Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

24V Tunable White LEDs von Benory

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hehe, Klassiker. Wollen halt alle immer viel von irgendwas, egal ob es Sinn macht 😆

    Kommentar


      Zitat von reneger Beitrag anzeigen
      Der 5 Februar ist noch deadline, aber ich hoffe ich habe bis dahin Feedback. (ggf verlängern wir die noch um ein paar Tage) Vor allem auch zu den Gesamtmengen, aktuell sieht es so aus als dass der 2400-5000er Spot gar nicht produziert wird, weil zu wenige Interessenten. der MOQ ist 1000 Stück, aktuell sind wir bei weniger als 500.

      Gruß reneger
      Oha, das fände ich sehr schade. Im wärmeren Bereich ist der 2000-6500K Spot leider deutlich weniger hell. Anbei beide verglichen wie in etwa Lumen und Farbtemperatur korrelieren.
      Oder verstehe ich irgendeinen Vorteil der Sports mit der größeren Spreizung nicht? Wenn diese so nachgefragt sind.
      Links: 2000-6500K
      Rechts: 2400-5000K
      Bildschirmfoto 2022-01-28 um 21.09.08.png Bildschirmfoto 2022-01-28 um 21.09.20.png
      Zuletzt geändert von DiabloVmax1200; 28.01.2022, 21:16.

      Kommentar


        Das hat mit Lumen nix zu tun (erstmal). Das Problem ist, dass die meisten Leute glauben "oh geil, eine große Spreizung der Farbtemperatur ist sexy", aus welchen Gründen auch immer... Vermutlich ist das so ein Menschending, dass eben alles was viel/groß ist auch automatisch besser ist. Aber wie so oft, lohnt auch hier ein detailierter Blick (Stichwort: Rosastich). Falls es dich interessiert: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...-l%C3%B6sungen

        Kommentar


          Ja stimmt, das hab ich auch gelesen. Das ist ein weiterer sehr relevanter Punkt.
          Bei mit kommt hinzu, dass ich bestehende Spots austauschen möchte und dann eine gewisse Helligkeit mit einer warmen Lichtfarbe möchte. Wenn jemand neu installiert, kann er natürlich einfach ein paar mehr Spots installieren.

          reneger Wenn es an 30-50 Spots hängt, würde ich dann auf Risko ohne das Ergebnis gesehen zu haben für das EG gleich mit bestellen. Aber wenn wir noch nicht mal 500 zusammen haben, ist das wohl eher ein Tropfen auf den heissen Stein.

          grüsse
          Michael

          Kommentar


            Zitat von reneger Beitrag anzeigen
            aktuell sieht es so aus als dass der 2400-5000er Spot gar nicht produziert wird, weil zu wenige Interessenten. der MOQ ist 1000 Stück, aktuell sind wir bei weniger als 500.
            Ich habe mich grade 150 Stück von dem 2400-5000er Spot eingetragen.
            Würde mich freuen, wenn wir die notwendigen Stückzahlen zusammen bekommen!

            reneger Sollte es an 50 Spots scheitern, melde dich bitte nochmal bei mir

            Kommentar


              Na dann hoffen wir mal, dass sich noch ein paar für den 2400-5000K Spot begeistern können :-)

              Kommentar


                Ich werde noch die Tage auch noch hinsetzen und meine benötigten Spots zählen, also wartet bitte auf mich

                Kommentar


                  Ich hab mich mich doch letztendlich für den 2400-5000K Spot entschieden und mich mit 70 Stück an der Bestellung beteiligt.
                  ich hoffe auch, dass wir die benötigte Stückzahl zusammen bekommen.

                  Kommentar


                    +150 der 2400-5000K gerade eben.

                    Kommentar


                      Zitat von Odjeb Beitrag anzeigen
                      Das hat mit Lumen nix zu tun (erstmal). Das Problem ist, dass die meisten Leute glauben "oh geil, eine große Spreizung der Farbtemperatur ist sexy", aus welchen Gründen auch immer... Vermutlich ist das so ein Menschending, dass eben alles was viel/groß ist auch automatisch besser ist.
                      Menschending ist gut Viel hilft viel, bzw. je mehr desto besser... so die Sprüche. Aber irgendwas ist doch dran an einem großen Einstellbereich.
                      Ich war auch sehr überrascht, dass es Leuchten gibt, die man von 1.800K bis 16.000K einstellen kann.
                      https://www.ledclusive.de/kiteo-k-sp...?number=K-SPOT
                      Auf Nachfrage, ob das wirklich erforderlich sei, sagte man man mir dass es so den Tageslichtverlauf entsprechend HCL am besten nachbilden kann. Da gibt es auch diese Farbtemperaturen. Na so ist für jeden Anspruch etwas verfügbar.
                      „Der Besserwisser lebt durch seine Kritik, der Bessermacher lebt seine Kritik.“ © Justus Vogt (*1958)
                      „Sachlichkeit ist die Magie der Vernunft.“ © Rupert Schützbach (*1933)

                      Kommentar


                        Die Kiteo Leuchten sind ne ganz andere Dimension. Wenn Geld keine Rolle spielt würde ich die nehmen.

                        Grüsse,
                        Sebastian

                        Kommentar


                          Zitat von Berty101 Beitrag anzeigen
                          Ich hab mich mich doch letztendlich für den 2400-5000K Spot entschieden und mich mit 70 Stück an der Bestellung beteiligt.
                          ich hoffe auch, dass wir die benötigte Stückzahl zusammen bekommen.
                          Zitat von crt Beitrag anzeigen
                          +150 der 2400-5000K gerade eben.
                          Wow, ihr habt ja viele Spots, ich komme in Summe gerade mal auf 27WW und 24 TW Spots ohne Reserve. Wobei ich die Planung auch, um ehrlich zu sein, nur Pi x Daumen gemacht habe und nicht großartig mit Dialux. An manchen stellen hab ich dann evtl auch zu wenig.

                          Gruß
                          Flopsing

                          Kommentar


                            Zitat von Flopsing Beitrag anzeigen
                            Wobei ich die Planung auch, um ehrlich zu sein, nur Pi x Daumen gemacht habe
                            Erkenne den Fehler....

                            Kommentar


                              Hmm, ich weiß nicht was du meinst

                              Ich habe ein paar Testspots von Constaled und 2 Benory vorab gekauft und mir aus einer OSB Platte eine Testanlage gebaut und das erstmal für ausreichend befunden.
                              Ein sehr sehr schneller Dialux "Test" hatte auch ergeben, dass ich im Arbeitszimmer ca die doppelte Anzahl brauchen würde, wenn ich es im ganzen Raum gleichmäßig hell haben will. Mir reicht das aber um meinen Arbeitsplatz herum und bis auf das Arbeitszimmer sind die Spots auch nie als Hauptbeleuchtung für Tageslicht hell gedacht gewesen. Zur Not kann ich immer noch welche nachrüsten. Kabelwege sind relativ kurz und alle 5x2,5 in der Decke.

                              Irgendwo ist das dann auch eine Frage des Budget. Bin eh schon froh, dass meine Frau alles ohne murren mit macht.

                              Gruß
                              Flopsing

                              Kommentar


                                Zur Orientierung: für einen Raum mit 20m² und 2,50 Raumhöhe benötigt man rund 25 Leuchtmittel mit 400 lm, um diesen homogen auf 500 lux zu bekommen. Die 500 lux sind die Empfehlungen für Büroräume.

                                Zum Spielen (unten ist der Onlinerechner): https://ledtipps.net/beleuchtungsstaerke-berechnen/
                                Viele Grüße,
                                Stefan

                                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X