Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sektionaltor Notentriegelung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sektionaltor Notentriegelung

    Hallo,

    ist es bei Stromausfall für eine zierliche Frau oder Kinder möglich ein 6m breites und 2,26m hohes Sektionaltor mit der Notentriegelung zu öffnen, oder ist das Tor zu schwer?

    Habe leider keinen Platz für eine Garagentür.

    Grüße
    Aquilin

    #2
    Hi, normalerweise wird das Tor so eingestellt das die Federn ordentlich unterstützen. Die sollten 50% halten.

    Mir stellt sich dann bei den Kids schon ehr die Frage, ob sie an die Notentriegelung dran kommen. Novoferm hat die beispielsweise relativ hoch hängend (innen alsauch den Schlüssel von außen). Hörmann habe ich schon beides gesehen.

    Gruß Basti

    Kommentar


      #3
      Ich würde eher nein sagen. Unseres ist 5.5m und trotz ordentlich Vorspannung muss man die ersten 40cm ordentlich ziehen, das schafft kein Kind.
      Gibt aber auch Tore mit integrierter Tür...
      Viele Grüße,
      Stefan

      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

      Kommentar


        #4
        Idee: ich kenne jetzt nicht den Stromverbrauch beim Öffnen, aber vielleicht tut es auch eine kleine USV für unter 100€..
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          #5
          Ich meine je nach Tor 200-300W

          Die Frage ist eher, wie oft fällt der Strom aus?
          Oder ist ein defekt vom Antrieb eher wahrscheinlich...

          Kinder halte ich für eher schwierig, eine Frau sollte das schon hinbekommen, so fern man den Griff am Tor nicht vergisst...

          Grüße

          Kommentar


            #6
            Eine Garage nur mit Tor ohne einen zusätzlichen Eingang halte ich für fahrlässig. Mit dem Tor kann immer mal was sein und dann kommt man einfach ohne Gewalt nicht rein. Vielleicht ist ja ein Seitensektionaltor die Lösung.

            Kommentar


              #7
              Oder eine Schlupftür im Sektionaltor
              ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

              Kommentar


                #8
                Aber nur wenn die Tür nach außen aufschlägt!

                Kommentar


                  #9
                  Das meinte ich oben...also das mit der Tür.
                  Viele Grüße,
                  Stefan

                  DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                  Kommentar


                    #10
                    Hi,

                    eine Schlupftür möchte ich wegen der Optik nicht im Sektionaltor. Bei meiner Torbreite von 6m soll das laut Fachgeschäft problematisch sein.
                    An ein Seitensektionaltor habe ich auch schon gedacht, hat jemand Erfahrung damit?
                    Wie schwer lässt sich ein so großes Seitensektionaltor bei Stromausfall öffnen?
                    Sind Seitensektionaltore genauso zuverlässig wie Sektionaltore?

                    Grüße
                    Aquilin

                    Kommentar


                      #11
                      Ich habe ein Seitensektionaltor (5,50m x 2,10m). Die Notentrieglung ist einfach zu betätigen, da hier "nur" der Schlitten mechanisch vom Antriebsriemen entkoppelt wird. Danach kann man das Tor ganz einfach verschieben, da es ja auf der Laufschiene mit Rollen gleitet. Weiterer Vorteil: Der Antrieb (meiner zumindest) hat eine Türöffnungsfunktion. Ich kann per Knopfdruck entscheiden ob ich das Tor komplett oder nur 1,10m breit öffnen will. So hat man quasi eine Tür. Aussen ein ekey Fingerscan. Für mich die perfekte Lösung. Bei Bedarf kann ich auch gerne mal ein Video machen und die Notentrieglung zeigen.

                      Gruß
                      10 HOME
                      20 SWEET
                      30 GOTO 10

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Clyde Beitrag anzeigen
                        Bei Bedarf kann ich auch gerne mal ein Video machen und die Notentrieglung zeigen.

                        Gruß
                        Hallo Clyde,

                        ein Video, das wäre Mega!
                        Leider haben die örtlichen Torhändler keine Seitensektionaltore in der Ausstellung

                        Grüße
                        Aquilin

                        Kommentar


                          #13
                          Guten Morgen,
                          kein Problem. Werd mich heute mittag mal in die Garage stellen. Nur Notentriegelung oder auch Tür-, bzw. Toröffnung?

                          Gruß

                          Clyde
                          10 HOME
                          20 SWEET
                          30 GOTO 10

                          Kommentar


                            #14
                            Ein Seitensektionaltor hat halt den Nachteil, dass eine komplette Garagenwand für das Tor draufgeht! Erstmal brauchts ein paar cm, und dann kann man da nicht mal mehr Besen ranhängen, schmale Regale whatever..

                            Mein Sektionaltor 6,00 x 2,26 hab ich bisher einmal die Notentriegelung benutzt, glaube aber um es zu schließen.. irgendwie hakte was und die Kraftbegrenzung hat dann irgendwann nimmer gewollt und ich wollte ins Büro.

                            Auf jeden Fall kommt man da ohne Weiteres nicht ran, Leiter oder Steighilfe brauchts schon. An den Kraftaufwand kann ich mich nicht erinnern, aber bei Kindern (je nach Alter) wäre ich vorsichtig...
                            OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                            Kommentar


                              #15
                              Ing-Dom Aber genau das eine Mal, wo man die Notentriegelung wirklich braucht, könnte für den TE zum echten Problem werden. Er kommt ja nicht rein. Oder kennst du eine Notentriegelung, die man von außen betätigen kann?

                              Bezüglich der Wandfläche, das könnte durch eine vorgesetzte Innenschale etwas kaschiert werden.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X