT-IP wenns nicht läuft muss Techniker kommen
Kommentar
-
Zitat von maack Beitrag anzeigen
aber es wird keiner sagen eine KNX Anlage die aufgrund von 1-Wire Sensoren das und das macht.
Ja es ist so ein Großteil programmiert selber und hilft bei der Install. mit und diejenigen wo nicht selber programmieren und zu den oberen 10.000 gehören die für alles jemanden kommen lassen, die treiben sich auch nicht hier im Forum rum und suchen nach Lösungen und um zum Thema zurückzukommen denen ist egal ob Coax oder SAT-IP wenns nicht läuft muss Techniker kommen
Du hast ganz allgemein von KNX Installationen gesprochen. Jetzt argumentierst Du mit Spezialthemen hier aus dem Forum.....
Was 1-Wire oder die typischen Loxone Bastelinstallationen angeht bin ich ganz deiner Meinung. Nicht aber bei einfachen KNX Installationen, die oft schon 20 Jahre laufen.
Kommentar
-
Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
Wer redet denn von 1-Wire? Deine Argumentation ist nicht sachlich. Wir reden von einem ordentlich installierten Standard KNX Haus.
Du hast ganz allgemein von KNX Installationen gesprochen. Jetzt argumentierst Du mit Spezialthemen hier aus dem Forum.....
Was 1-Wire oder die typischen Loxone Bastelinstallationen angeht bin ich ganz deiner Meinung. Nicht aber bei einfachen KNX Installationen, die oft schon 20 Jahre laufen.
ja wir wissen hier im Forum das das fast nicht aufwendiger ist als eine Standard E-Installation, manchmal sogar einfacher zu realisieren.
aber frage doch mal in einem Umfeld wo sich keiner damit auseinander setzt. und dann sagst du die elektro-Installation ist ein BUS System, was dann los geht
oder geh in das Anfänger Forum, da bekommen einige user von den Elektriker sogar die Antwort das sie kein bus System einbauen sollen weil das zu aufwendig ist
das reine KNX kennt fast keiner mehr, jeder verbindet mit KNX nette visu's an der wand = teuer und fertig
und teuer lässt sich nicht immer gut verkaufen daher werden häuser mit BUS System abgewertet, auch ein Pool schlägt im wert negativ auf dort liegt es an den Unterhaltungskosten vom Pool, jeder will ihn aber nur wenige wollen sich ihn leisten. klar wenn man ein haus kauft was pool und knx ist hat sagt fast keiner nein aber deswegen die summe x mehr auf den tisch legen, nein da wird dann weniger geboten weil ja alles so teuer ist wenn mal was kaputt ist
Kommentar
-
Zitat von maack Beitrag anzeigen
die Begründung ist das die Installation nicht 0815 ist und von jedem Elektriker geändert, erweitert, getauscht werden kann- sondern die einzelnen Bauteile teurer sind und einer Programmierung bedürfen.
Zitat von maack Beitrag anzeigendaher ein Tausch kann nicht von jedem selber erledigt werden
Aber wie schon erwähnt, so eine um 10% abgewertete Immobilie hätte ich auch sehr gerne. Bewertest Du auch im Ruhrgebiet?
Grüße,
Christoph
Kommentar
-
Zitat von maack Beitrag anzeigendie Begründung ist das die Installation nicht 0815 ist und von jedem Elektriker geändert, erweitert, getauscht werden kann- sondern die einzelnen Bauteile teurer sind und einer Programmierung bedürfen. daher ein Tausch kann nicht von jedem selber erledigt werden
Die Zentralheizung ohne Steuerung, Lambdasonde zu betreiben, wie vor 100 Jahren, käme ja auch keinem in den Sinn - weil man da nicht selber.......
Zitat von maack Beitrag anzeigenKNX ist zwar ein Standard aber der grossteil läuft auch hier über technikaffine leute und wird dann unter "bastelei" geführt weil man eben auch mal was selber programmiert was auch wieder wertmindernd ist
Die meisten Leute lassen sich die Gebäudeautomation zur Nutzung verbauen - ganz ohne ständig dran rumzustellen.
Ich will keinem zu Nahe treten, aber Deine Argumentation verschafft den Eindruck, das DIY-Pfusch in Bauausführung eher toleriert würde, als eine spurlose Funktionsänderung einer Programmierung, etwas, was man bei der Bastelwastel-Kuhstallelektronik ohne Baubeschädigung nicht durchführen könnte - u. diese würdet ihr ja noch "wertschätzen".
