Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Update: Ich habe bei Gira nachgefragt und eine Antwort erhalten:
Die Verbindung zwischen Smartphone und dem IP Gateway wird immer über das Gira-Portal aufgebaut. Eine reine Komminukation des IP Gateways mit Smarthone/Tablet internen Netzwerk ist nicht möglich.
Schade. Die Gira 106 finde ich echt schick.
Geht mir genauso. Aber leider ist da Gira flexibel wie ein Bahngleis.
Warum man, wenn eh schon ein sündhaft teures IP Gateway gekauft wurde nicht auch alle Signale auf im Netzwerk zur freien Verfügung stellen kann ist mir wirklich ein Rätsel. Wenn es Wenigstens ne Türstation geben würde, die von der Optik ähnlich wäre, ohne die ganzen Nachteile die man bei Gira hat :-/
Was ist mit der "2N IP STYLE" ?
Das ist das "schönste" was ich bisher gesehen habe, leider aber keine Biometrie (Gesichtserkennung) oder ekey Fingerprint, nur RFID.
Ich suche nach einer Außenstation mit Gesichtserkennung, kennt Jemand Stationen?
Die typischen Kandidaten von Elcom, Gira, Siedle und Co. sind auch schnell bei 2000 bis 3000 €. Das ist dann eine Außenstation mit Kamera, eine Innenstation (muss noch nicht mal die "teure" mit Display sein), IP-Gateway und Spannungsversorgung/Verteiler. (Preise sind UVP, keine Ahnung viel wiel da runtergeht).
Gesichtserkennung würd ich nicht zur Zutrittskontrolle verwenden - das viel zu unsicher. Ähnlichkeiten oder ein Foto reichen aus um viele System zu überlisten.
Gesichtserkennung würd ich nicht zur Zutrittskontrolle verwenden - das viel zu unsicher. Ähnlichkeiten oder ein Foto reichen aus um viele System zu überlisten.
Ich habe mich da noch nicht damit befasst, es sollte aber nur Zutritt fürs Eingangstor Garten sein. Ekey habe ich bei der Haustüre, wäre natürlich genau so gut...
Ich kenne aber auch hier kein System das meine Erwartungen in Design, Funktionalität und Preis erfüllt.
Akuvox ist angeblich das günstigste IP-TKS, das bezüglich Funktion kaum Wünsche offen läßt.
Ist das jetzt ein Werbliche Aussage? "angeblich" und "kaum Wünsche offen" - super. Dann mach ich mal Gegenwerbung und sag, dass Hikvision mehr kann und auch günstig ist. Und bei amazon gibts ganz viel in Richtung billig was auch kaum Wünsche offen lässt
Dann kann man auch die Divus in Betracht ziehen: https://www.divus.eu/de/produkte/tue...ikation/circle - > unter 3.000 € (wenn auch nicht viel) aber ziemlich nette Optik. Die "Small" kostet sogar nur knapp 2.000 €
Ja, Hikvision dürfte sogar noch günstiger kommen als Akuvox. Es startet also deutlich unter 3k€, wobei sich viele im Bereich 1-2 k€ bewegen. Um 200€ bekommt man halt nur 2-Draht, aber kein IP. Anläuten kann man bei denen aber trotzdem.
2-Draht ist übrigens auch IP... - um noch günstiger gings wegen Hikvision auch nicht sondern um "auch preiswert" und deutlich unter 1.000 € übrigens, bei besserer Video-Qualität und flexibleren Möglichkeiten, IP "und" 2-Draht(IP).
Wie ist es denn bei Hikvision und Akuvox um die Offline-Konnektivität zu Smartphones bestellt?
Diese Geräte will ich noch weniger im Internet haben als die Geräte der "klassischen" Anbieter.
Ich habe mir ne Akuvox bestellt. Die kann man komplett offline betreiben. Mann muss sich aber einen SIP Server installieren. und auf dem Smartphone einen SIP Client installieren. Wichtig ist dass man der Akuvox den Internet Zugriff verbietet. Sonst kann der Akuvox Support darauf zugreifen. (Der Support konnte mir, nachdem ich die Firewall geöffnet hatte, das Admin Passwort zurücksetzen).
Mein Ablauf beim klingeln ist aktuell wie folgt:
1. Besucher klingelt.
2a. Akuvox klingelt via SIP Server.
2b. Akuvox löst einen HTTP Request auf Homassistant aus.
3. Homeassistant schickt eine Actionable Notification via Push aufs Smartphone.
4. Aufm Smartphone sehe ich direkt das Video und kann die Türe öffnen. Aber via Homeassistant nicht sprechen.
5. Falls ich sprechen will drücke ich innerhalb der Notification auf Sprechen.
6. Nun öffnet der klick auf sprechen den SIP Client auf dem Smartphone und ruft die Akuvox direkt an. Diese nimmt ab und die Sprechverbindung steht.
Der SIP Server ist in meinen Fall eigentlich nutzlos. Aber bisher habe ich nicht rausgefunden wie ich den HTTP Request (Schritt 2b) auslösen kann wenn kein SIP Server konfiguriert ist.
Update: Ich habe bei Gira nachgefragt und eine Antwort erhalten:
Die Verbindung zwischen Smartphone und dem IP Gateway wird immer über das Gira-Portal aufgebaut. Eine reine Komminukation des IP Gateways mit Smarthone/Tablet internen Netzwerk ist nicht möglich.
Schade. Die Gira 106 finde ich echt schick.
Danke für deine Rückmeldung. Aufgeben werde ich noch nicht, eine Lösung werde ich für mich noch finden. Aber ich bleibe wachsam :-)
Kann nur jedem empfehlen einen großen Bogen um Elcom/Hager Geräte zu machen... was immer hilft... einfach die Bewertungen über die verwendete App im Playstore zu lesen. Bei Hager gibt es nicht nur eine Bewertung von Personen, die sehr erfreut sind 3000€ für eine Video-Klingelanlage ausgegeben zu haben, die nicht die versprochenen Funktionen erfüllt.
Hager sollte lieber bei dem bleiben was sie können... und lieber die Finger von allem mit Netzwerk lassen.
Bei Hikvision lässt sich vieles über ISAPI realisieren... braucht natürlich etwas fachwissen... wer eine "fertige" Lösung haben will, wird immer Probleme haben, sobald es um die Integration in andere Systeme geht, da die wenigsten Geräte von bekannten Marken wie Gira oder Siedle eine API Schnittstelle haben...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar