Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Indirekte RGB LED-Beleuchtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Danke für den Tipp. Aber da müsste ich den für knapp 100 nehmen... der für 65 Euro hat nur 2A pro Kanal, brauche aber 2,3A... oder wäre die fehlenden 0,3A pro Kanal nicht so schlimm? Der für 100 hat dann schon 6A pro Kanal
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      Niko, habe nicht genau hingesehen, der LinearDriveAC ist evt. etwas schwachbrüstig, weil er ja nur 100 W kann und Du brauchst eigentlich so um die 170 W für 15 m der von Dir ausgesuchten Stripe.

      Richtig SirTom,

      der Linear180D kommt mit 180 W zwar schon ganz gut hin, kann aber auch nur 2 A pro Kanal bei 24 V / RGB. Evt. läßt er sich um 15% auf die nötigen 2,3 A überfahren (oder man kürzt die Stripes ein wenig). Allerdings hat der kein Dali!

      Wenn dann alternativ das Monster, der Linear720D1, der kann auch DALI, kostet nur 95,75 EUR und kann dann 6A pro Kanal. ein 24 V Netzteil davor bräuchte es dann noch.

      lg

      Stefan

      Kommentar


        Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
        Allerdings hat der kein Dali!
        Ahhh, das Wichtigste übersehen Sorry! Um für mich nochmal das Verständnis der Verkabelung zu klären: 9mm Abstand zum Strip ist richtig? Oder verstehe ich das falsch?

        Ich hatte mal bei Osram nachgefragt und die meinten die Maximale Kabellänge richtet sich nach dem Netzteil und mir wurde eins mit max. 10 Meter empfohlen...

        Waren auch nur 75 Watt, aber Aufbau wäre dann beispielsweise ungefähr so: Netzteil - Kabel (8 Meter) - LED Dimmer - Kabel (2 Meter) - Stripe

        Wäre aber um einiges teurer als die LinearDrive Teile.

        Gruß

        Thomas

        Kommentar


          ich frag mich auch grad, ob ich wirklich eine Lampe mit 200W im Flur benötige... oder kann man den Vergleich zur Glühbirne hier nicht heranziehen?

          Wenn ich das Monstrum mit 6A pro Kanal nehme, reicht es dann ein 8A Netzteil zu verwenden oder müsste das dann wirklich 24A haben?
          Mit freundlichen Grüßen
          Niko Will

          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

          Kommentar


            Zitat von SirTom Beitrag anzeigen
            Um für mich nochmal das Verständnis der Verkabelung zu klären: 9mm Abstand zum Strip ist richtig? Oder verstehe ich das falsch?
            Ja, es handelt sich darum, wie weit der Draht zum Anschluss in der Klemme abisoliert werden soll. Allerdings sollen die LED-Anschlüsse beim Lineardrive mit 10 mm abisoliert werden.


            Zitat von SirTom Beitrag anzeigen
            Ich hatte mal bei Osram nachgefragt und die meinten die Maximale Kabellänge richtet sich nach dem Netzteil und mir wurde eins mit max. 10 Meter empfohlen...
            Ja, Osram ist hier absolut vorbildlich, was die max. sekundären Kabellängen angeht. Bis auf ein oder zwei sind alle LED-Dimmer / -Netzteile von Osram mit 10 m zugelassen, ansonsten 4 m. Ich halt die 10 m für eine Ausnahme, da muss dann schon viel gemacht werden um die Störungen gering zu halten.

            Die meisten anderen Hersteller machen - meiner Meinung nach Absichtlich - ein Geheimnis daraus, obwohl bei den EMV Messungen nach CE mit der zuzulassenden Kabellängen gemessen werden muss. Hier kann es sich der Hersteller natürlich einfach machen und nimmt eine optimal kurze Kabellänge um die Tests zu bestehen, aber die sagt er dann nachher nicht, weil es evt. schädlich für das Geschäft wäre.