Gruss
GLT
Kommentar
-
Zitat von maack Beitrag anzeigenaber frage doch mal in einem Umfeld wo sich keiner damit auseinander setzt. und dann sagst du die elektro-Installation ist ein BUS System, was dann los geht
Zitat von maack Beitrag anzeigenoder geh in das Anfänger Forum, da bekommen einige user von den Elektriker sogar die Antwort das sie kein bus System einbauen sollen weil das zu aufwendig ist
Im KUF wird höchstens dann abgeraten, wenn der Bauherr in spe von vornherein alles versemmelt hat oder unrealistische Vorstellungen beharrlich verteidigt.
Gruss
GLT
Kommentar
-
Zitat von GLT Beitrag anzeigen
Welches Anfänger-Forum?
Im KUF wird höchstens dann abgeraten, wenn der Bauherr in spe von vornherein alles versemmelt hat oder unrealistische Vorstellungen beharrlich verteidigt.
Ich will keinem "Wertermittler" auf die Füsse treten, aber wenn man diese sog. Wertgutachten liest, dann muss man sich manchmal auch fragen, ob das Gebäude angesehen wurde. Oder diese Herren haben mit dem Fach "Bauen" einfach nur wenig zu tun gehabt. Da werden "Rüben" bewertet, wo man eigentlich die Loffelspitze recht tief ansetzten müsste. Den Abriss dann auch bitte wertmindernd ansetzten!
Kommentar
-
maack : Stellt sich ja durchaus die Frage in welchem Auftrag bzw. mit welchem Hintergrund "deine" Bewertungen erstellt werden. Falls dies im Auftrag eines potentiellen Käufers/Investors geschieht, dann mag die Vorgehensweise noch halbwegs legitim erscheinen. Denn die wollen natürlich einen relativ niedrigen Preis erzielen. Sollte dies für einen Verkäufer o.ä. geschehen finde ich eine pauschale/grundsätzliche Abwertung aufgrund eines BUS Systems schon fast fahrlässig. Denn wie wir und du ja schon festgestellt haben, gibt es nicht DIE eine Bus Installation. Um eine seriöse Bewertung durchführen zu können reicht das nicht aus, da muss man sich das verbaute System doch genauer ansehen.
Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)
Kommentar
-
äh, bezüglich Sat>IP:
Falls eine ct 2/2017 zur Hand ist, stehen dort ein paar Infos zur möglichen Hausverteilung über Sat-IP Server am Multiswitch und Clients ala VDR oder Kodi.
Ich denke falls man sich darüber Gedanken macht, COAX wegzulassen, kann man jeden Input brauchen.
Aus meiner Sicht kann ich nur sagen, dass ein Umstieg der Technik in der Praxis wahrscheinlich nicht an den Möglichkeiten scheitert, sondern an der Gewohnheit.
Kleines Bespiel ist unser "eigentlich" gut funktionierender "alter" Topfield Sat PVR, der eben doch mal die Timer vergisst oder abstürzt.... Klar können andere auch Suchtimer, NAS Mounten usw usw aber eben doch ein klein wenig anders.... Ich bin tatsächlich am Überlegen, dieses "uralte" Gerät nochmal zu kaufen (Nachfolger gibts leider nicht) anstatt auf modernere Technik zu setzen.
Einfach aus Bequemlichkeit, Zeitersparnis und natürlich WAF.
- Likes 1
Kommentar
-
OT:
Zitat von albatros Beitrag anzeigen"alter" Topfield Sat PVR, der eben doch mal die Timer vergisst oder abstürzt....
Kommentar
-
Um das Thema mal wieder ein wenig zu füttern.
Als wir unsere ETW umgebaut haben, hatte ich genügem Netzwerkdosen vorgesehen, auch alle Antennenkabel sternförmig verlegt.
Aber da mir das Kabelfernsehen bis vor ca. 1 Jahr reichte, habe ich aus lauter "Faulheit" nur ein Kabel in den Keller gezogen.
Grundsätzlich bin ich mit Internet über Kabel zufrieden, aber das TV Angebot fand ich schon immer Mau.
Kabel für eine Satschüssel nachziehen fiel aus, da ich die Decke (Rigips) nicht öffnen wollte.
Dieses Wochenende war es soweit und ich habe mal 300€ in eine Sat Anlage investiert.
Diese besteht aus einem 75er "Spiegel", Inverto Quattro LNB und einem Megasat Server 3.
