Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Router,Switch,PatchPanel,Serverschrank - welche Komponenten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Ich verbaue auch nur noch Keystone Systeme - sind vieeel einfacher zu verarbeiten und bei Bedarf kann alles ins PP - TV Audio HDMI etc...
    Rutenbeck ist immer gut bei sowas .. schon öfters verbaut ^^ Aber meist wird das genommen was im Lager vom Lagerristen Angeschafft wurde ...
    Hans Martin

    Problem? "Verstehe das Problem!"

    Kommentar


      #62
      Kann mir jemand den Unterschied zwischen modularem und Keystone Patchpaneel erklären? Das Keystone nicht gleich Keystone ist, hatten wir ja schon in einem anderen Thread von evolution erklärt bekommen ...

      " Frohe Ostern " euch allen.

      Kommentar


        #63
        Bei "modular" bestimmt der Hersteller Form und Größe der Einschübe, bei "Keystone" sind zumindest die Öffnungen genormt. Meist passen auch Keystone-Module unterschiedlicher Hersteller in die Öffnungen; Probleme gibt's aber in einigen Fällen mit der Breite der eigentlichen Module, dass also nicht zwei direkt nebeneinander sitzen können.

        Kommentar


          #64
          Zitat von gurumeditation Beitrag anzeigen
          Probleme gibt's aber in einigen Fällen mit der Breite der eigentlichen Module, dass also nicht zwei direkt nebeneinander sitzen können.
          Oder in der Tiefe bzw. Kabelauslass-Richtung ... Aber das ist eher das Problem in Dosen dann...
          Hans Martin

          Problem? "Verstehe das Problem!"

          Kommentar


            #65
            Wir sind aktuell auch auf der Suche nach einem Server- bzw. Netzwerkschrank eigentlich für die Wandmontage. Größe war nun angedacht 19Zoll und 15He, vielleicht sogar 18He. Man weiß ja nie was mal kommt und den Platz den man hat, hat man. Der Server- Netzwerkschrank soll Platz für Netzwerk, TV und ein paar weitere Komponenten haben. In Summe haben wir im gesamten Neubau 26 Duplex Cat7 Anschlüsse und 7 Simplex Cat7. Im ersten Stepp war geplant nur die „notwendigen“ Ports zu belegen (an zu schließen) und Anschlüsse welche z.B. hinter einem Kühlschrank, einer Waschmaschine, Gefriertruhe, oder in anderen nicht benutzen Räumen liegen, offen zu lassen. Hierzu könnte man dann zur gegebener Zeit noch einen Switch / Patchpannel dazu kaufen wenn benötigt.

            Folgende Komponenten sind aktuell bekannt / angedacht welche verbaut werden sollen.

            Serverschrank: offen
            PatchPannel: deleyCON CAT 6a Patchpanel Verteilerfeld 24 Port
            Switch: Ubiquiti EdgeSwitch 24-Port Switch (ES-24-250W) [PoE+, max.250W, 2x SFP, rack-montierbar]
            Telefonanlage: FritzBox 7490
            W-Lan: EG und OG - Ubiquiti Unifi AP-AC Pro - Drahtlose Basisstation
            Zubehör wie z.B. Steckdosenleiste für 19Zoll Server, Einlegeboden usw.

            Die Eigentliche Frage ist nur, habt Ihr bereits evtl. mit unten aufgezeigten Anbietern Erfahrungen gemacht (gute und schlechte)? Vielleicht könnt Ihr etwas empfehlen?
            Preislich soll sich das Ganze natürlich im Rahmen halten, was an den unteren Beispielen ja sicher ersichtlich ist.

            19Power.de
            https://www.19power.de/15he-19-zoll-...450x820mm.html
            https://www.19power.de/18he-19-zoll-...450x900mm.html

            IT-Budget
            https://www.it-budget.de/19-Wandvert...atpack-schwarz
            https://www.ebay.de/itm/19-Wandverte...UAAOSw~Sla-two

            Netzwerkschrankshop
            https://www.netzwerkschrankshop.de/1...hwarz-457.html

            Bei letzterem kommt mir die Internetseite allerdings etwas komisch vor (Übersetzungsfehler und teils Englisch)? Hm..

            Kommentar


              #66
              Bezüglich Serverschrank würde ich auch einmal bei Amazon schauen, hab da schon mehrmals welche gekauft und durchwegs positive Erfahrungen gemacht.

