Damit der Thread Zeigt her eure Verteilungen nicht weiter zerfranst wird zum Thema Aderfarben, eröffne ich hier einen neuen Thread.
Angehängt habe ich mein "Farbschema" wie ich die Aderfarben in meinen Verteilern handhabe.
Da hier bestimmt wieder einige das Haar in der Suppe suchen, dazu folgende Erklärungen:
Die Auswahl der Farben erfolgte soweit möglich gemäss DIN EN 60204-1 VDE 0113-1:2007-06 "Identifizierung von Leitern durch Farbe". Im weiteren habe ich mir Farbschemas angeschaut, die mein Verteilerbauer für verschiedene Kunden verwendet bzw von denen vorgeschrieben gekriegt hat.
Daraus habe ich mein eigenes Farbschema erstellt. Damit habe ich dieses Jahr bereits 8 Verteiler bauen lassen und würde behaupten, dass damit über 99% aller Fälle abgedeckt sind. Ausnahmen bzw spezielle Kabel werden in den Schaltplänen direkt vermerkt.
Ursprünglich hatte ich auch einige andere Farben in der Planung, musste diese aber ändern, da nicht alle Farben und Farbkombinationen in allen gewünschten Querschnitten in halogenfrei verfügbar waren.
Edit: Das Farbschema ist vielleicht nicht für jeden passend, ich behaupte auch nicht, dass es der Weisheit letzter Schluss ist, aber es dürfte allen Einsteigern helfen, ihr eigenes Farbschema zu erstellen.
Angehängt habe ich mein "Farbschema" wie ich die Aderfarben in meinen Verteilern handhabe.
Da hier bestimmt wieder einige das Haar in der Suppe suchen, dazu folgende Erklärungen:
Die Auswahl der Farben erfolgte soweit möglich gemäss DIN EN 60204-1 VDE 0113-1:2007-06 "Identifizierung von Leitern durch Farbe". Im weiteren habe ich mir Farbschemas angeschaut, die mein Verteilerbauer für verschiedene Kunden verwendet bzw von denen vorgeschrieben gekriegt hat.
Daraus habe ich mein eigenes Farbschema erstellt. Damit habe ich dieses Jahr bereits 8 Verteiler bauen lassen und würde behaupten, dass damit über 99% aller Fälle abgedeckt sind. Ausnahmen bzw spezielle Kabel werden in den Schaltplänen direkt vermerkt.
Ursprünglich hatte ich auch einige andere Farben in der Planung, musste diese aber ändern, da nicht alle Farben und Farbkombinationen in allen gewünschten Querschnitten in halogenfrei verfügbar waren.
Edit: Das Farbschema ist vielleicht nicht für jeden passend, ich behaupte auch nicht, dass es der Weisheit letzter Schluss ist, aber es dürfte allen Einsteigern helfen, ihr eigenes Farbschema zu erstellen.
Kommentar