Hallo in die Runde,
ich bin gerade dabei, im neuen Häusle das Rohrsystem für die Zentralstaubsaugeranlage zu verlegen. Irgendwann muss ich mich dann auch noch für einen Typ und Hersteller des Zentralgerätes festlegen...
Frage(n):
1)
Hat von Euch schon jemand ein Gerät mit wartungsfreiem Filter (Dauerfilter) im Einsatz? Viele neuen Geräte haben ja einen solchen Rüttelfilter an Bord, so dass ein Reinigen/Filterwechsel entfallen kann. Gibts dazu schon Erfahrungswerte?
2)
Ich sehe immer wieder Geräte, bei denen der Auffangbehälter nicht durchsichtig ist...eine Anzeige am Saugschlauch oder Gerät, dass der Kollege im Keller "voll" ist, gibts da auch nicht...muss man da tatsächlich jedesmal in den Keller laufen und das Gehäuse öffnen, um nachzuschauen, ob der Staubbehälter voll ist? Oder übersehe ich da etwas?
Vielen Dank vorab für Eure Erfahrungswerte!
ich bin gerade dabei, im neuen Häusle das Rohrsystem für die Zentralstaubsaugeranlage zu verlegen. Irgendwann muss ich mich dann auch noch für einen Typ und Hersteller des Zentralgerätes festlegen...
Frage(n):
1)
Hat von Euch schon jemand ein Gerät mit wartungsfreiem Filter (Dauerfilter) im Einsatz? Viele neuen Geräte haben ja einen solchen Rüttelfilter an Bord, so dass ein Reinigen/Filterwechsel entfallen kann. Gibts dazu schon Erfahrungswerte?
2)
Ich sehe immer wieder Geräte, bei denen der Auffangbehälter nicht durchsichtig ist...eine Anzeige am Saugschlauch oder Gerät, dass der Kollege im Keller "voll" ist, gibts da auch nicht...muss man da tatsächlich jedesmal in den Keller laufen und das Gehäuse öffnen, um nachzuschauen, ob der Staubbehälter voll ist? Oder übersehe ich da etwas?
Vielen Dank vorab für Eure Erfahrungswerte!
Kommentar