Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Intelligente Wallbox vom Staat geschenkt. 900€ KFW Zuschuss

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Die KfW hat Heidelberg gerade die Förderfähigkeit der energy control telefonisch bestätigt


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    Kommentar


      #77
      Cool!
      Ich glaub die wird's bei mir werden. Die EnergyCrontrol sieht echt spitze aus was die Funktionen angeht.

      Kommentar


        #78
        Die KfW hat heute die Liste der förderfähigen Wallboxen veröffentlicht. Go-E Homefix ist auch dabei. https://www.kfw.de/inlandsfoerderung...bäude-(440)/#

        Kommentar


          #79
          Zitat von s01iD Beitrag anzeigen
          Go-E Homefix ist auch dabei
          Heißt die Erläuterung:
          „Bitte lassen Sie sich von Ihrem Fachbetrieb schriftlich bestätigen, dass die Ladestation auf 11 kW gedrosselt wurde bzw. nur über eine Ladeleistung von 11 kW verfügt.“
          dass auch die 22kW-Variante gefördert wird? Als Drossel reicht eine 16A-Absicherung?

          Kommentar


            #80
            Auf Mydealz gibt es schon einen 1€ Thread dazu.. na? Wer von euch war das?
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #81
              Zitat von jp2008 Beitrag anzeigen

              Heißt die Erläuterung:
              „Bitte lassen Sie sich von Ihrem Fachbetrieb schriftlich bestätigen, dass die Ladestation auf 11 kW gedrosselt wurde bzw. nur über eine Ladeleistung von 11 kW verfügt.“
              dass auch die 22kW-Variante gefördert wird?
              Ja, die KFW schreibt: Sie können auch ein Gerät mit stärkerer Ladeleistung kaufen. Die Leistung muss dann von Ihrem Elektrobetrieb auf 11 kW eingestellt werden.

              Ich würde erwarten, dass die Begrenzung per Software sogar ausreicht.

              Kommentar


                #82
                Bei der openWB bekommt man bestimmt auch einen knxd noch drauf installiert.

                Kommentar


                  #83
                  Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                  Wer von euch war das?
                  Nene, aber immerhin zeigt der Dealersteller noch einen preisgünstige Alternative: wallbe Eco 2.0s für 486 €

                  Zitat von s01iD Beitrag anzeigen
                  Ich würde erwarten, dass die Begrenzung per Software sogar ausreicht.
                  Die Begrenzung würde dann aber unmittelbar durch den Nutzer aufgehoben werden können, da die Software wohl nach aktuellem Stand keinen Elektriker-Zugang bietet. Ich werde mal bei Voltus nach einer Änderung der Reservierung fragen und könnte dann bei Bedarf irgendwann nach dem Jahr auf bis zu 22kw hochgehen - wobei Stromnetz Hamburg pauschal nur 15kW erlaubt an den 30kW Hausanschlüssen, wenn der angenommene Haus-Verbrauch von 14,5kW über den selben Zähler läuft.

                  Kommentar


                    #84
                    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                    Auf Mydealz gibt es schon einen 1€ Thread dazu.. na? Wer von euch war das?
                    Ein Typ aus Facebook.....


                    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                    Kommentar


                      #85
                      Zitat von jp2008 Beitrag anzeigen

                      Heißt die Erläuterung:
                      „Bitte lassen Sie sich von Ihrem Fachbetrieb schriftlich bestätigen, dass die Ladestation auf 11 kW gedrosselt wurde bzw. nur über eine Ladeleistung von 11 kW verfügt.“
                      dass auch die 22kW-Variante gefördert wird? Als Drossel reicht eine 16A-Absicherung?
                      Aber leider nicht die mobile Go-e oder könnte man ein Elektriker ein CEE32 Kabel an die Homefix anschließen ?

                      Kommentar


                        #86
                        Könnte er theoretisch. Allerdings spricht die CE-Erklärung von fixer Installation und auch die KfW sagt: Eine Ladestation ist eine stationäre Lademöglichkeit für Elektroautos.

                        Ich bin nicht sicher, ob das nicht mehr Probleme als Lösungen gibt.

                        Kommentar


                          #87
                          Weiß jemand ob man auch zwei Wallboxen in einem Haushalt montieren kann und dann auch beide gefördert werden?

                          Kommentar


                            #88
                            Ja. Beide allerdings maximal 11kW und Förderung mit 900€ pro Ladepunkt.

                            Kommentar


                              #89
                              Zitat von s01iD Beitrag anzeigen
                              Ich würde erwarten, dass die Begrenzung per Software sogar ausreicht.
                              Laut go-e Support muss es die 11kW Variante sein: Leider ist die Erklärung auf der KfW-Seite etwas irreführend, wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung und lassen dies entsprechend anpassen.
                              Eine Förderung ist lediglich für den go-eCharger HOMEfix 11kW möglich - der 22kW Charger ist davon gänzlich ausgeschlossen.

                              Kommentar


                                #90
                                Zitat von s01iD Beitrag anzeigen
                                Ja. Beide allerdings maximal 11kW und Förderung mit 900€ pro Ladepunkt.
                                In anderen Foren ist die Fragestellung durchaus umstritten und die Unterlagen der KfW können in beide Richtungen ausgelegt werden. Es wird von EINER Ladestation (z.B. Wallbox) gesprochen, welche einen oder mehrere Ladepunkte haben kann. Die Beschränkung der 11kW gelten je Ladepunkt. Mal sehen, ob das Antragsformular am 24.11. eindeutiger ist...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X