Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Stripe Sammlung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Könnte wer kurz zusammenfassen, worin das Problem genau bei den Voltus LEDs besteht?
    Habe mal versucht hier einen Überblick zu bekommen, was aber bei 31 Seiten nicht gerade einfach ist.
    Ich lese gerade das erste mal von diesem Problem und hatte eben genau diese LED-Strips eigentlich kaufen wollen....

    Kommentar


      Zitat von LostWolf Beitrag anzeigen
      Könnte wer kurz zusammenfassen, worin das Problem genau bei den Voltus LEDs besteht?
      Habe mal versucht hier einen Überblick zu bekommen, was aber bei 31 Seiten nicht gerade einfach ist.
      Ich lese gerade das erste mal von diesem Problem und hatte eben genau diese LED-Strips eigentlich kaufen wollen....
      Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
      Man sollte das Problem nicht kleinreden, aber auch nicht überbewerten. Es ist halt eine Begleiterscheinung von Tunable White über einen so großen Farbraum.

      Es kommt drauf an, ob man TW und andere Lichtquellen mischt. Wer nur Voltus TW-Produkte einsetzt wird keinen Fehler erkennen, weil die Farben zueinander passen. Und Voltus hat zu Recht drauf hingewiesen, daß auch festfarbige Leuchten (jedenfalls die Massenmarkt-Produkte) bei gleichen Nennwerten ihre sichtbaren Farbvariation haben können.
      Volker hat eigentlich alles gesagt. Es ist ein Grundsätzlichkeit, dass bei Tunable white mit "nur" 2 Lichtfarben beim Mischen ein Drift ins grünliche kommt. Wenn mann jetzt einen sehr warmen Warmton hat, wir der Drift ins grünliche deutlicher.

      - Das betrifft jedes Tunable White Produkt, egal von welchem Hersteller wenn nur 2 Farben gemischt werden.
      - Es ist für das Auge nur wahrnehmbar, wenn ein Produkt mit einem neutralen oder rötlichen Stich direkt daneben auf einer weißen Oberfläche scheint.
      - Fast jedes LED Produkt im Handel hat einen Rotstich oder einen Grünstich. Für Leuchten die direkt auf der Schwarzlichtkurve liegen, musst Du ein vielfaches bezahlen.


      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

      Kommentar


        Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
        Wenn man jetzt einen sehr warmen Warmton hat, wir der Drift ins grünliche deutlicher.
        Kleine Korrektur: der Farbstich ist rosa, es fehlt grün.

        Kommentar


          Kostiksch Da ich immer noch auf der Suche nach einem TW Stripe mit geringerem Farbtemperaturbereich bin, habe ich mal für diesen 2500-5000K Stripe die Spektraldaten angefragt und heute auch erhalten. Ich frage nochmal nach, ob ich die Datei hier hochladen darf. Wäre schön, wenn Du diesen mit in die Übersicht aufnehmen magst.

          Hat jemand von Euch Erfahrungen mit der Firma oder dem Stripe?
          Persönlich wünsche mir ja immer noch 2000-4000K (oder 4500K)...

          P.S. In der Übersicht ist bei den TW Stripes beim Lichtstrom der Constaled 18/26W/m noch ein kleiner Fehler.
          Gruß Bernhard

          Kommentar


            Ich habe bei mir jüngst einen Streifen von LED Universum verbaut
            https://www.led-universum.de/led-uni...eiss-ip20.html

            10W/m
            Neutralweiß
            COB

            Bis jetzt finde ich den echt gut.

            LED Profile habe ich von LED Konzept und Alu-Profile-led.de auch beides nicht verkehrt

            Kommentar


              Isolicht ist einverstanden, das ich die Spektralmessungen hier hochlade.

              Anbei die Messungen von diesem 2300(2500]-5000K TW Stripe.
              Angehängte Dateien
              Gruß Bernhard

              Kommentar


                Ich dachte bislang, dass TW LED Stripes über 2 Farbendimmungen auf z.B. Dim2warm eingestellt werden müssen, man also pro Streifen 2 Kanäle verbraucht. Nun finde ich jedoch mittlerweile mehrere dim-to-warm Streifen, die angeblich über nur 1 Kanal gedimmt werden können.
                Hier ist ein Beispiel:
                https://www.pur-led.de/out/media/STR...Vdc_2C_Duo.pdf
                Verstehe ich was falsch oder brauchen die wirklich nur noch 1 Kanal? Einen Streifen mit einem höhere Cri hatte ich auch schon mal gesehen, muss aber nochmal suchen.

                Welche LED Streifen lassen sich denn sonst noch so gut an Philips Dimtone und Mobilux Dim2warm Spots anpassen?



                Kommentar


                  Zitat von Wilantis Beitrag anzeigen
                  Verstehe ich was falsch oder brauchen die wirklich nur noch 1 Kanal?
                  Ja, die haben offenbar zusätzliche Elektronik an Bord um das PWM Tastverhältnis (Dimmwert) zu ermitteln. Auf den Fotos sieht man eine Schaltung mit Kondensator (RC-Glied?), sowas findet man auf Strips sonst nicht.

                  Kommentar


                    CRI 90, 1800 - 3000K:
                    https://www.ks-licht.de/LED-Strip-DI...01--50782.html

                    CRI 90, 2400 - 3000K:
                    https://www.proled.com/de/produkte/p...-to-warm-1200/

                    CRI > 90, 1800 - 2700K:
                    https://www.led-lights24.de/LED-Stre...00-1800K-EEK-B
                    Die müssten ganz gut zu den Philips Retrofits passen. 5m = 52€ scheint mir auch recht günstig zu sein...

                    CRI>90, 1800 - 3000K aber nicht über PWM dimmbar.
                    https://www.art-of-led.de/shop/flexi...-cri-90/505/27
                    Wie dimmt man den denn dann?
                    Zuletzt geändert von Wilantis; 26.08.2020, 14:04.

                    Kommentar


                      Zitat von Wilantis Beitrag anzeigen
                      CRI>90, 1800 - 3000K aber nicht über PWM dimmbar.
                      https://www.art-of-led.de/shop/flexi...-cri-90/505/27
                      Wie dimmt man den denn dann?
                      Nach dem abgebildeten Zubehör zu urteilen offenbar analog, also durch Variation der Betriebsspannung.

                      Kommentar


                        Hallo Zusammen,

                        gibt es auch COB RGBW LED Streifen? Ich suche jetzt schon gefühlt eine halbe Ewigkeit erfolglos im Internet.
                        Hat jemand zufällig eine Empfehlung?

                        Alternativ wären auch schon RGBW Stripes mit 300 LEDs/Meter oder zumindest 120 LEDS/Meter hilfreich (alles was über die klassischen 60 LED / Meter hinausgeht).

                        Kommentar


                          COB steht für chip-on-board, das sind größere Keramikträger wo mehrere LED zu einem Modul zusammengefasst sind. Das scheint mir der falsche Suchbegriff zu sein für einen Strip.

                          Meinst du quasi lückenlose Strips?


                          Kommentar


                            Es gibt Strips schon als Chip On Board (https://www.kgp-electronics.de/en/pr...78-chips-14-4w), allerdings habe ich noch keine TW/DTW oder gar RGB/RGBW strips dafür gefunden. Wäre auch an solchen interessiert.

                            Kommentar


                              Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                              COB steht für chip-on-board, das sind größere Keramikträger wo mehrere LED zu einem Modul zusammengefasst sind. Das scheint mir der falsche Suchbegriff zu sein für einen Strip.

                              Meinst du quasi lückenlose Strips?

                              COB habe ich bereits im Weiß-Spektrum im Internet gefunden aber nicht für RGB oder RGBW. Ich wäre aber auch für Vorschläge zu "quasi" lückenlosen Strips sehr dankbar. Folgende Alternativen habe ich selber gefunden, die zumindest 120 bzw. 144 LEDs/Meter haben:

                              https://shop.led-studien.de/de/led-k...120-leds-m-24v

                              https://www.pur-led.de/led-strips/fl...m-4-kanal.html

                              Falls jemand Erfahrung mit diesen hat oder Vorschläge mit noch mehr LEDs/Meter, gerne her damit.

                              Kommentar


                                Die wären mit 240leds pro Meter, gibts aber nur in weiß.
                                https://www.elektrokon.de/led-streif...ne_90036_11662

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X