Die R20K / R20A hat einen RF card reader welcher auf beiden bekannten Frequenzbändern lesen kann (13.56MHz & 125kHz), somit kann man neben den standard RFID tags eben auch NFC tags verwenden. Ist sehr praktisch wenn man schon das eine oder andere zum Beispiel in der Firma verwendet. Ebenfalls kann das Smartphone auch als tag verwendet werden. Bidirektionale Kommunikation unterstützt der NFC standard zwar aber ist hier (meiner Meinung nach) sinnlos.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
IP Türstation gesucht die für 2020 zeitgemäß ist
Einklappen
X
-
Zitat von ubpent Beitrag anzeigenAber alles gut! Die R20K finde ich an sich sehr gut. Hat schon jemand Fotos von einer Einbausituation?
WhatsApp Image 2020-09-03 at 09.01.08.jpeg WhatsApp Image 2020-09-03 at 09.01.08(1).jpeg
Angehängte Dateien- WhatsApp Image 2020-09-03 at 09.01.08.jpeg (312,4 KB, 1671x aufgerufen)
- WhatsApp Image 2020-09-03 at 09.01.08.jpeg (312,4 KB, 1623x aufgerufen)
- WhatsApp Image 2020-09-03 at 09.01.08(1).jpeg (394,2 KB, 1706x aufgerufen)
- WhatsApp Image 2020-09-03 at 09.01.08.jpeg (312,4 KB, 1638x aufgerufen)
- WhatsApp Image 2020-09-03 at 09.01.08.jpeg (312,4 KB, 1637x aufgerufen)
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von Pretorianer Beitrag anzeigenEbenfalls kann das Smartphone auch als tag verwendet werden.
Zitat von pkuli6kg Beitrag anzeigenBitteschän, seit einer Woche verbaut und seit dem auch alls ohne Probleme =) Endlich hat mein Motorschloss an der Eingangstüre einen Sinn :;-D
Kommentar
-
Edit 05.09.2020: Den hier stehenden Beitrag habe ich ausgeglieder in den Beitrag
Allgemeines Verständnisproblem SIP Türsprechanlagen
Zuletzt geändert von nosi; 05.09.2020, 10:34.
Kommentar
-
Zitat von pkuli6kg Beitrag anzeigenDesweiteren habe ich endlich mal einen SIP-Server am Raspberry aufgesetzt, das funktioniert nun wunderbar mit dem direkten Videoanruf und DTMF Signal zum öffnen der Türe über mein Android Handy.
Kommentar
-
Habe eben die neuerste Akuvox R20 firmware gefunden (scheint wohl für alle R20 modelle zu gelten - ich habe nun die R20A bestellt da ich kein Keypad benötige).
R20 Hardware Version 2 Firmware 220.30.1.102
Changelog:
Version:220.30.1.102
Release Date
2020.06.23
Supported Cloud Version
Cloud-V5.2
New Features
Add host name as Akuvox in network package
Fixed Bugs
1.There is no default value of open door failed warning
2.The default value of key switch is not disabled
Known Bugs
1.Getting the wrong link or downloading the wrong upgrade package during the upgrade will cause the upgrade to fail and will not automatically restart
2.H265 can not support 2 video stream.
Kommentar
-
Hat jemand eine Ahnung, ob die Akuvox R29 für einen Gelegeneheitsbesucher einfach zu bedienen ist? Ich sehe auf den Produktbildern immer viele Menüpunkte im Display. Schlußendlich soll ein Paketbote an das Ding herantreten und ohne Studium einfach nur einen Klingelknopf mit Namen vorfinden. Kann man das entsprechend konfigurieren?Gruß
Karsten
- Likes 2
Kommentar
-
Hallo,
ich hab mir auch die R20A geholt und bin im Großen und Ganzen zufrieden. Vorallem der Preis hat mich überzeugt
Sie ist derzeit noch nicht verbaut und ich spiele noch damit herum.
Ungesetzt habe ich:
Klingeltaster ruft bei Betätigung eine URL auf in Edomi auf und über die Logik wird die Glocke betätigt.
Pushnachricht per Telegram aufs Handy mit Schnapshot von der Kamera
Edomi Zeit alle 5s eine aktuelles Bild in der Visu an
Edomi zeitgt und achiviert ein Bild wenn Klingeltaster gedrückt wird.
Android App Sipnetic als Gegensprechanlage am Wandtablet -> nur Ton übertragung
Firmware Version: 20.30.3.201
Was ich noch möchte
Mit Sipnetic auch Video übertragen -> habe ich noch nicht geschafft
ev. andere App -> Welche App nutzt ihr?
Alternative wäre die Akuvox App vBell. Hier schaffe ich es nicht die App am SIP Server zu registrieren (FritzBox)
RTSP Übertragung des Videostreams auf die vBell App funktioniert.
Wie ist euer genereller Ablauf mit der Gegensprechanlage.
Bei Klingeln nur auf ein Wandtablet anrufen oder nur auf ein Handy oder auf beides?
Wenn Handy dann auf eures + Partner oder nur eures?
Bin mir bei dem Thema noch nicht sicher welche Variante die sinnvollste ist.
Danke für eure Rückmeldung.
Edit:
übrigens, bei unseren Loxone Freunden gibt es eine sehr gute Beschreibung wie die Akuvox Türstation eingerichtet wird. Link
War für mich sehr hilfreich.Zuletzt geändert von rischr; 08.10.2020, 17:21.
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von rischr Beitrag anzeigenHallo,
Klingeltaster ruft bei Betätigung eine URL auf in Edomi auf und über die Logik wird die Glocke betätigt.
Pushnachricht per Telegram aufs Handy mit Schnapshot von der Kamera
Edomi Zeit alle 5s eine aktuelles Bild in der Visu an
Edomi zeitgt und achiviert ein Bild wenn Klingeltaster gedrückt wird.
Android App Sipnetic als Gegensprechanlage am Wandtablet -> nur Ton übertragung
Firmware Version: 20.30.3.201
ich schaffe es derzeit nur einen Snapshot auf meinen FTP Server zu laden und diesen dann manuell auszuelesen.
Ich hab auch einen Edomiserver und würde gerne die letzten paar Besucher sehen. Das mit der Pushnachricht würde mich auch interessieren.
Kommentar
-
Ich mach mal was total verrücktes und halte mich ans Topic! Durch Zufall entdeckt und spontan fallen mir 2-3 Projekte bei mir ein, wo das super passende könnte, weil die Ubiquiti Struktur bereits vorhanden ist durch die Wlan APs und Switche: https://unifi-network.ui.com/door-access
Im US Shop steht allerdingsNote: UniFi Dream Machine Pro is required to run UniFi AccessDieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Zitat von rischr Beitrag anzeigenKlingeltaster ruft bei Betätigung eine URL auf in Edomi auf und über die Logik wird die Glocke betätigt.
darunter im Feld folgende URL eingeben: http://<edomiIP>/remote/?login=<login>&pass=<passw>&koid=<KOID>&kovalue=1
entsprechend IP von Edomi angeben
Login und Passwort des Fernzugriff angeben -> siehe Verwaltung -> Accounteinstellungen -> Fernzugriff
KOID -> hier die ID des KO's eingeben das du ansprechen möchtest, kann auch direkt eine KNX Gruppenadresse sein, dann aber die ID verwenden die in Edomi angezeigt wird, nicht jedoch die Gruppenadresse direkt verwenden.
Zitat von rischr Beitrag anzeigenPushnachricht per Telegram aufs Handy mit Schnapshot von der Kamera
Edomi Zeit alle 5s eine aktuelles Bild in der Visu an
Edomi zeitgt und achiviert ein Bild wenn Klingeltaster gedrückt wird.
Kameraeinstellung angelegt -> dort habe ich die Bild URL der Akuvox eingegeben: http://<AkuvoxIP>:8080/picture.jpg -> Erklärung siehe Edomi Hilfe
Kameraarchive angelegt -> Erklärung siehe Edomi Hilfe
Kameraansicht angelegt -> Erklärung siehe Edomi Hilfe
in der Edomi Visu:
ein Visuelement Kameabild/-archiv angelegt. -> Kameraansicht, und Kameraarchiv angeben. -> Erklärung siehe Edomi Hilfe
in der Edomi Logik:
Pushover LBS 19000683
hier werden die Bilder abgelegt: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/cam/archiv/<Dateiname>
und folgende Logik
Pushover KameraSnapshot.jpg
Angehängte Dateien
- Likes 2
Kommentar
-
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenKönnt ihr das nicht in eigenem Thread im Insel forum machen?
Wenn ich schreibe ich hab System XY ohne nähere Erläuterung wie es funktioniert oder welche Funktionen man umgesetzt hat dann kann ich es auch gleich lassen.
Aber ich werde keine weiteren Beiträge mehr hier zu dem Thema schreiben um deine Nerven nicht weiter zu strapazieren.
Kommentar
Kommentar