Angebunden ist der Server über LAN mit Gigabit Switch.
Innerhalb von ca 2 1/2 Stunden war alles installiert.
Als erstes Fazit nach 1 1/2 Tagen, muss ich gestehen der 150€ Server tut seinen Dienst sauber.
3 HD Streams laufen ohne Probleme, selbst wenn TV Headend noch 2 SD Streams aufnimmt.
Der Server soll bis zu 8 Streams können.
Selbst die Astra UHD Sender kommen prima an meinem Panasonic an und werden ohne Probleme
wiedergegeben, selbst wenn auf dem Tablet z.b. ZDF HD läuft.
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von ChrisP Beitrag anzeigenHauswart
Die Vu´s haben FBC Tuner. Da ist sehr viel möglich. Empfehlen würde ich sowas allerdings nicht. Auch wenn es gut funktioniert, doch eher eine Bastellösung bzw. eine nachträgliche Lösung
ICH
1) Habe 4x Coax vom Speicher (und dann eben Spiegel mit Quattro LNB) in den Technikraum gezogen, dort einen Unicable-Multischalter installiert und 4 Stränge mit je 2 Dosen im Haus verteilt.
Alles im Leerrohr, Wechsel auf Ethernet möglich und vorgedacht.
Derzeit nutze ich alle 8 Unicable-Umsetzung an einem VU-Uno 4k mit Dual FBC im Wohnzimmer an einer Dose (braucht man nicht, aber wenn sie da sind.. )
2) würde heute z.B. in den Kinderzimmern (meine Tochter ist 4 Wochen alt, das wird dauern bis sie einen eigenen TV bekommt) und an allen anderen "Reserve"-Dosen NICHTS mehr reinlegen. Das Geld & Arbeit sparen, und bei Bedarf das gerade aktuelle reinbauen.
Wenn ich in 10 Jahren evtl. das Coax abschaffe, weil man nur noch streamt.. hab ichs umsonst gemacht.
Kommentar
-
So ähnlich habe ich das mit manchen Netzwerkdosen auch gemacht. Netzwerkleitungen sollten ja eh wechselbar sein. Da kann man dann gleich noch einen Schritt weiter denken und statt Kabel erstmal nur nen Zugdraht reinlegen. An Material wird man vermutlich kaum was sparen, an Arbeitsaufwand aber mitunter schon welchen man wenn man es selbst macht dann woanders investieren kann oder das Geld sich sparen kann für denjenigen der es nicht machen muss.
Als erstes Fazit nach 1 1/2 Tagen, muss ich gestehen der 150€ Server tut seinen Dienst sauber.
3 HD Streams laufen ohne Probleme, selbst wenn TV Headend noch 2 SD Streams aufnimmt.
Der Server soll bis zu 8 Streams können.
habe ich aus lauter "Faulheit" nur ein Kabel in den Keller gezogen.
Wenn man sternförmige Coax Verlegung macht so hat man immer noch die Wahl ob Sat Block oder Unicable. Obendrein kann heute im Grunde jedes DVBS2 Empfangsgerät auch Unicable.
Von Panasonic gibt es zum Beispiel diese Receiver mit TripleTuner. Dort sind sowieso nur alle 3 Tuner nutzbar mit Unicable weil das Teil nur 2 Ant.-Eingänge hat.
Zu nem Fernseher muss man dann nicht 2 Kabel ziehen weil es ja vielleicht mal sein könnte dass der Fernseher einen TwinTuner hat sondern nur eins, egal wieviele Tuner das Ding hat. Mitunter steht man mit seinen 2 Kabeln und SatBlock sowieso blöd da wenn die Hersteller aus Kostengründen die Tuner im Gerät intern einfach durchschleifen und nur noch einen Anschluss nach außen führen sodass der zweite ebenso nur mit Unicable zu benutzen ist. Son leichter Trend zu Unicable hin zeichnet sich imo schon ab. Selbst wenn die Geräte irgendwann 4 mehr Tuner haben so werden sie sicherlich nicht genausoviele Antenneneingänge besitzen denn mal ehrlich wer hätte bei sich denn 3 oder 4 Antennenkabel liegen..
Wichtig vielleicht um sich volle Flexibilität zu erhalten einen Multischalter mit Kaskadenausgang kaufen. Der Megasat Server 3 will so gespeist werden wenn man alle 8 Tuner auch benutzen möchte.Zuletzt geändert von ewfwd; 17.04.2017, 02:12.
Kommentar
Kommentar