Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

24V Tunable White LEDs von Benory

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wenn man die Ratschläge zur genauen Abstimmung beachtet, Muster bestellt, bei den Spots auch auf den mechanischen Einbau achtet (siehe) und dann alles passt, ist es ja prima.

    Ich habe übrigens bei der Musterbestellung keinerlei Zoll- oder Abwicklungsgebühren bezahlt. Nur den angezeigten Betrag bei Alibaba. Abwicklung lief über TNT.
    Gruß Bernhard

    Kommentar


      Zitat von McKenna Beitrag anzeigen
      ...wir wollen doch hier auch Probleme für den kleinen Geldbeutel haben....
      Probleme ist genau das richtige Stichwort.

      Es besteht eben die Gefahr, daß so Probleme wie die dicken Frontringe untergehen und dann plötzlich die Spots nicht in die Fassung passen. Deshalb sollte man bei aller Begeisterung für die günstige Alternative aufmerksam bleiben und prüfen, wo mögliche Detailprobleme bestehen.

      Kommentar


        Ich hatte es so verstanden, dass der Markt bezüglich Informationen wie 6ast angedeutet hatte "technisch unscharf und teilweise widersprüchlich ist", ich wollte nur die Informationen nocheinmal zusammenfassen......aber hey ich Machs nicht mehr versprochen.!

        Kommentar


          Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

          Probleme ist genau das richtige Stichwort.

          Es besteht eben die Gefahr, daß so Probleme wie die dicken Frontringe untergehen und dann plötzlich die Spots nicht in die Fassung passen. Deshalb sollte man bei aller Begeisterung für die günstige Alternative aufmerksam bleiben und prüfen, wo mögliche Detailprobleme bestehen.
          Dafür könnte man bei Benory gleich die passenden mitbestellen, die haben aktuell drei zur Auswahl aber ich füg es hier nicht mehr ein....
          Laut meiner Info liegt einer bei ca 2 USD

          Kommentar


            So ist es McKenna Bin echt gespannt auf meine 4+4 Muster. Falls zu dunkel, gibt's auf jeden fall nochmal 6+6W Muster . Und sie Spotträger selbstverständlich auch von benory. Für den Preis unschlagbar und die LEDs passen.
            Gruß Pierre

            Mein Bau: Sanierung

            DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

            Kommentar


              Naja Ist wie mit allem was Eigenleistung ist.

              Entweder übernimmt ein Dienstleister eben die Auswahl und QS und gönnt sich noch etwas Marge und man bestellt hier in D und kann mit Support und Garantie usw. rechnen. Oder man sucht sich das auf den China-Onlinemarktplätzen selbst zusammen, macht Proben usw. hat ggf nen bissl Stress mit Zoll, dafür dann am Ende nominell weniger EUR je HW, wobei ich aber auch annehme, dass das mit nachträglichem Support und Garantie auch eher in Richtung Einbahnstrasse geht.

              Das die alle irgendwo von den gleichen Förderbändern fallen ist ja eh klar, egal ob nun Spotmodul und/oder Halterung.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen

                Entweder übernimmt ein Dienstleister eben die Auswahl und QS und gönnt sich noch etwas Marge und man bestellt hier in D und kann mit Support und Garantie usw. rechnen.
                Genau diese Punkte sind aber bei der ersten Version des Mitbewerbers gehörig in die Hose gegangen bzw. auf der Strecke geblieben.... obwohl die knapp 35€ teurer sind.

                zu nennen sind Kabelquerschnitt, Überhitzungsschutz und zuletzt der Strompeak der Regler...man hat eher das Gefühl, dass hier überhaupt keine QS stattgefunden hat..... sorry dann kaufe ich lieber für 35€ weniger das Stück und hab die gleiche Qualität.
                Gruß Pierre

                Mein Bau: Sanierung

                DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                Kommentar


                  Ja bei den aufgebohrten 6+6. Die 4+4 vertargen ja die entsprechenden thermischen Lasten.

