Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Indirekte RGB LED-Beleuchtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Vielen Dank für die ausführliche Antwort.

    Vom Prinzip wäre es ja auch kein Problem, die/das Netzteil(e) und den Eldoled dezentral im Kranz unterzubringen. Sollte sich noch gut verstecken lassen...

    @Michael
    Ich melde mich dann gleich mal bei Euch per Mail. Bräuchte da für den Flur evt. auch noch 2 LED-Panels.

    Danke und Gruß
    Olli

    Kommentar


      Verstehe ich das richtig, wenn ich 5x 1,5 in die LED Leisten lege bin ich auf der "sicheren" Seite (Gesamtleitungslänge vom Schrank dann ca. 9-11 Meter) und könnte sowohl Dali als auch DMX machen ?

      Sorry für die kurzfristige Frage, unser Haus wurde vorgezogen und muss bis Montag mittag fertig sein mit Verkabelung. -> Es geht um Leisten in der Betondecke die ausgespart wurden weshalb ich da nachträglich nicht gut rankomme.

      Danke vorab, LED + Profilbestellung kommt dann nach Ausbau
      Patrick

      Kommentar


        Ja das verstehst Du richtig, Patrick.

        @all: wir hatten Heute Eldoled Besuch. Ich habe jetzt einen Eldoled Musterkoffer mit Jung 1-10V Dimmer. Funktioniert einwandfrei!


        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

        Kommentar


          Zitat von Grobalt Beitrag anzeigen
          Verstehe ich das richtig, wenn ich 5x 1,5 in die LED Leisten lege bin ich auf der "sicheren" Seite (Gesamtleitungslänge vom Schrank dann ca. 9-11 Meter) und könnte sowohl Dali als auch DMX machen ?
          Nein, es sei denn du willst die DMX-Vorschaltgeräte dann in der Verteilung positionieren.
          Weil über ein NYM geht nur DALI, nicht DMX.

          @ Voltus:
          Welche Leitung habt ihr denn von der Verteilung zu den Stripes und Lampen gelegt? NYM, oder ein spezielles in RGB-Farben?

          Grüße Jonas

          Kommentar


            Passend für die RGB+WW ist der Eldoled 720d 4x6A. Wir haben bei uns in den Geschäftsräumen davon 30 Stück Zentral in einen Beleuchtungsschrank gebaut ( siehe Fotos in unserem Umzugs Thread) Aus praktischen Gründen hat jedes Eldoled 36 Meter Anschlussleitung auf der Sekundärseite. Das ist die maximal zulässige Leitungslänge bei 1,5qmm. Den Spannungsausgang der Meanwells haben wir entsprechend erhöht, das die 24 V bei den LED Modulen ankommen. Wir betreiben die Geräte als DMX Geräte.
            Wie leitet man die 36 m her? Und kann man die Spannung am Eldoled einstellen?
            Vl. hilft auch ein Link auf ein Manual oder sowas....

            Gruß
            Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
            Baublog im Profil.

            Kommentar


              AW: Indirekte RGB LED-Beleuchtung

              Zitat von jonasboehl Beitrag anzeigen
              Nein, es sei denn du willst die DMX-Vorschaltgeräte dann in der Verteilung positionieren.[...]
              Grüße Jonas
              Das meinte ich mit 9-11 Meter zum Schrank, aktive Komponenten in die Verteilung. Danke für die schnellen Antworten, dann lege ich die morgen für 3x 3 Meter.
              Patrick

              Kommentar


                Wie kommt ihr auf die Länge?
                Ich lese im Datenblatt:
                Use a star connection for the ground wires and keep the
                length of the wires that deal
                with high amperages under
                10 - 15cm / 3.9 - 5.9 inch.
                Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                Baublog im Profil.

                Kommentar


                  Zitat von greentux Beitrag anzeigen
                  Wie leitet man die 36 m her? Und kann man die Spannung am Eldoled einstellen?
                  Vl. hilft auch ein Link auf ein Manual oder sowas....

