Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sensor für Erschütterungen / Erdbeben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Ich habe bereits einige Sensoren dazu im Fokus und auch das Hardwaredesign...habe mich da aber noch nicht endgültig festgelegt. Das TFT kann man dann auch einfach weglassen, falls nicht benötigt. Ich bleibe dran :-)
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      #32
      Für wie viele Jahre im voraus bist Du eigentlich ausgebucht? Smelli, Burli, Bumpi, Gucki, ...
      I am hoping the Internet of Incompatible Things mitigates the bad effects of the Internet of Insecure Things.

      Kommentar


        #33
        dreamy1
        Erst grad von deinem möglichen "Bumpi"-Projekt erfahren und kannst mich schon als 100% Käufer eintragen.

        Unser jetzt 3-jähriges Haus steht neben einer Hauptstrasse, welche in einem ganz schlechten Zustand ist (soll in ca. 3-4 Jahren saniert werden).
        Immer wenn der Bus oder ein LKW vorbeifährt, rüttelt das ganze Haus (vorallem im OG bemerkbar). Scheinbar hängt es vom Achsabstand und der Geschwindigkeit ab, da es nicht bei jedem Bus/LKW gleich stark zittert.

        So ein "Bumpi" wäre für mich natürlich ideal, diese Erschütterungen in Häufigkeit und Intensität aufzeichnen zu können. Gerade im Hinblick zu "vorher/nachher" beim geplanten Strassenneubau.

        Zudem befinden wir uns hier in einem erdbebengefährdeten Gebiet, bei dem es immer mal wieder spürbare Erdbeben gibt.

        Von dem her würde ich mich wirklich freuen, wenn dieses Projekt zur Realisation kommen würde.

        Kommentar


          #34
          Das geht 100%ig in Erfüllung. Sobald das BURLI-Projekt abgeschlossen ist, gehts mit BUMPI (Seismograph) und DUSTI (Feinstaub) weiter :-)
          Viele Grüße,
          Stefan

          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

          Kommentar


            #35
            DUSTI? Echt? Hammer! Wusste gar nicht, dass es dafür bezahlbare und praktikable Sensoren gibt, aber offensichtlich:

            https://www.watterott.com/de/Nova-SD...instaub-Sensor

            Das wird ja immer besser...

            Kommentar


              #36
              Zitat von Sipple Beitrag anzeigen
              DUSTI? Echt? Hammer! Wusste gar nicht, dass es dafür bezahlbare und praktikable Sensoren gibt, aber offensichtlich:

              https://www.watterott.com/de/Nova-SD...instaub-Sensor

              Das wird ja immer besser...
              Da gibt es auch schon ein relativ großes Projekt zu

              https://luftdaten.info/feinstaubsens...nten-schaltung

              Kommentar


                #37
                Den Nova Sensor habe ich schon länger hier, der gefällt mir allerdings von der Qualität nicht so 100%ig. Einen zweiten von Honeywell auch, der scheint mir deutlich professioneller, ist aber von der Luftführung leider nicht so leicht montierbar. Mein Ziel ist es, alles ins gleiche Gehäuse wie das vom BURLI zu bekommen, natürlich mit grünem Kabel :-) Und nach Möglichkeit mit gleicher Optik und Anordnung, so dass alles in meine "Serie" passt.

                Das Ganze wird dann auch mit TFT zur vor-Ort-Anzeige und optisch etwas ansprechender als die Basteleien mit KG-Rohr aus dem o.g. Link ausgeführt, Luftein- und Auslass erfolgt bei mir z.B. über Edelstahl-Filter....liegt auch schon alles hier :-)
                Viele Grüße,
                Stefan

                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                Kommentar


                  #38
                  DUSTI, quasi schon bestellt Stefan. (KWL und Gartenfeuer passen halt nicht zusammen.)
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #39
                    ist die frage nach dem erdbebensensor noch aktuell ?

                    da gibt´s was nettes:
                    https://www.secty-electronics.de/home.html

                    der hat wohl ´nen crash-/abs-sensor aus´m auto drin (BOSCH)

                    Kommentar


                      #40
                      Danke für den Link und ja, ist noch aktuell :-)

                      Wo steht das mit dem Bosch-Sensor und welcher Typ wird denn verbaut?

                      Ich tendiere aktuell zum Omron D7S: http://components.omron.eu/Product-details/D7S
                      Kostet zwar etwas mehr, dafür ist das schon professionell und exakt für den Zweck Erdbebenerkennung designt.

                      Die Bosch Sensoren sind im Allgemeinen aber auch attraktiv....
                      Viele Grüße,
                      Stefan

                      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                      Kommentar


                        #41
                        Da bei uns unter dem Nachbarhaus demnächst die Tunnelbohrmaschine für die Ubahn anrückt...... Ich glaub ich brauch einen

                        Kommentar


                          #42
                          Jo pass bloß auf, nicht das dein Haus wie dat Kölner Stadtarchiv endet.
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #43
                            Dann brauch ich noch einen „Suchi“

                            Kommentar


                              #44
                              Momentan sieht es für mich fast so aus, als ob das allgemeine Thema "Erschütterungen" gefragter ist wie echtes Erdbeben....

                              Kommentar


                                #45
                                Ja ist sicher so, aber das kann der Bumpi auch bedienen. Er gibt ja nicht nur nen Binären Alarm aus.
                                ----------------------------------------------------------------------------------
                                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                                Albert Einstein

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X