Zitat von dreamy1
Beitrag anzeigen
Klar geht das alles mit einem IC, vielleicht noch ein externer Leistungshalbleiter und ein wenig Vogelfutter (passive SMD Bauteile). Für mein Bauchgefühl als Ingenieur ist das dann aber schon ein wenig "von hinten durch die Brust ins Auge". Aber klar, ich sehe auch die Vorteile: funktioniert eben in klassischen Installationen mit klassischen Sockeln für die Leuchtmittel.
Ich stehe zur Zeit nicht vor der Entscheidung und ich mag eigentlich auch keine Spots. Wenn ich mich entscheiden müßte, würde ich wahrscheinlich Lichtvouten mit TW Stripes machen (die dann klar 24 V) und den Rest nur einzeln oder in Gruppen geschaltet (da geht dann auch gut Retrofit, muß ja nicht dimmbar sein).
Kommentar