                  Da fehlte es weniger an der QS als am zu Ende denken des Produktdesigns im Zusammenhang verfügbarer Treiber. Beim Gesamtpaket TW-Licht ist ja auch noch nicht alles am Ziel.

                  Nur bei den interessierten Kunden gibt es nun ein relativ fertiges Bild. Wann das mit der HW mal in der ganzen Kette sein wird...
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                    Beim Gesamtpaket TW-Licht ist ja auch noch nicht alles am Ziel.
                    Da kann ich nur zustimmen.

                    Man merkt es halt wirklich erst dann, wenn man sich umfangreich damit beschäftigt, was aber auf vielleicht 90% der Endkunden nicht zutrifft.

                    - Unterschiedliche Leistung von CW/WW ergeben keine konstante Helligkeit (Ausnahme eldoLED-Treiber)
                    - Die eingestellte Farbtemperatur stimmt nicht mit der realen überein.
                    - In bestimmten Bereichen unschöne Farbstiche weil die Zwischenwerte von der BBC abweichen
                    - CRI kann in einzelnen Werten durchaus massiv abweichen
                    - Da ja quasi 2 LED auf dem COB sitzen, ist die Wärmeabfuhr nicht mehr so einfach zu handeln.


                    Trotzdem glaube ich das TW sich langfristig durchsetzen wird. Der Marktanteil liegt laut Marktanalysen 2021 schon bei 10% weltweit mit stark steigender Tendenz.

                    Kommentar


                      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                      Ja bei den aufgebohrten 6+6. Die 4+4 vertargen ja die entsprechenden thermischen Lasten.
                      Da fehlte es weniger an der QS als am zu Ende denken des Produktdesigns im Zusammenhang verfügbarer Treiber.
                      Thema verfehlt? Das QS Problem und der erst durch Kundenbeschwerden entdeckte Designfehler liegen doch woanders:

                      Durch den Einschaltpeak der eigenwilligen ConstaLED Stromregler schlägt die Überstromüberwachung des Dimmers an, bevor die theoretische Belastungsgrenze des Kanals erreicht ist. Weil die Stromkurve unerwünschte Spitzen und Überschwinger hat, die auch erstaunlich lange andauern. Man kann dadurch die theoretische Nennleistung des Dimmers nicht nutzen, die sich aus der Nennleistung errechnet.

                      Nachdem bei der ersten Auflage des 31362 der Schaltpeak sehr ausgeprägt war wurde Nachbesserung versprochen, aber die Messungen von Bernhard an der zweiten Version sind ernüchternd. Benory hat das offensichtlich deutlich besser gelöst, dort sehen die Messungen von Bernhard gut aus.

                      Außerdem ist durch einen sehr starken Einschaltpeak auch das ganze PWM-Konzept (Dimmung durch zeitanteiliges Einschalten bei konstanter elektrischer Leistung während der Einschaltdauer) verletzt. Man kann nicht mehr sicherstellen, daß doppelte Einschaltdauer auch doppelte Energie = doppelte Lichtleistung bedeuten, das Dimmverhalten weicht gerade bei kleinen Dimmwerten ab.

                      Der Workaround, gegen den Einschaltpeak einen Lunatone-Dimmer ohne Stromüberwachung zu nutzen, ist nur keine schöne Lösung weil es die Symptome ignoriert anstatt das Problem zu lösen.
                      Zuletzt geändert von Gast1961; 28.12.2020, 15:53.

                      Kommentar


                        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                        Edit: Das die Online Mitarbeiter alle englische Namen wie Nancy und Joe haben...
                        Offtopic: das englisch sprechende Chinesen alle englische Namen haben ist normal.
                        Die bekommen jeder normalerweise sobald sie Englischunterricht haben einen Namen von ihrem Lehrer.
                        Die chinesischen Namen sind 2-3 silbig (Nachname, Mittelname (optional), Vorname). Mal abgesehen vom Nachnamen Li sind uns chinesische Namen eher nicht geläufig und wir würden die intuitiv eher falsch aussprechen und mehrmals nachfragen. Selbst Bruce Lee heißt z.B. eigentlich Lǐ Xiǎo Lóng. Gegenüber Ausländern benutzten Chinesen normalerweise alle ihre englischen Namen.

