Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IP Türstation gesucht die für 2020 zeitgemäß ist

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
    Die erste ist Technik von 1980, sogar mit Türöffnerkontakt aussen Keine Möglichkeit einer Anbindung.... zumindest hab ich nix gefunden. Die 2. hab ich mir gar nicht erst angeschaut, da die auch bei dem selbem Discounter gelinkt ist.
    Hab’s mir fast gedacht, dass die hier bei euch durchfällt :-(

    aber die zweite VS-10 mit de IP Variante sollte doch neuer/moderner sein oder? Könntest du die vielleicht auch technisch mal kurz checken? 😇

    edit: ok habe gerade gesehen dass der Türöffner Kontakt auch in der Außenständen sitzt:
    https://shop-m-e.de/media/pdf/g0/c1/...20x170_RZ2.pdf
    Zuletzt geändert von Triam; 26.02.2022, 22:30.

    Kommentar


      Ich habe mir DoorPi zwischen den Jahren mal angeschaut und einen Testaufbau gemacht, und bin davon abgekommen...

      Zum Einen ist für den Betrieb derzeit zwingend Python 2 erforderlich, was jedoch aufgrund der Abkündigung immer schwieriger zu betreiben wird.
      Da das Projekt jedoch nach meiner Einschätzung etwas eingeschlafen ist, und eine der Kernkomponenten nicht unter höheren Python-Versionen läuft, wird sich das vermutlich auf absehbare Zeit auch nicht ändern.

      Zum Anderen ist es wohl nicht nicht so trivial hier ein Setup mit akzeptabler Sprachqualität zu finden. Auch meine Versuche mit diverser Hardware aus der Bastelkiste brachten hier nur verhaltenen Erfolg. Entweder war es viel zu leise, oder übersteuerte komplett. Erst mit einer etwas hochwertigeren Konferenz-Spinne kam ich langsam in Regionen, wo man die Sprachqualität und insbesondere das Echo als "geht so" bezeichnen konnte. Wie sich das Ganze in einer Blechkiste (die dann doch auch recht groß werden muss) und mit 2-3 Wintern Frost auf dem Buckel verhält kann ich nicht sagen, besser wird es jedoch bestimmt nicht.

      Echo scheint nach etwas Recherche in diversen Foren irgendwie so das Hauptproblem der Lösung zu sein, welches aber gefühlt niemand so richtig in den Griff bekommen hat. Gar nicht betrachtet in diesem Zusammenhang habe ich das Thema Türöffnung, da ich das komplett anderweitig lösen werde..

      Sicherlich kann man auf dieser Basis mit genügend Zeit, Lust und auch Geld eine gute Türkommunikations-Lösung bauen. Da ich zwei dieser Komponenten nicht habe, werde ich vermutlich etwas mehr Geld in die Hand nehmen und mir eine geeignete Lösung von der Stange suchen.
      Zuletzt geändert von ITler; 27.02.2022, 13:28. Grund: Typo

      Kommentar


        Das ist wohl auch der Grund, warum über DoorPi recht wenig zu lesen ist.
        Eine gute TKS zu bauen scheint doch etwas aufwändiger zu sein, und dann ist ja der Preis immerhin gerechtfertigt.

        Kommentar


          Das DoorPi Projekt ist vor kurzem wieder "aufgewacht" und es wird wohl versucht ein neues Team zusammenzustellen.
          DoorPi 3.0 soll, wenn das Ganze dann klappt, wohl auf Python 3 basieren.

          Kommentar


            Hier kann ich noch was anbieten: hab es mir aber nicht weiter angeschaut

            Hanwha Techwin Intercom TID-600R

            https://newsletter.allnet.de/mailing...ewsletter.html


            Kommentar


              Die Station steht bei mir noch in der engeren Auswahl.

              Der Nachteil ist hier halt auch, dass die Kontakte zur Tür-Öffnung in den Außenbereich geführt werden müssen.
              Abhängig vom Standort und der Verarbeitung der Station ist das ein Risiko, was ich für mich nicht eingehen möchte.

              Kommentar


                Zitat von ITler Beitrag anzeigen
                Die Station steht bei mir noch in der engeren Auswahl.

                Der Nachteil ist hier halt auch, dass die Kontakte zur Tür-Öffnung in den Außenbereich geführt werden müssen.
                Abhängig vom Standort und der Verarbeitung der Station ist das ein Risiko, was ich für mich nicht eingehen möchte.
                Ja, dass muss jeder selber entscheiden. Ich bin der Meinung,dass darauf viel zu viel Wert gelegt wird. Jedenfalls bei Privathäuser wird kaum über den Haustür eingebrochen und kein Dieb fummelt an so einer Anlage rum, da er Angst hat, dass da gleich was ausgelöst wird. Zudem ist der Haustür immer beleuchtet. Einfach Fenster an der Hinterseite ist da ein ganze leichtes Spiel.

                Aber wie gesagt, dass muss jeder selber für sich bewerten.

                Kommentar


                  Wenn die Anlagen aber eine API oder ähnliches anbieten, ist man ja nicht gezwungen den integrierten Kontakt zu nutzen und könnte ihn somit ja wieder intern platzieren oder sehe ich das falsch?