            Zitat von SirTom Beitrag anzeigen
            Waren auch nur 75 Watt, aber Aufbau wäre dann beispielsweise ungefähr so: Netzteil - Kabel (8 Meter) - LED Dimmer - Kabel (2 Meter) - Stripe
            Ich kann Dir das wirklich nicht sagen. Außer "sehr kurz" gibt es keine "unbedenkliche Länge", weil es eben vom Produkt abhängend ist. Es ist auch nicht zu vergessen, dass eine zig-meter lange Stripe EBENFALLS als Antenne wirkt. Ich würde die Sekundärverkabelung immer geschirmt auslegen und gleich nach dem Dimmer noch ein- bis zweimal um einen Ferrit wickeln.

            Das einzig richtige: Hersteller fragen.

            So, ich muss jetzt auch noch was tun, und kann nicht den Support der Hersteller übernehmen.

            Kommentar


              Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
              ich frag mich auch grad, ob ich wirklich eine Lampe mit 200W im Flur benötige... oder kann man den Vergleich zur Glühbirne hier nicht heranziehen?
              Schwerlich. Eine Glühlampe hat in der regel eine deutlich schlechtere Effizienz als eine LED (aber es kommt drauf an, was verbaut ist.) die Angabe zu den Lumen steht im Datenblatt, WikiPeter sagt Dir auch was eine Glühlampe hat. Also ein wenig googeln dürft ihr schon selbst.

              Aber: Eine Glühlampe ist Punktstrahler mit Abstrahlung in alle Richtungen, eine LED in der Schattenfuge ist ein gerichteter Strahler und beleuchtet Dir nur die Wand. Die Ausleuchtung des Raumes (Böden, Möbel usw.) geschieht dann nur über die Reflexion der Wand. Darum können die 180 W LED (was ein Haufen ist) durchaus nicht zuwenig sein, weil eben Verluste durch indirekt.


              Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
              Wenn ich das Monstrum mit 6A pro Kanal nehme, reicht es dann ein 8A Netzteil zu verwenden oder müsste das dann wirklich 24A haben?
              Natürlich reicht dann das kleinere Netzteil, es wird doch auch weniger verbraucht. Und die Anleitung des Monstrum genau lesen, Du musst noch für einen Kühlkörper sorgen!

              So, jetzt muss ich nochwas tun und klinke mich wieder aus. Viel Spaß

              lg

              Stefan

              Kommentar


                Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                Und die Anleitung des Monstrum genau lesen, Du musst noch für einen Kühlkörper sorgen!
                oh je, ich glaub ich mach doch Wandlampen
                Mit freundlichen Grüßen
                Niko Will

                Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                Kommentar


                  Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                  oh je, ich glaub ich mach doch Wandlampen
                  Jetzt wo ich mir soviel Mühe gegeben habe mit der Beratung für Dich? Geht gar nicht, Du musst es schon durchziehen. Sooo schlimm ist das mit dem Kühlkörper auch nicht.
                  • 10% der LED-Leistung, also um die 18 W soll der Kühlkörper abführen müssen.
                  • Umgebungstemperatur in geschlossenen Räumen wird nicht über 30 °C sein, also nicht dramatisch.
                  • Grundfläche des Kühlkörpers muss mindestensso groß sein wie die Übergangsfläche zum Dimmer

                  Es steht wirklich alles in der Bedienungsanleitung, hab das vorhin auch nur kurz überflogen und mein Eindruck war, ahh, da braucht es noch einen Kühlkörper. Vielleicht geht es ja auch ohne, weil der Dimmer für 720 W gebaut ist und Du unter 200 W brauchst.


                  Nur zu, soo schwierig ist das nicht


                  Stefan

                  Kommentar


                    @ Nico: was mir noch einfällt: Du wolltest dir doch ein Wiregate zulegen oder? Liegt da nicht mit nem USB-Interface DMX nicht wesentlich näher?

