Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Nein beide ohne RCD Funktion. Der Hager macht so eine elektronische Messung eines Fehlerstroms ist aber kein RCD, auch ist die Fehlerstromschwelle mit 300mA nicht das was man als RCD üblicher Weise benutzt.
Auch wenn es ggf blöd klingt aber der Elektriker deines geringsten Misstrauens der sowas einbaut sollte passendes Material mitbringen können. Deine Fragen lassen nicht unbedingt darauf schließen, das Du irgendwie befähigt bist das selbst zu montieren.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Weiß jemand wann die neuen Automaten von Siemens zu kaufen sind?
afdd+ls+rcd =1TE
Interessant ist das manche Bauarten ein Pigtail für den Neutralleiter haben , so kann man wieder mit gewohnter Phasenschiene arbeiten. Mal gespannt was der kostet.
Meisterpflicht? Lästern ? Zum Glück haben wir nächste Woche bestimmt wieder ein anderes Thema.
ne, die gibt es nicht. Es gibt 1 TE LS + AFDD oder 1 TE LS+RCD aber alles 3 in einem gibt es nicht. Man kann dann einen Sammel RCD + LS/AFDD machen z.b. Siehe hier: https://new.siemens.com/global/de/pr...zschalter.html
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Aber sag mal, wie stellen sich manche Herren das mit dem Neutralleiter vor? Der o.G Automat von Siemens, ein AFDD-RCBO hat so eine kurze Paitsche dran ,
wie soll man das wieder gerecht verdrahten ...
Und PTFix kann nur 32A, angenommen man klatscht 12 Stück nebeneinander.
ah ich weiss wie das ginge 12x blauer Draht verwickeln mit Akkuschrauber, dann gegenseite mit 16mm2 verlöten und Schrumpfen, hält bestimmt .
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar