Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welchen Dosensenker

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Wenn du denkst, es werden 100, dann werden es eher 150. So war es bei uns. Habe aber nur von unserem Objekt Erfahrung.
    Ich denke es lohnt sich. Fast doppelte Drehzahl, daher doppelt so schnelle Löcher. Was ist dir deine Arbeitszeit wert?

    Kommentar


      #62
      Auf die Idee, meine normale Bohrmaschine zu verwenden, bin ich ehrlich gesagt überhaupt nicht gekommen... Ich hab alles mit der 28er gemacht, ich dachte, die normale Aufnahme ist zu schwach und es sollte besser SDS-plus sein.

      Leider muss ich jetzt nichts mehr bohren, aber wenn, dann probier ich es mit der Bohrmaschien mit höherer Drehzahl auch noch aus. Eine 6-Kant-Aufnahme müsste ich für die Bohrkrone noch irgendwo rumliegen haben.

      Kommentar


        #63
        Zitat von dancingman Beitrag anzeigen
        Fast doppelte Drehzahl, daher doppelt so schnelle Löcher. Was ist dir deine Arbeitszeit wert?
        Ich denke nicht so viel, dass sich die extra Maschine lohnt. Wären dann ca. 1 Euro pro Loch, da kann ich auch doppelt so lange bohren, zumindest wenn es nicht mehrere Minuten dauert. Aber ich probiers einfach mal mit der 2-28 und kann dann ja immer noch investieren.
        Wollte nur sicherstellen, dass ich die Bohrkrone durch die langsamere Drehzahl zu sehr abnutze aber anscheinend sollte das kein Problem sein. Hab ja sowieso nur relativ weiche Ziegel...

        Kommentar


          #64
          Hast du keine normale schnelllaufende Bohrmaschine? Muss ja keine mit Schlag sein, damit könntest du es ja mal probieren, wie das mit mehr Drehzahl läuft.

          Kommentar


            #65
            Nur eine alte Makita, die aber extrem eiert...

            Kommentar


              #66
              Vielleicht hätte ich nicht nach der Zeit Fragen sollen sondern eher nach der Frustrationstoleranz.

              Kommentar


                #67
                Habe jemanden gefunden, der mir seine Bosch GSB 21-2 RE leihen kann. Dann kann ich direkt mit meiner GBH 2-28 F vergleichen.

                Kommentar


                  #68
                  Zitat von jaegerschnitzel Beitrag anzeigen
                  Habe jemanden gefunden, der mir seine Bosch GSB 21-2 RE leihen kann. Dann kann ich direkt mit meiner GBH 2-28 F vergleichen.
                  Und schon probiert? Ich bin nämlich momentan am Überlegen, womit ich denn die Dosen am besten setze. Ich habe KS, also relativ hart. Die Entscheidung ist so zwischen der GBH und der GSB, wobei ich dazu sagen muss, dass ich eigentlich schon einen Bohrhammer habe, also eigentlich eher zu der GSB tendiere.

                  Kommentar


                    #69
                    Ich habe eine GSB 162-2 RE und bin bestens zufrieden. Power in jeder Lage und die Maschine kann für unterschiedlichste Zwecke genutzt werden.

                    Kommentar


                      #70
                      Zitat von marpre Beitrag anzeigen
                      Und schon probiert?
                      Nein mein Hausbau fängt erst im März an, ich plane nur immer gerne vor ;-)

                      Kommentar


                        #71
                        wie jeder der bei der Rohinstallation mitmachen möchte, habe auch ich vor der Frage gestanden, mit welchen Mitteln ich das machen soll. Ich habe hiermit sehr gute Erfahrungen gemacht:

                        Bosch GSB 21-2 RCT
                        Bosch Schleifkrone 2608550575
                        Bosch Schaft und Bohrer 2608550078 und 2608550079

                        Damit habe ich über tiefe 200 Dosen in KS gesenkt und die Krone ist immer noch top. Und man hat hinterher eine spitzen UniversalBohrmaschine für unterschiedlichste Anwendungen.

                        Gruß
                        Lutz

                        Kommentar


                          #72
                          Ich habe mit der GBH 2-28 erfolgreich alle Dosen in KS-Mauerwerk gesenkt. Hab meine Kombination (Senker usw.) hier auch erwähnt. Habe mit einem Bohrer und einem Senker mehr als 200 Dosen problemlos gemacht und sieht immer noch benutzbar aus. Wichtig ist halt, dass man auf keinen Fall die Schlag-Funktion mit dem Senker verwendet - das killt nur die Diamanten.

                          Viele Grüße,
                          Uli

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                            Meine Erfahrung zeigt, Krone ist nicht so wichtig, wenn die Absaugung stimmt! Wenn der Dreck nicht weg kommt, dann werden die Kronen fix stumpf, egal wie gut die Krone ist.
                            Mir tun gerade die Arme von den ersten Dosen gestern weh und ich kann Roman nur 100% zustimmen. Habe die Bosch Diamantborhkronen und wenn ich zu tief ins Loch komme, so dass der staub nicht mehr ordentlich raustransportiert wird setz sich der Bohrer sofort zu. Nie ohne Absaugung...

                            Kommentar


                              #74
                              Pendragon
                              ich habe auch gerade mit einer Bohrkrone von Bosch alle Dosen im Haus gesenkt.
                              Ich war mit der Bohrkrone sehr zufrieden. Auch keine Probleme mit zusetzen. Ich glaube die würde noch ein Haus überstehen.

                              Kommentar


                                #75
                                So unterschiedlich können die Erfahrungen aussehen. Welches Material haben eure Wände und mit welcher Maschine habt ihr gebohrt? Ich werde in ein paar Wochen auch endlich bohren können ;-)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X