                  Kommentar


                    Zitat von wendland Beitrag anzeigen
                    Ich bin der Meinung,dass darauf viel zu viel Wert gelegt wird.
                    Das liegt dann wohl daran das Ihr nur EFH kennt wo es keinen Gartenzaun usw. gibt und jeder eh direkt auf dem Grundstück an der Haustüre steht.

                    Ein solches Gerät sollte x Knöpfe für Bimmel, dazu passend x-Namensschilder bieten. Dann einmal Mikrofon/Lautsprecher und eine Cam. Optional einen Bereich für Erfassung PIN und/oder RFID. Das ganze in gesicherter verschlüsselter Kommunikation zu einer Auswerteeinheit gern reichlich davon abgesetzt in einer Verteilung.

                    Ich will sowas in einer Säule an der Grundstückgrenze haben, da bedient man das von der Straße aus. Da darf ich nicht wirklich ne Videoüberwachung drauf haben und deswegen ist es ein absolutes NoGo wenn man sowas von außen abmontiert bekommt und dann Kontakte usw. frei hat um Relais zu schalten um Türen und Tore zu öffnen.

                    Und selbst wenn ich so eine absurde Konstruktion hätte das jeder direkt an der Haustüre steht und bimmelt, dann soll das Ding bimmeln und Bild/Ton übertragen aber doch nicht Entscheidung übernehmen ne Türe zu öffnen. Und wenn das Ding Türen öffnen soll, dann doch aber nicht mit Elektronik, die da draußen im Wetter montiert ist.
                    Für mich sind das alles komplette Fehlkonstriktionen, vor allem wenn es keine Option auf eine rein interne Verarbeitung der Signale gibt.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                      Das liegt dann wohl daran das Ihr nur EFH kennt wo es keinen Gartenzaun usw. gibt und jeder eh direkt auf dem Grundstück an der Haustüre steht.

                      Ein solches Gerät sollte x Knöpfe für Bimmel, dazu passend x-Namensschilder bieten. Dann einmal Mikrofon/Lautsprecher und eine Cam. Optional einen Bereich für Erfassung PIN und/oder RFID. Das ganze in gesicherter verschlüsselter Kommunikation zu einer Auswerteeinheit gern reichlich davon abgesetzt in einer Verteilung.

                      Ich will sowas in einer Säule an der Grundstückgrenze haben, da bedient man das von der Straße aus. Da darf ich nicht wirklich ne Videoüberwachung drauf haben und deswegen ist es ein absolutes NoGo wenn man sowas von außen abmontiert bekommt und dann Kontakte usw. frei hat um Relais zu schalten um Türen und Tore zu öffnen.

                      Und selbst wenn ich so eine absurde Konstruktion hätte das jeder direkt an der Haustüre steht und bimmelt, dann soll das Ding bimmeln und Bild/Ton übertragen aber doch nicht Entscheidung übernehmen ne Türe zu öffnen. Und wenn das Ding Türen öffnen soll, dann doch aber nicht mit Elektronik, die da draußen im Wetter montiert ist.
                      Für mich sind das alles komplette Fehlkonstriktionen, vor allem wenn es keine Option auf eine rein interne Verarbeitung der Signale gibt.


                      Zaun nicht, hab ne Mauer mit nem 6 Meter Tor ;-) und 5000qm Grundstück, da dauert es, bis einer vor der Tür steht. *g* Lach. Wie gesagt, das muss jeder selber wissen. Wenn einer ins Haus will, kletter er auch übern Zaun und geht dann ans hintere Fenster, wer soll sich die Mühe machen und da rumfummeln ? Die beobachten dein Haus ein paar Tage/Woche und dann wissen sie, wann keiner zu hause ist und dann gehts ratz fatz.

                      Also für mich ist so ne TkS nur "Aushängeschild" soll funktionieren und schick aussehen. Hier stehen auch Autos an der Straße offen und Schlüssel steckt und das 24h/365 Tage. Weggekommen ist hier noch keins.

                      Ist aber überall verschieden.
                      Zuletzt geändert von wendland; 28.02.2022, 21:13.

                      Kommentar


                        Sowas geht auch ganz gut ohne direktes Vollzitat zu schreiben.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          Guten Morgen!
                          Kann man Zusammenfassen, der Thread ist ja schon recht unübersichtlich, das es noch immer keine Station gibt, die Alles befriedigt?

                          Kommentar


                            Jepp und schon gar nicht von jedem

                            Wir haben auf der einen Seite billig und lieblos zusammengeschusterten Doorphone / Intercom Kram aus Asien und auf der anderen Seite völlig überteuerte Türstations-Technik von vor 20 Jahren von den üblichen, bekannten Herstellern.

                            Einziger Ausblick (für mich) Mobotix

                            Kommentar


                              Also ich hab hier mehr als nur einen Favoriten ausgemacht. Für mich sind neben Mobotix auch noch 2N und Akuvox im Rennen. Wobei ich jetzt die Vor- und Nachteile etwas aus dem Blick verloren hab, da ich (für mich etwas unüblich) immer noch keine Tabelle dazu erstellt habe.

                              Kommentar


                                Mein Wunsch wäre ja Gesichtserkennung. Es geht bei mir aber "nur" um den Zugang zum Grundstück und nicht ins Haus. Dort gibt es einen Fingerprint.

                                Eine Tabelle wäre ja genial

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X