                    Ich habe bis jetzt den Eindruck, dass DMX Controller günstiger sind... Da kriegt man das USB-Interface sicher schnell wieder rein.

                    VG Thomas

                    Kommentar


                      Hallo,

                      sieht echt immer wieder toll aus... Eine Frage hab ich aber noch:
                      Warum hast du dich eigentlich für LEDs, statt für T5 entschieden?

                      Gruß,
                      Hendrik

                      Kommentar


                        Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                        Warum hast du dich eigentlich für LEDs, statt für T5 entschieden?
                        Immer wieder eine interessante Frage Denn die T5-Röhre ist AFAIK immernoch das effizientere Leuchtmittel* wenn man mal vom LED-Dumm-Boom absieht (und das bei den Retrofits meist 50% sinnlos in der schlechten Vorschalt-Elektronik verbraten werden, von der Lebensdauer garnicht zu sprechen.. denn die beträgt mit einer China-Schaltung auch bei der besten LED der Welt nicht 50k-Stunden..)

                        Makki

                        Edit/*: ich meine Lumen/Watt..
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          Ich hänge mich hier mal rein.

                          Erst mal vielen Dank an Stefan und Makki. Das hier gebündelte Knoff-Hoff ist Gold Wert. Die Eldoled sind genau das was ich seit Tagen suche.

                          Ich versuche gerade unser Portfolio zusammenzustellen.

                          Wir haben nun KNX LED Dimmer von Zennio und Bilton.

                          Fehlen noch kleine Dali Geräte. Die habe ich aber auch schon gefunden.

                          Die universellen, leistungsfähigen sind die von Eldoled.

                          Jetzt habe ich noch das Thema Stripes mit DMX Chip. Matthias sagte mir das Makki da was testet? Ich bin drauf und dran die DMX Stripes selbst zu importieren um hier was gescheites anbieten zu können.

                          In Kombination mit dem sehr preiswerten Arcus DMX Gateway oder eines Wiregate und einer Meanwell Stromversorgung halte ich das bei größeren Vorhaben für die ideale Lösung.

                          Was meint Ihr?


                          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                          Kommentar


                            Servus,

                            hier noch mal kurz ein Auszug aus einem Post von mir. Mit dem 9 Kanal PWM Controller bin ich echt mehr als zufrieden - bis jetzt (1 Jahr) absolut keine Probleme, obwohl ich 10A pro Kanal teilweise ziemlich voll mache. Getaktet ist das Ding mit 125Hz, flimmern sehe ich keines. Bohrungen für den Einabu in ein Gehäuse sind vorgesehen, Gehäuse ist seperat erhältlich. Die MOSFETs werden zwar warm, aber weit unterm kritischen Bereich.

                            Für die KNX DMX Umsetzung habe ich einen USB-DMX Adapter an einem Linux Server, kommt ws. für dich ws. eher nicht in Frage.

                            Meanwell Netzteil habe ich auch. Vor allem die "Sense" Leitung ist ein echt cooles Feature.

                            VG, Flo

                            Zitat von fmeister Beitrag anzeigen
                            Die Ansteuerung erfolgt über DMX - hab ich einen 9 Kanal PWM Controller:

                            MultiLine DMX-Interface (9kanal / 3xRGB) by LED-TECH.de

                            Kommentar


                              Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                              Erst mal vielen Dank an Stefan und Makki. Das hier gebündelte Knoff-Hoff ist Gold Wert. Die Eldoled sind genau das was ich seit Tagen suche.

                              Ich versuche gerade unser Portfolio zusammenzustellen.
                              Hallo Michael,

                              ist das so zu verstehen, dass du demnächst die Eldoled im Programm haben wirst?

                              Gruß Marc

                              Kommentar


                                Ja, das erste Gespräch hat gerade stattgefunden.

                                Ich habe 2 Tage ohne Erfolg nach ähnlichen Produkten gesucht und bin hier dann fündig geworden.


                                Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X