Zitat von livingpure
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
IP Türstation gesucht die für 2020 zeitgemäß ist
Einklappen
X
-
Wahrscheinlich ist SIP am sinnvollsten? Wie Benachrichtigung, Ton und Bild aufs Handy kommen, ist mir aber eigentlich egal.
2N ist glaube ich 100% IP? Da ist mir die Installation im Mehrfamilienhaus nicht klar und ich sehe Bus Systeme weiterhin im Vorteil. Braucht man dann nicht ein zentrales LAN, das auch entsprechend administriert werden muss? Sollte dieses auch noch Zugriff auf die WohnungsLANs benötigen, wird es noch komplizierter und gefährlicher.
Kommentar
-
Hallo Forum!
Hat jemand Erfahrung mit den Produkten von Scanvest?
https://scanvest.de/produkte/sprechs...sprechstellen/
Sieht auf den ersten Blick recht gut aus. Preislich wäre noch interessant
Danke
Gruß
Andi
Kommentar
-
hallo zusammen,
tut sich in dem bereich eigentlich irgendetwas? threadbezogen 2 jahre später, auf meine eigene suche bezogen 4 jahre später gibt es immer noch keine eierlegende wollmilchsau. das loch neben meiner haustür schreit mich gefühlt jeden tag an.
nachdem ich die letzten jahre immer zu gewartet habe, war ich mittlerweile so gefrustet, dass ich wieder überlegt habe, einfach eine doorbird anzuschaffen und den cloud-zwang zu akzeptieren. alle anderen nachbarn machen irgendwelche abstriche bzw. haben keine ahnung, dafür aber in kürze ein ding an der wand und ich bin bald das fünfte jahr eingezogen und die post klopft immer noch an der tür.
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von ElChupa Beitrag anzeigenich wieder überlegt habe, einfach eine doorbird anzuschaffen und den cloud-zwang zu akzeptieren.
Kommentar
-
Zitat von ElChupa Beitrag anzeigenhallo zusammen,
tut sich in dem bereich eigentlich irgendetwas? threadbezogen 2 jahre später, auf meine eigene suche bezogen 4 jahre später gibt es immer noch keine eierlegende wollmilchsau. das loch neben meiner haustür schreit mich gefühlt jeden tag an.
nachdem ich die letzten jahre immer zu gewartet habe, war ich mittlerweile so gefrustet, dass ich wieder überlegt habe, einfach eine doorbird anzuschaffen und den cloud-zwang zu akzeptieren. alle anderen nachbarn machen irgendwelche abstriche bzw. haben keine ahnung, dafür aber in kürze ein ding an der wand und ich bin bald das fünfte jahr eingezogen und die post klopft immer noch an der tür.
Kommentar
-
Zitat von jcd Beitrag anzeigenAls Provisorium kann ich einen einfachen Funkgong für ~20€ empfehlen 😅
- Likes 1
Kommentar
-
Also ansich war ich ja mit der AKuvox X915 zufrieden. Paar Kleinigkeiten,aber hat soweit funktioniert.
Nur halt wenn minimal Sonne kam, war vorbei mit der Erkennung. Da wollten Sie weiter dran arbeiten, aber ob das was passiert ist, weiß ich nicht.
Irgendwann werde ich noch eine Haustürüberdachung installieren, dann kommt auch die X915 oder, wenn sie eine weitere Version mit Fingerprint launchen, sowie beim Vorgängermodell.
Die ganzen Premiumhersteller bringen in dem Bereich nichts heraus, warum auch immer.
Kommentar
-
dalig
Ich suche die letzten Tage auch nach einer POE-IP-Türstation (Unterputz).
Ich kenne Mobotix Kameras aus dem Betrieb, habe hier jedoch festgestellt das ich privat mit einer 3x günstigeren Dahua das bessere Bild bekomme.
Information/Anleitungen für die hübsche und teure AXIS I8016-LVE finde ich nicht wirklich, wenn ich das mit den Anleitungen von Mobotix vergleiche..- Interessant wäre die Bildqualität bei völliger Dunkelheit der Axis (IR Beleuchtung gut?)
