Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IP Türstation gesucht die für 2020 zeitgemäß ist

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von cobrito Beitrag anzeigen
    In dem thread gehts leider schon lange nicht mehr um den allgemeinen Titel. Möchtet ihr nicht einen eigenen Akuvox-Thread aufmachen?
    würde das auch vorschlagen, bin sehr interessiert derzeit ausschliesslich an Akuvox und würde es für alle begrüssen. Somit findet man auch Themen um ausschliesslich Akuvox besser wieder.

    Kommentar


      Zitat von Hennes Beitrag anzeigen
      starlight2k
      Danach wieder keine Verbindung zur FritzBox und die Action URL's funktionieren nicht mehr.

      Anbei der Mitschnitt, ich hoffe die Datenmenge ist nicht zu groß.
      Kannst du mal die Account einstellungen der AKuvox posten (screenshot) ?
      Und welche Nummern angerufen werden (screenshot) ?


      Wenn kein Anruf zustande kommt, ist es logisch, dass die Action URLs nicht mehr funktionieren, da eben kein Call oder Hangup mehr getriggert werden könnte.
      Zuletzt geändert von starlight2k; 13.01.2022, 15:13.

      Kommentar


        Anbei die Screenshots.

        Zitat von starlight2k Beitrag anzeigen
        Wenn kein Anruf zustande kommt, ist es logisch, dass die Action URLs nicht mehr funktionieren, da eben kein Call oder Hangup mehr getriggert werden könnte.
        Komisch ist das der Call funktioniert und ohne etwas zu machen/ändern geht es nicht mehr.

        Angehängte Dateien

        Kommentar


          Hennes

          - ich würde an deiner Stelle diese 2 Sip server, welche im Endeffekt das selbe Gerät sind, weglassen. Ebenfalls würde ich nicht mit dem DNS fritz.box arbeiten.
          d.h. nur Sip Server 1 und dort 192.168.178.1 eintragen

          - generell würde ich, wenn die fritzbox das kann, UDP verwenden anstelle von TCP.

          - du kannst noch die UDP Keep Alive auf 20 sekunden reduzieren. Keine Ahnung wann eine Fritzbox die UDP states killed, aber bei pfsense sind 30 sekunden standard. Da kann es schon mal zu einer überschreitung kommen, je nachdem, wie gut Akuvox das ganze implementiert hat.

          - auch kannst du versuchen den Portrange des SIP erhöhen von 5062 auf 5062-5065 oder so. Jedoch musst du erst in Account 2 bei der Akuvox den 5063 verändern, sonst meckert der bei Account 1 dass die Ports schon belegt sind.

          Sei es wie es sei, in deinem PCAP log sind aufjedenfall diverse Anmelde-Fehlversuche zu sehen, keine Ahnung warum die Fritzbox die Register Abfragen ablehnt. Ggf. hängt das mit dem zweiten Sip server zusammen, ich weiß nicht, wie oft eine Fritzbox eine Anmeldung auf den selben Account erlaubt.

          Das ist auch im Screenshot erkennbar von dir "Registration failed". Irgendwas stimmt an deinem Account Setup nicht !

          Da dort laut Log der UDP Port 5063 verwendet wird, liegt irgendwie der Verdacht nahe, dass du den Account 2 aktiviert hast, da dort eigentlich standardmäßig der 5063 als Port verwendet wird. Bitte verwende nur Account 1 ! alle anderen deaktivieren !


          fritz.png

          - generell würde ich auf usernames verzichten und ausschließlich durchwahl-nummern verwenden. Aber das ist sicherlich geschmackssache. prinzipiell dürfte es dadurch keine Probleme geben.
          Zuletzt geändert von starlight2k; 13.01.2022, 18:17.

