Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Doorbird

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dann verstehe ich Deine Frage nicht, wenn etwas anderes für Dich nicht infrage kommt. Du kannst für die DB auch noch den Türcontroller verwenden, so dass dort das Relais angeschlossen wird. Baue ich aber die DB aus, kann ich über den RS485-Anschluss auch die Tür öffnen. Beim Netzwerk musst Du potenziell nicht mal irgendwas ausbauen.

    Kommentar


      Zitat von Smoerrebroed Beitrag anzeigen
      Dann verstehe ich Deine Frage nicht, wenn etwas anderes für Dich nicht infrage kommt.
      Die Frage ist, ob ich es an einen separaten Switch hängen muss/sollte oder an den (aktuell geplanten) 24er wo auch alles andere an LAN Kabeln und Kameras usw. dran hängt?

      Das Türschloss selber kommt logischerweise an den Controller, das Schloss hat ja auch kein LAN Kabel

      Kommentar


        Du sprichst also vom DB-Controller. Gut zu wissen. Wie gesagt: Man kann alles an einen Switch machen. Um das Ganze etwas sicherer zu gestalten, würde ich dafür aber ein separates VLAN einrichten. Muss der Switch halt beherrschen. Dennoch bleibe ich dabei, dass ein separater Switch nur dafür vermutlich die sicherste Variante darstellt, der dann entsprechend abgesichert an das restliche Netzwerk angebunden wird.

        Wir haben auch eine DB, aber die Türöffnung wird nicht darüber realisiert, damit das eben nicht übers Netzwerk erreichbar ist.

        Kommentar


          Zitat von Smoerrebroed Beitrag anzeigen
          Du sprichst also vom DB-Controller. Gut zu wissen. Wie gesagt: Man kann alles an einen Switch machen. Um das Ganze etwas sicherer zu gestalten, würde ich dafür aber ein separates VLAN einrichten. Muss der Switch halt beherrschen. Dennoch bleibe ich dabei, dass ein separater Switch nur dafür vermutlich die sicherste Variante darstellt, der dann entsprechend abgesichert an das restliche Netzwerk angebunden wird.

          Wir haben auch eine DB, aber die Türöffnung wird nicht darüber realisiert, damit das eben nicht übers Netzwerk erreichbar ist.
          Ok danke, der Switch würde VLAN können, aber ein separater kostet auch nicht die Welt. Wollte nur wissen, ob es Sinn macht oder sinnlos wäre einen separaten Switch dafür.

          Kommentar


            Zitat von Plusch Beitrag anzeigen

            Aufgrund der unterschiedlichen Zeitangaben hier noch eine Ergänzung zu meiner Situation bei mir zu Hause:

            Taster Doorbird > KNX Binäreingang > Edomi > http Befehl > Ausgabe Alexa
            Moin.
            Sag mal welchen HTTP Befehl nutzt Du denn um einen Klingelton auf der Alexa abzuspielen?

            Kommentar


              Zitat von jhmeier Beitrag anzeigen

              Moin.
              Sag mal welchen HTTP Befehl nutzt Du denn um einen Klingelton auf der Alexa abzuspielen?
              Ich rufe über Edomi den Befehl für "mydoorbell" auf. Auf der Alexa muss nur der Skill installiert werden.

              Kommentar


                Mydoorbell kann doch direkt über die Doorbird aufgerufen werden. Wozu der Umweg über Edomi?
                Gruß Hannes

                Kommentar


                  Weil ich es dann noch mit weiteren Bedingungen verknüpfen kann.

                  Kommentar


                    Falscher Thread...sorry!
                    Zuletzt geändert von jonnypille; 08.06.2021, 20:24.

                    Kommentar


                      Zitat von Plusch Beitrag anzeigen

                      Ich rufe über Edomi den Befehl für "mydoorbell" auf. Auf der Alexa muss nur der Skill installiert werden.
                      Danke - den Skill hatte ich noch gar nicht gesehen

                      Kommentar


                        Habe jetzt zum ersten Mal vor der Installation am und im Haus die Doorbird D1101V in Betrieb genommen. Ich finde die Klingeltaste ist recht schwergängig, sprich man muss recht stark drücken. Kann man da was machen?

                        Kommentar


                          Würde mich auch interessieren. Hab das schon bei Doorbird platziert, leider ohne Rückmeldung bisher.
                          Gruß Hannes

                          Kommentar


                            Zitat von h4nnes Beitrag anzeigen
                            Würde mich auch interessieren. Hab das schon bei Doorbird platziert, leider ohne Rückmeldung bisher.
                            Dachte schon es ist weil ich die Station von Aufputz auf UP umgebaut hab und evtl. Schrauben zu fest angezogen

                            Kommentar


                              Zitat von kirekey Beitrag anzeigen
                              Der Durchmesser muss ziemlich genau 14mm betragen. Ich hab jetzt mal auf aliexpress eine 190 Grad Linse bestellt. Ob das mit Brennweite, Blende, Format usw. passt, kann ich nicht sagen, da ich die Eigenschaften der Original Linse nicht kenne. Die Wölbung des Glases sieht jedenfalls sehr ähnlich aus.

                              Auf lensation de kann man nach M12 Linsen anhand zahlreicher Parameter suchen, wenn man nur die richtigen Werte wüsste.
                              Hast du dein Objektiv eigentlich schon testen können?
                              Liebe Grüße
                              Stefan

                              Kommentar


                                Das Objektiv liegt nun schon seit Wochen auf dem Schreibtisch, aber ich hab noch immer keinen passenden Zeitpunkt für einen Test gefunden. Ich hatte zuletzt auch noch an Doorbird geschrieben, aber deren sogenanntes Kulanzangebot können die sich sonst wo hin stecken. Statt einen Objektivtausch anzubieten (denn nicht der Sensor ist defekt), ein neues Gerät verkaufen zu wollen, halte ich nicht für kulant.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X