@brick: kann mir das grad nicht richtig vorstellen. kannst du mal ne skizze machen bitte?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Indirekte RGB LED-Beleuchtung
Einklappen
X
-
Zitat von mkeil Beitrag anzeigen@brick: kann mir das grad nicht richtig vorstellen. kannst du mal ne skizze machen bitte?
Taa daaaaa....
Ach ja noch vergessen.. vor das große Trockenbauprofil (das große rote in der Skizze) hab ich noch so dünnes weißes Pressspanholz (3mm) geklebt ..da man sonst das Profil sehen würde... kann man im Baumarkt herschneiden lassen.. kostet fast nix...
und der Bereich hinter dem Profil (der Hohlraum) lässt sich perfekt für Verkabelungen bzw. Lautsprecherkabel verwenden.. !!!Angehängte DateienDie Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von manni25 Beitrag anzeigen@Brick
hast du ev. eine Typenbezeichnung von den L-Profilen parat?
8€/m hört sich nicht schlimm an und gut ausehen tut´s auch!
Gruß,
Manfred
das war ein Ortsansässiger Baustoffhändler (Raab Karcher) der hat mir
das Angeboten. Ich kann aber mal daheim nachsehen (heut Abend)
ob ich was finde...
Jedenfalls hat mich das ganze grob gerechnet nur ca. 400€ gekostet mit LED, L-Profile, Schrauben, Dübel und Konsolen... find ich absolut ok... (sind ja immerhin 31m !!!)
Gruß MartinDie Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.
Kommentar
-
Zitat von Brick Beitrag anzeigendie Bilder waren kurz nach dem Einzug..Gruß MatthiasEIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
- PN nur für PERSÖNLICHES!
Kommentar
-
Hallo,
soweit ich weiß findet man diese "L-Profile" unter den Begriff "Formteile".
Knauf führt das Sortiment unter "Knauf-Formbar".
Hier noch ein Link:
Knauf Gips KG - FormBar - Startseite
Hatte mal gebogene Leisten angefragt (auch für indirekte Beleuchtung), allerdings waren die deutlich teurer. 8€/lfm hört sich wirklich interessant an.
Viele Grüße
ChristianViele Grüße
Christian
Kommentar
-
Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigenSehe ich da etwa manuelle Rollläden?
Die sind nämlich bis heute noch nicht eingebaut...
Eigentlich wollten wir uns aus Kostengründen erstmal manuelle Rollos einbauen (hab aber zur Sicherheit überall schon Leerrohre eingezogen um das Nachrüsten zu können) ... jetzt hat meine Freundin aber bei Bekannten elektr. Rollos gesehen.. und jetzt will sie das auch.. d.h. für mich.. Sparen Sparen Sparen..
Dann werden die Löcher zugeputzt und ich belästige euch mit Fragen, wie ich das parametrieren muss..
Gruß MartinDie Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.
Kommentar
-
Zitat von christian523 Beitrag anzeigenHallo,
soweit ich weiß findet man diese "L-Profile" unter den Begriff "Formteile".
Knauf führt das Sortiment unter "Knauf-Formbar".
Hier noch ein Link:
Knauf Gips KG - FormBar - Startseite
Hatte mal gebogene Leisten angefragt (auch für indirekte Beleuchtung), allerdings waren die deutlich teurer. 8€/lfm hört sich wirklich interessant an.
Viele Grüße
Christian
Diese "Formteile" werden auf den Millimeter genau geschnitten und passen perfekt (wollte die zuerst aus normalen Rigipsplatten selber machen.. was bin ich froh, das ich das nicht gemacht hab)
An der Knickstelle sind sie mit einer art Flies verstärkt, so hält die Aufkantung bombenfest.
Gruß MartinDie Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.
Kommentar
-
Zitat von StefanW Beitrag anzeigenTolle Beiträge Martin! Sehr sehr gute Idee, das reizt mich gleich das so im Fitnessraum umzusetzen bei mir
Stefan
hab hier schon so viel aus dem Forum abgegriffen, da find ichs toll auch mal was beisteuern zu können..Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.
Kommentar
-
Hi Martin,
erstmal muss ich einmal mein Lob aussprechen. Sieht wircklich sehr gelungen aus. Werde mir für meine Zukunft gleich vormerken.
Was ich dich fragen wollte. Die indirekte LED Beleuchtung hast du die über Dali laufen?
Wieviele EVG's hast du für die 31 m benötigt?
Gruss
VitaliDALI-GW GE141, Dreambox 800 HD, Ipod touch, Ipad, Logitech Harmony 900, NAS Server, WD Live HD. Loxone Miniserver
Kommentar
-
Zitat von vita1979 Beitrag anzeigenHi Martin,
erstmal muss ich einmal mein Lob aussprechen. Sieht wircklich sehr gelungen aus. Werde mir für meine Zukunft gleich vormerken.
Was ich dich fragen wollte. Die indirekte LED Beleuchtung hast du die über Dali laufen?
Wieviele EVG's hast du für die 31 m benötigt?
Gruss
Vitali
dankeschön..
nöp.. is nicht über Dali... sind einfach LED Stripes (warmweiß)
nur über einen Schaltaktor zum ein und Ausschalten...
Wollte die mal Dimmbar machen mit nem 0-10V Aktor.. leider hat
der Dimmer nicht funktioniert... (Flackerte.. hab das auch bis heute nicht
gebacken bekommen... (liegt aber offensichtlich an der Gesamtlänge, habs mal mit 5m Teilstücken probiert, da gings problemlos))
Jedenfalls... nur on/off.. kein Dali
Die Strips hab ich von hier
Gruß MartinDie Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.
Kommentar
-
Ich muss auch echt sagen, dass sieht total super aus.
liegt aber offensichtlich an der Gesamtlänge, habs mal mit 5m Teilstücken probiert, da gings problemlos
Was günstige Strips angeht kann ich sonst den ebay-Shop hier empfehlen:
LedLightsWorld Angebote - RGB LED Strips, LED Strips warm white Artikel in eBay.de Shops zu günstigen Preisen
Ich hab da vor zwei Wochen eine 5m RGB-Strip ersteigert (Sofortkauf kann man mit 40,- EUR als Preisvorschlag versuchen). Die Qualität ist ok und die Ausleuchtung ist auch in Ordnung. Lediglich der mitgelieferte Controller ist nicht so der Hit, aber später wird das sowieso über DALI (oder DMX) angesteuert.
Den Strip habe ich am Wochenende unterm Bett als Ambientebeleuchtung angebracht und es sieht echt gut aus."Technology is just another word for it doesn't work yet"
(Douglas Adams)
Kommentar
-
Zitat von schakal2k Beitrag anzeigenIch muss auch echt sagen, dass sieht total super aus.
Heißt das, du hast alle hinter einander geschaltet und der ganze Strom läuft nur über die Leiterbahnen der Strips?
Hi..
Dankeschön...
nein.. natürlich nicht.. ich hab immer 5m Stücke bekommen.. und hab die einzeln am Netzteil dran... das hat mir der nette Typ von Solectric auch gesagt, das ich das nicht machen sollte..
so.. an alle, dies interessiert:
hab mal die Rechnung rausgekramt.. ging leider über die Baufirma deswegen kann ich euch nur sagen was auf der Rechnung steht... ob die Bezeichungen stimmen kann ich schlecht sagen.
Also:
GK-L Winkel 300/40/2500mm
RK-LS 641098
netto: 6,44€/m (= Brutto: 7,66€/m)
dazu hatte ich noch 30 m CW Profil 100/50 für 1,38€/m (1,64€)
und 35m CW-Profil 50/50 für 1,07€/m (1,27€)
und 50 St. Fischer Dübel 6*40 ca. 3,50€
Gesamtsumme: 346€ (ohne LED's)
doch etwas mehr wie die von mir zuerst genannten 400€ gesamt !!
Hoff des hilft weiter..
Gruß MartinDie Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.
Kommentar
Kommentar