          Kommentar


            Falls jemand ein X933 Indoor Monitor (Highend Modell von Akuvox)hat, kann sich hier die neueste Firmware laden. Die gibt es noch nicht auf der Herstellerseite, wurde mir von Akuvox direkt auf Nachfrage zur Verfügung gestellt. Auf der Homepage und in der Systemintegrator Cloud ist nur die "57" verfügbar.
            Version: 933.30.1.59
            https://mega.nz/file/s8ximJqa#9d4DPa...G-QbNqKGfhz598

            Viel Spass

            Kommentar


              starlight2k

              BINGO! Es war der zweite Account! Seit gestern Abend funktioniert das Ganze reibungslos. Vielen Dank für deine Hilfe 😍

              Habt ihr mir noch einen Tipp wie ich den Türöffner vom FritzFon auf die R20A bringe?
              Über Open Relay via HTTP oder über Input?

              Kommentar


                Könnt Ihr nicht wirklich mal die Interpretation der Bedienungsanleitung wo anders diskutieren?
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  Zitat von Hennes Beitrag anzeigen
                  starlight2k
                  Habt ihr mir noch einen Tipp wie ich den Türöffner vom FritzFon auf die R20A bringe?
                  Über Open Relay via HTTP oder über Input?
                  DTMF ... einfach # drücken (man kann den Code im Interface einstellen)
                  In der Fritzbox halt in der Türsprechanlage diese Zeichenfolge hinterlegen. Dann sollte der Display-Button die Tür öffnen können.

                  Kommentar


                    So jetzt aber beim nächsten technischen Problem bitte wirklich einen neuen Thread erstellen.

                    Ich hoffe bei einem Beitrag hier jedesmal, dass endlich jemand endlich eine „IP Türstation gefunden hat, die für 2020 zeitgemäß ist“.

                    Ja, ich bin so verzweifelt, dass 2020 reicht. Muss nichtmal 2022 sein
                    Ich nehm inzwischen sogar eine Cloudanbindung für Push-Notifications in Kauf. Davon ab sollte es aber auch rein lokal lauffähig sein.

                    Technischer Favourit (von den Specs her) ist weiter Mobotix, optischer Favorit Gira 106 (abgesehen von dem Button-Fail) und vom Elcom System mag ich den „Offline“ Schalter

                    So und jetzt bitte daraus ein neues Produkt mixen.



                    Kommentar


                      Zitat von jcd Beitrag anzeigen
                      Technischer Favourit (von den Specs her) ist weiter Mobotix, optischer Favorit Gira 106 (abgesehen von dem Button-Fail) und vom Elcom System mag ich den „Offline“ Schalter

                      So und jetzt bitte daraus ein neues Produkt mixen.
                      So jetzt aber für die nächsten Wünsche und Träume bitte wirklich einen neuen Thread erstellen.

                      Kommentar


                        Schaut mal hier. Die ist auch gut

                        https://www.anthell-electronics.de/

                        Kommentar


                          Wer ist der Hersteller ?

                          Auf jedenfall gut, dass die das Akuvox C313W , was es für rund 100€ gibt , für 280€ verscherbeln....

                          https://www.anthell-electronics.de/e...roducts/IS313W

                          🤣🤣

                          Kommentar


                            Ja, vorallem sollte man den NFC abbestellen, die verkaufen Mifare classic als sicher….. ansonsten findet man auser Werbegeschwafel nicht viel.

                            Kommentar


                              Weiß jemand ob es möglich ist, die Frontplatten der Akuvox-Systeme abzumontieren?
                              Ich plane im Eingangsbereich eigentlich eine Kombination aus Briefkasten, Paketkasten und Klingelanlage.
                              Und das Ziel wäre hier schon gewesen, die Sprach-Geschichte hier zu integrieren anstatt nur aufzusetzen...

                              Kommentar


                                Ich muss sagen ich finde auch die neue Unifi Doorbell recht interessant (derzeit nur Early Access): https://eu.store.ui.com/products/g4-doorbell-pro-ea

                                Größter Kritikpunkt für mich ist das kein echtes PoE (nur via eigenen usb-c to Rj45 dongle) vorhanden ist. Übers aussehen kann man streiten ob einem sowas mehr gefällt als die standard Edelstahl Platten

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X