Bei mehreren AP's stellt man eigentlich immer die Kanäle manuell ein. Man schaut bei den AP Stellen welche Kanäle die Nachbarn belegen und notiert sich die besten. Dann schaut man sich die AP Kanäle (1,6,11 => 20 MHz Kanalbreite keine 40!) an und verteilt die so, dass sich keine gleichen Kanäle benachbarn.
5 und 2,4GHz hab ich immer auf der gleichen SSID - so wechselt der Client von alleine auf 5GHz .
Und dein letztes Problem - das kommt auf den "dummen" Switch an. Mit VLANs vergrößert sich das Ethernet Frame - 90% der Switche können damit nicht um und verwerfen das Packet (schon mehrfach hat mich das Nerven gekostet weil ein Kunde so einen Switch hatte in der Leitung und meinte das Kabel geht ganz gewiss durch
) . Merken wirst du es, wenn dein untagged Management Lan geht, sprich die AP's mit dem Controller reden können aber deine Vlan Wlans nicht funktionieren
(BTW. Wann bekommt ubiquiti es endlich hin das Management auch Tagged fähig zu machen
)
5 und 2,4GHz hab ich immer auf der gleichen SSID - so wechselt der Client von alleine auf 5GHz .
Und dein letztes Problem - das kommt auf den "dummen" Switch an. Mit VLANs vergrößert sich das Ethernet Frame - 90% der Switche können damit nicht um und verwerfen das Packet (schon mehrfach hat mich das Nerven gekostet weil ein Kunde so einen Switch hatte in der Leitung und meinte das Kabel geht ganz gewiss durch



Kommentar