- Auf welcher Höhe wurde Sie montiert bzw. sollte Sie montiert werden?
- Bei mir wäre die Montage in Styropor Dämmmaterial (überdacht und trocken), bin mir nicht sicher ob hier ein verkleben des UP-Rahmens ausreichend ist?
Kommentar
-
Simon74
Hi Simon,
kenne die Informationen/Anleitungen der anderen nicht so, aber bei AXIS gibts halt viel auf deren Website, gerade in Bezug auf ACAP.- Bildqualität: mache ich dir heute Nacht ein Foto. Ich finds ausreichend gut, 4-5m sinds sicher, wobei bei mir über den Bewegungsmelder immer das Licht angeht.
- Höhe: Ich hab meine glaub ich auf 1,5m (in der Doku steht 1-1,6m)
- Das ist die Frage, besser wäre wahrscheinlich trotzdem wenn du sie anschrauben würdest
Dali
Kommentar
-
Springrbua habe mir das Video auch mal angeschaut. Nachdem auch die Doorbird nicht gut wegkommt wenn man sich mal umhört, suche ich auch immer noch. Es sind keine 5 Jahre, aber bestimmt schon 2-3.
Was mich besonders interessiert ist, wie gut die Weitwinkellinse funktioniert. Bei mir wäre der Einbau etwas weiter neben der Tür mit Glaselement. Quasi 180 Grad. Bringt die dann noch irgendwas angezeigt?
Wichtig wäre auch, ob die mit der Fritzbox klar kommt. SIP ist gut, aber anscheinend gibt es SIP und SIP. Habe bisher immer nur von fehlgeschlagenen Versuchen mit der FB gehört. Die Telefone wären quasi mein Gongersatz.
Optisch ist sie nicht ganz mein Fall, aber wenn sie technisch abliefert und stabil ist, kann ich da ein Auge zudrücken.
Danke das du deine Erfahrung hier teilst!
Kommentar
-
vguna das Video war von einer Mobotix, die habe ich selbst nicht, daher auch keine Erfahrung.
Ich habe mir aufgrund des Preises die Dahua gekauft, aber viel Erfahrung habe ich damit noch nicht, das Haus ist leider noch nicht ganz fertig...
Soweit ich weiß hat die Dahua bereits selbst einen SIP Server integriert, den der FritzBox bräuchtest du somit gar nicht. Du kannst aber auch einen eigenen SIP Server hinterlegen, ob der der FritzBox da passt kann ich leider nicht sagen.
Den Winkel könnte ich bei Gelegenheit nochmal überprüfen, aber da die Klingel ja auch bei der Dahua ist, wird der Gast eh direkt davor stehen, daher wird es egal sein wenn die Station etwas weiter von der Tür weg ist.
Kommentar
-
Zitat von Springrbua Beitrag anzeigendas Video war von einer Mobotix, die habe ich selbst nicht, daher auch keine Erfahrung..
Wäre super wenn du neben dem Baustress noch Luft hast.
Wie ich das verstanden habe, verbindet sich die Außenstation für den Push direkt mit der Android/Apple Cloud API korrekt? Hat jemand auch schon versucht die Android App auf einem Tablet zu nutzen? Ist es von der Latency vergleichbar gut (?) wie mit den eigenen Stationen? Würde nämlich gerne neben meiner Visu nicht noch die Innenstation hängen müssen.Die Bewertungen dieser gDMSS Apps lesen sich jedenfalls nicht so gut.
Kommentar
-
Ich habe es mit der Android App auf meinem Smartphone getestet, Delay war meiner Meinung nach ganz ok. Ich ging eigentlich nicht davon aus, dass das über eine Cloud geht und war entsprechend erstaunt, als es auch funktionierte, wenn ich WLan am Smartphone deaktiviert hatte. Wie das dann aber wirklich läuft kann ich nicht genau sagen.
Meine Idee wäre es das Ganze langfristig in Home Assistant (die geplante Visu) zu integrieren.
Da die Dahua aber sowohl SIP als auch Onvif kann sollte von der Integration her alles offen sein und lokal und ohne Delay funktionieren.
Kommentar
Kommentar