                        VG
                        Samuel

                        Kommentar


                          Zitat von tabilia Beitrag anzeigen

                          Offtopic: das englisch sprechende Chinesen alle englische Namen haben ist normal.
                          Die bekommen jeder normalerweise sobald sie Englischunterricht haben einen Namen von ihrem Lehrer.
                          Das kann ich aus erster Hand so nicht ganz bestätigen. Alle Chinesen die ich dazu befragt hatte sagten mir, dass man sich den englischen Vornamen selbst aussucht. Der Nachname bleibt aber wie erwähnt meist der originale.
                          Grüße
                          Wolfgang

                          Kommentar


                            Ehem, kurzer Kommentar zum Thema QS / Garantie...
                            Hey mir isses ehrlich gesagt wuscht, wenn da nach m Jahr einer Kaputt geht, ich kann es versuchen zu regeln , sie haben es eigentlich versprochen und werden es bestimmt auch halten. Wenn nicht isses mir ehrlich gesagt auch Wurscht....Wenn ich seh wie lange n LED Retrofit brennt....na ja.....aber gut anderes Thema...

                            Ich brauch nur 200 Stück, die restlichen 50 Stück sind auf Reserve....
                            Und in der Fertigung werden bestimmt von 250 Stück 250 Stück Topp sein....Rechne ich mal Da und dort , könnte es sein, das 2 schlecht sind.....diese reklamier ich halt dann ...ja und ? Wenn ich hier und jetzt die Möglichkeit habe, günstig gute Qualität (Meine Meinung) einzukaufen, dann kauf ich ein mit Reserve .....In ein paar Jahren wird es wieder was neues geben das bestimmt besser oder besser ist, ja und? Aber werden die Rahmenbedingungen dann noch die gleichen sein? Wer weiß .....

                            Kommentar


                              Zitat von 1mannlan Beitrag anzeigen
                              Das kann ich aus erster Hand so nicht ganz bestätigen. Alle Chinesen die ich dazu befragt hatte sagten mir, dass man sich den englischen Vornamen selbst aussucht.
                              Im Prinzip kann sich ein Chinese frei aussuchen was er/sie als englischen Namen haben möchte. Bei uns hatten die meisten allerdings den Namen von ihren Lehrern erhalten.

                              Unsere ausländischen Freunde haben ihre chinesischen Namen teilweise selber ausgesucht oder haben diese ebenfalls vom chinesisch Lehrer bekommen.
                              Ich brauchte z.B. beim chinesischen Führerschein einen chinesischen Namen, da konnte ich mir auch beliebig aussuchen was ich wollte und das war sogar ein offizielles Dokument...

                              Gruß,
                              Samuel

                              Kommentar


                                Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                                KNXUF entdeckt alibaba ... Jetzt entbrennt der Run auf die billigsten Spots .. kauft Leute, kauft, alles so billig hier.
                                Und nicht das Kleingedruckte lesen, das ist schlecht für die Augen.

                                Es wäre schön, wenn der Thread nicht komplett zerfleddert mit allen Produkten die man dort so findet. Nützlich ist es, wenn man hier konkrete Ergebnisse und Erfahrungen findet.

                                Aber ich entdecke in der Liste einen 24V-Spot mit GU10-Sockel, sowas hatte henfri hier gesucht. Vielleicht mag er ein Muster bestellen und berichten.
                                This is Nancy Peng, From Benorylighting.

                                We majored in DC24V MR16 module, Downlight, Pendant Lighting and GU10, Filament bulbs and etc.
                                Also can customized the models as requested in DC24V series.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X