              Ich würde (falls ich dich richtig verstanden habe) gleich alle Anschlüsse auflegen, da ein weiteres Patchpanel nicht der große Kostenfaktor ist aber es dann nachher Arbeit erspart und gegebenenfalls nur wie du schon vorgeschlagen hast einen Switch kaufen und die noch nicht benötigten Ports einfach unbeschaltet lassen und später dann einen kleinen Switch kaufen.

              Eine Anmerkung noch zum Switch die Unifi Serie(also die APs) haben eine andere Konfigurationssoftware als die EdgeSwitche -> Einrichtung ist dann komplizierter. Würde hier gleich zu einem Unifi Switch greifen.
              Wie viele PoE Geräte hast du geplant? Sind Kameras vorhanden? Ansonsten ist der 24 Port PoE Switch ein wenig Oversized für 2 APs (die haben nämlich auch immer PoE Injector dabei)

              Ich habs bei mir so gelöst das ich für 4 IP Cams, 3 APs einen eigenen kleinen PoE Switch nehme (den hier https://www.ubnt.com/unifi-switching...switch-8-150w/) und 2 normale 24 Ports Switches. Ist wesentlich günstiger als die PoE Variante, da ich bei normalen Netzwerkdosen nirgends PoE benötige.
              Gruß
              Michael

              Kommentar


                #67
                Bei unifi Access Points würde ich auch einen unifi Switch nehmen. Ist deutlich einfacher zu konfigurieren. Oder muss es wirklich eine Edge sein?

                Kommentar


                  #68
                  Zitat von CrunchOverdrive Beitrag anzeigen
                  Ich habs bei mir so gelöst das ich für 4 IP Cams, 3 APs einen eigenen kleinen PoE Switch nehme (den hier https://www.ubnt.com/unifi-switching...switch-8-150w/) und 2 normale 24 Ports Switches. Ist wesentlich günstiger als die PoE Variante, da ich bei normalen Netzwerkdosen nirgends PoE benötige.
                  Gutes Argument! Gibt es für das 8p einen Rack Bügel oder muss man sich was biegen? Bohrungen sind ja vorhanden. Welche 24p Switche nutzt du?

                  Kommentar


                    #69
                    Wenn du eh schon bei it-budget.de schaust, warum nicht bei den gebrauchten? Sehr günstig im Vergleich zu Neuware.

                    Kommentar


                      #70
                      Danke euch vorab für die klasse Antworten und TIPPS.

                      CrunchOverdrive
                      Bei Amazon hab ich auch schon etwas gestöbert. Finde, oft gelangt man dort an ähnliche Modelle wie auf den vorgeschlagenen Seiten. 19Power z.B vertreibt da auch, allerdings teurer als auf der HP selbst. Für mich war wichtig, dass der Wandschrank noch gut in Schuss (neu) ist und schwarz, da dieser doch in den Sichtbereich unsere HWR / Technik kommt. Bin für Empfehlungen dankbar

                      Das ein guter Hinweis und hatte ich so gar nicht bedacht. Die Patchfelder kann ich durchaus wirklich schon alle beaufschlagen. Macht pro Patchfeld gerade mal max. 50€ aus. Dann direkt 3 bestücken und 3 HE voll machen.

                      Die Ubiquiti war eigentlich angedacht, da ich ja auch die Ubiquiti Unifi AP-AC Pro verwenden möchte. Hatte ich so nicht beachtet, das die Software / Einrichtung anders zum Unifi anders ist. Der Ubiquiti UniFi 24-Port PoE+ managed liegt preislich bei ca. 350-400€. Somit wäre die andere Kombo im ersten kaufschritt gleich preisig, aber mit dem Hintergedanken irgendwann nochmals einen Switch zu benötigen beim Kauf eines Ubiquiti UniFi Switch (US-24) [24-Port Gigabit, 2x SFP Ports, rack-montierbar sicher besser bedient. Preis liegt dort pro Gerät bei ca. 199€. Der Ubiquiti US-8-150W "Switche Managed" PoE + Gigabit-Switch mit SFP ca. 190€

                      Aktuell sind 4 Kameras sowie die 2 Ubiquiti Unifi AP-AC Pro über POE gedacht.

                      Mit Infos der Befestigung des Ubiquiti bzw. mit einem Rackbügel oder ähnlichem wäre ich auch interessiert.

                      gurumeditation
                      Dort hatte ich nun nichts gefunden, was gepasst hätte. Bezüglich gebrauchter Artikel hatte ich auf Ebay usw. schon einmal geschaut. Leider nichts in der Nähe zur Selbstabhholung.

                      Kommentar


                        #71
                        Hab leider noch keine Bügel für die 8-Port Switch gefunden (zumindest von Ubiquiti nicht).

                        Hab hier eher an so eine fertige Lösung gedacht (siehe Bild), im Moment liegt der Switch aber noch auf einem einfachen Fachboden da ich noch kein Zeit hatte hier was zu basteln.

                        Ich habe unter anderem dieses Rack von 19Power in Verwendung https://www.amazon.de/gp/product/B008VSL4LW kann ich wirklich nur weiterempfehlen, sauber verarbeitet, Tür leichtgängig ohne wo zu streifen und auch relativ einfach zu montieren.
                        You do not have permission to view this gallery.
                        This gallery has 1 photos.
                        Gruß
                        Michael

                        Kommentar


                          #72
                          Na da lag ich mit meinem Gedanken bei 19Power ein zu kaufen, ja gar nicht sooo falsch
                          Bin noch am überlegen ob einen 15He oder für 5€ mehr den 18He. Hm..

                          Auf dem Bild der Bügel bzw. das gesamte, schaut doch sehr professionell aus. Müsste man nur noch wissen woher ^^

                          Müsste man mal die benötigten Maße nehmen und eine Zeichnung erstellen. Könnte man sich das auch Lasern (lassen).

                          https://www.amazon.de/19Power-19-641...=15+he+19+zoll
                          Zuletzt geändert von Goldrush; 06.06.2018, 19:19.

                          Kommentar


                            #73
                            5€?
                            Dann den 18HE.
                            Ich hatte erst einen mit 9HE. Das habe ich dann mit sehr viel Aufand auf 15HE geändert.
                            Davon sind 10 belegt und die ein oder andere freie HE ist aus Gründen der Ordnung und Zugänglichkeit nie verkehrt.
                            Wenn du in deine Raum dem Platz für 18 hast, nimm 18.
                            Voll werden die von alleine.

                            Edith sagt:
                            und nimm lieber einen Schrank mit 600mm Tiefe.
                            450 taugt für Netzwerk.
                            Ein Server im Rackgehäuse, bei mir FreeNAS im Eigenbau, ist schwer in einen kurzen Schrank zu bekommen. Bei 450mm bleiben abzüglich Einbauraum vorne und hinten nur weniger als 300m übrig. Passende kurze Rackgehäuse sind nicht nur teuer und schwer zu finden, es gibt auch noch wenig Auswahl.

                            Gruß, Sebastian
                            Zuletzt geändert von Bainit; 06.06.2018, 20:49.
                            Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
                            Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

                            Kommentar


                              #74
                              Guten Morgen zusammen,

                              also den 18HE bekomm ich nur in 660x450x900.
                              Die 15HE gäbe es mit 600x450x770 oder mit 60€ Aufpreis (kostet dann 330€) in 600x600x820.

                              Braucht man das mit 600er Tiefe hm..

                              Zum Switch nochmal bin ich auf den Netgear GS750E-100EUS 48-Port Smart Managed Plus Gigabit Switch gestoßen, wenn ich POE seperat betreibe. Allerdings vereinfacht es die Einstellung, wenn ich überall bei unifi bleibe, wie oben geschrieben, oder?
                              Zuletzt geändert von Goldrush; 07.06.2018, 05:50.

                              Kommentar


                                #75
                                Also ich habe mir vor kurzem den hier gekauft:
                                https://www.digitus.info/produkte/ne.../dn-19-20u-66/

                                und dazu genau den Ubiquiti 24 Port PoE+ Switch, den du genannt hast. Daran betreibe ich Ubiquiti APs und Kameras. Mag oversized sein, aber ich wollte keine zwei Geräte haben.

                                Als Patchpanel haben ich zwei Rutenbeck in Keystone Ausführung.

                                Wenn du den Platz hast, häng dir ein entsprechend großen Schrank hin.
                                Zuletzt geändert von McEgg; 07.06.2018, 06:46.
                                Ciao Jochen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X