Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gartenbeleuchtung 12V, 24V System Empfehlung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Zitat von bluegaspode Beitrag anzeigen
    Netzteil: soll in der Gartenverteilung als REG-Netzteil installiert werden.
    Hier reicht ein stinknormalen 24V DC REG-Netzteil stimmts?
    Ja, ich habe bei mir ein „stinknormales“ Meanwell genommen, über einen MDT-LED-Controller. Ohne Controller wären mir die Leuchten zu hell (nachts auf 20%).

    Kommentar


      #92
      Bei mir steht dieses Jahr auch die Gartenbeleuchtung an. Daher kurze Nachfrage, seid ihr immernoch zufrieden mit dem System von Paulmann oder gibt's andere brauchbare Alternativen?

      Gruß Hannes

      Kommentar


        #93
        Ich habe erst letzte Woche erweitert. Funktioniert mEn super und ich habe bisher nichts vergleichbares gefunden.
        ​​

        Kommentar


          #94
          Ich bin sehr zufrieden. Hängt bei mir an einem eigenen 24V-Kreis mit MDT-LED-Treiber, die Paulmann-Leuchten lassen sich damit gut dimmen.

          Ich habe den ganzen Vorgarten im Kreis mit dem Paulmann-Kabel versorgt. Zu Weihnachten habe ich daran auch die Weihnachtsbeleuchtung (no-name 24 V-LED-System aus dem Baumarkt). Nur schade, dass es die Stecker/Anschlusskabel nicht einzeln gibt.

          Kommentar


            #95
            Hallo,

            kann mir jemand sagen wie dick die Kabel von dem Paulmann System sind?
            Möchte mir gerne auch das System anschaffen und auch die Dekosteine. Jetzt ist nur die Frage ob die Kabel dünn genug sind für die Fugen der Terrassenplatten welche auf Stelzlager stehen

            Vielen Dank

            Kommentar


              #96
              Denke nicht, dass die alle ident sind aber zumindest Platini und Sting haben einen Außendurchmesser von 6,5 mm (Gummikabel).

              Kommentar


                #97
                Sind 9,5 mm

                Kommentar


                  #98
                  Zitat von Michixx Beitrag anzeigen
                  Sind 9,5 mm
                  Vielen Dank

                  Dann sind die Kabel leider zu dick.
                  Dann muss ich mir da was überlegen

                  Kommentar


                    #99
                    Hallo Michael Voltus

                    ich wollte gerade die Paulmann Plug&Shine Komponenten nachbestellen und da war nicht mehr viel los....
                    habt ihr die aus dem Programm genommen? Wenn ja würde mich interessieren warum - Qualität?

                    Gruß

                    Kommentar


                      Zitat von MoseP Beitrag anzeigen
                      ich habe bei mir ein „stinknormales“ Meanwell genommen, über einen MDT-LED-Controller.
                      Ich hätte da noch eine Frage an die Netzteil Experten.

                      Im Haus wird immer betont, das nur ganz bestimmte Netzteile geeignet sind, im Garten gilt das offensichtlich nicht.

                      Welchen Grund gibt es dafür, andere Normen?

                      Walter

                      Kommentar


                        Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen
                        im Garten gilt das offensichtlich nicht.
                        Wenn die Normen sich auf das Gesamtsystem der Beleuchtung beziehen und das Konstrukt Lampe einen gewissen genormten Zustand haben soll, warum sollte da im Garten der Begriff Lampe anders sein?

                        Ich habe mir da noch nicht die Normen durchgelesen, wenn Du das gemacht hast was steht denn da genau, das das nur für Lampen im Innenbereich gelten soll?

                        Ansonsten so ein Meanwell HLG mit IP68 finde ich recht gut geeignet für außen.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          Wenn man die Bezeichnung "stinknormal" mit HLG übersetzen kann, dann hab ich's verstanden.

                          Kommentar


                            Wir haben die Bodenaufbauleuchten auf kleinste Stufe gedimmt. Ansonsten blenden sie leider fürchterlich, da keine Abdeckung über den LEDs ist.

                            Kommentar


                              Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen
                              Ich hätte da noch eine Frage an die Netzteil Experten.

                              Im Haus wird immer betont, das nur ganz bestimmte Netzteile geeignet sind, im Garten gilt das offensichtlich nicht.

                              Welchen Grund gibt es dafür, andere Normen?
                              Grundsätzlich geht es da erstmal um die Sicherheit, sprich muss SELV (unter anderem) sein wenn du deine Lampen selber baust und das tuste nunmal bei diesem ganzen LED Stripes Gedöhns.
                              Restwelligkeit ist auch etwas was bei LED CV Anwendungen nunmal kritischer ist als wenn du irgendnen elektronisches Bauteil damit versorgst. Was das Netzteil im Standby maximal verbrauchen darf is ebenso geregelt. Und dann noch so Dinge dass es mit PWM klarkommen muss und Verhalten im Kurzschlussfall ist auch kritischer bei den zig Metern an Stripes.
                              Man muss halt davon ausgehen dass wenn die Leute selber bauen, sie halt nicht wirklich Ahnung davon haben was sie tun. Daher muss man auch paar Eventualitäten mit berücksichtigen und dann soll auch möglichst wenig passieren.

                              Kommentar


                                Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen
                                Im Haus wird immer betont, das nur ganz bestimmte Netzteile geeignet sind, im Garten gilt das offensichtlich nicht.
                                Die Aussage ist Unsinn. Auch im Garten gelten die Normen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X