wuestenfuchs : ähm...was genau missfällt Dir an meiner Aussage, dass eine Isolationsüberwachung besser ist als keine? Habe ich irgendwo geschrieben, dass man dadurch auf einen RCD verzichten darf? Habe ich irgendwo geschrieben, dass ein LS dem Personenschutz dient? Lies bitte nochmal meinen Post.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[Erfahrungsbericht] Stromaggregat für kritische Anwendungen und schmalem Geldbeutel
Einklappen
X
-
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenIch bin was Notstrom angeht echt ein Laie!Ich rate da nur.
Hast bestimmt schon ganze Krankenhäuser alleine verkabelt :-)
Kommentar
-
dreamy1 nicht vergessen, in diesem Thread geht es um mobile Stromerzeuger der Klassen A oder B ohne Erdungsanschluss. Was du vorhast ist ja eine fest installierte und mit dem Erdungssystem fix verbundene Netzersatzanlage. Da gelten nochmal ganz andere Regeln und du brauchst zwingend eine Elektrofachkraft, die du ja ohnehin zum Anschluss an die Hausverteilung zur Hand hast."Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin
Kommentar
-
Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigenwuestenfuchs : ähm...was genau missfällt Dir an meiner Aussage, dass eine Isolationsüberwachung besser ist als keine? Habe ich irgendwo geschrieben, dass man dadurch auf einen RCD verzichten darf? Habe ich irgendwo geschrieben, dass ein LS dem Personenschutz dient? Lies bitte nochmal meinen Post.
Zitat von Alexander79 Beitrag anzeigenWenn das Gehäuse einer Kreissäge unter Strom steht fliegt der Leitungsschutzschalter.denn das ist ja genau das Problem. Kein satter Kurzschluss, sondern ein schleichender Fehler, z.B. in Verbindung mit Feuchtigkeit. Ich hab versucht, meinen Post zu korrigieren.
Zuletzt geändert von wuestenfuchs; 09.07.2019, 14:40."Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin
Kommentar
-
Zitat von wuestenfuchs Beitrag anzeigenMit der Isolationsüberwachung ist es ähnlich wie mit dem Leitungsschutzschalter. Sie dient dem Geräteschutz, nicht dem Personenschutz. Die Isolationsüberwachung darf sich sogar bis zu einer Sekunde Zeit lassen mit dem Abschalten, was bei einem RCD undenkbar wäre. Daher steht in der zitierten DGUV explizit drin, dass unabhängig vom Vorhandensein einer Isolationsüberwachung für jedes weitere angeschlossene Gerät IMMER ein RCD nötig ist.
Wie verträgt sich das bei der Feuerwehr.
Hier werden definitiv wie auch in dem pdf gezeigt, mehrere Verbraucher ohne RCD betrieben.
Kommentar
-
Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigenBei mir wird es ein Rotek, allerdings in 230V.
Kommentar
-
Musst mal hier im Forum suchen, den hatte ich schon vorgestellt.
EDIT: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...39#post1755539
- Likes 1
Kommentar
Kommentar