                  Gruß
                  http://www.eldoled.com/dsheets/Wirin..._100M_V1_6.pdf

                  Im Datenblatt für den 720d fehlt die Angabe leider immer noch. Habe Eldoled soeben darauf hingewiesen.

                  Die Spannung stellt man am Netzteil ein. Deshalb z.B. ein Meanwell HLG verwenden. Das DC Eldoled gibt die Spannung einfach weiter.


                  Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                  Kommentar


                    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                    - Warmweisse Strips haben nun 2700 Kelvin.
                    - Grundsätzlich IP20 und IP65 ( oben Silikonsiert ) erhältlich.
                    - 12mm bzw 12,2mm breit. Somit in alle gängigen Profile passend.
                    - RGB+WW erhältlich ( WW Chip als 5050, somit sehr lichtstark!)
                    Hallo Michael,

                    kurze Frage zu den Neuheiten. Bis wann können wir damit rechnen? Im Speziellen wäre ich am RGB-W IP65 in 12-12,2mm Breite bzw. am RGB-WW IP65 ebenfalls in 12-12,2mm Breite interessiert. Habe noch ein paar weitere Dinge auf meinem Bestellzettel und würde gerne alles zusammen bestellen, sofern die Strips bald verfügbar sind.

                    Danke & Grüße
                    Jens

                    Kommentar


                      Zitat von Neelex Beitrag anzeigen
                      kurze Frage zu den Neuheiten. Bis wann können wir damit rechnen? Im Speziellen wäre ich am RGB-W IP65 in 12-12,2mm Breite bzw. am RGB-WW IP65 ebenfalls in 12-12,2mm Breite interessiert. Habe noch ein paar weitere Dinge auf meinem Bestellzettel und würde gerne alles zusammen bestellen, sofern die Strips bald verfügbar sind.
                      Hallo Jens,

                      die ersten 10 Rollen RGB+WW IP20 sind seit Donnerstag bei DHL und kommen hoffentlich diese Woche. Die sind aber schon fest verplant. U.A. für den Zennio Messestand

                      Der IP65 RGB-WW sollte nächste Woche fertig produziert sein. Einen Teil lasse ich wohl per Luft vorab kommen.


                      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                      Kommentar


                        Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                        Der IP65 RGB-WW sollte nächste Woche fertig produziert sein. Einen Teil lasse ich wohl per Luft vorab kommen.
                        Hallo Michael,

                        danke für die Info. Hört sich ja gut an. Dann warte ich noch ein bisschen mit meiner Bestellung. Reservier mir schon mal einen IP65 RGB-WW
                        Die RGB-WW IP65 haben dann ebenfalls max. 12,2mm Breite und passen in die Barthelme-Profile?

                        Grüße
                        Jens

                        Kommentar


                          Genau, das PCB hat 12mm. Mit silikonisierung je +1mm an den Seiten.

                          Somit exakt die von Barthelme angegebene Breite. Ich hoffe sehr das das auch klappt.....


                          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                          Kommentar


                            Hallo Michael,

                            warte auch schon sehnsüchtig auf die Rollen RGB+WW IP20 und schaue jeden 2. Tag in eurem Shop vorbei. Bedarf wäre ca. 25M.

                            Daher vielen Dank für die Info, werde erstmal die anderen Projekte voran treiben und weiter regelmäßig nach den LED schauen.

                            Beste Grüße
                            David

                            PS: Deinen Hinweis auf Garantie kann ich nur unterschreiben. Mir geht es hier auch ein wenig um den "Spieltrieb" und das experimentieren mit LED und dessen Möglichkeiten.

                            Kommentar


                              Hallo David,

                              bin auch sehr ungeduldig. Aber Du hast Heute wohl per Email angefragt. Wird angeboten.


                              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                              Kommentar


                                Hallo,

                                nur eine kurze Frage: Mit welcher Grundfrequenz wird denn die PWM der Eldoled 720d betrieben?

                                Viele Grüße,

                                Stefan
                                Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X