Hallo,
ich wollte mich hier im Forum nur erkundigen, ob das MDT IP64 DALI-GW endlich 5-Kanäle unterstützt und bin dabei auf diesen interessanten Beitrag gestoßen.
Kurz als Feedback von meiner Seite:
Ich habe ein DALI-GW von MDT und einige MiBoxer DL-X DT8, die an CCT sowie RGB+CCT-Stipes angeschlossen sind, seit September 2021 erfolgreich im Einsatz.
Leider funktioniert das RGB+CCT mit dem Gateway noch nicht, daher habe ich die Stripes aktuell entweder als Tunable-White oder RGB laufen.
Die RGB-Controller sind in auf dem DALI-GW in Gruppen zugeordnet und die Farbsteuerung mache ich per App.
Die meisten habe ich jedoch als Tunable-White im Einsatz und verwende die Zeitschalt-Funktion von dem DALI-GW mit der HCL-Vorlage, die ich etwas angepasst habe, ohne Gruppenzuordnung.
Daher kann ich das HCL einsetzen ohne Gruppen auf meinem DALI-GW zu verschwenden. Ein manuelles TW ist mit dem eingesetzten HCL bei uns auch nicht nötig und auch nicht gewünscht.
Ich habe auch einen Controller von Lunatone im Einsatz und muss gestehen, dass hier das Dimmverhalten schöner ist. Jedoch ist der auch deutlich teurer.
Ich werde auch für meine restliche Installation den MiBoxer einsetzen.
Ich hatte jetzt nach 7 Monaten keine Probleme und bin mit den MiBoxer sehr zufrieden.
Gruß Lukas
P.S.: MiBoxer sowie Stripes habe ich von everen gekauft.
ich wollte mich hier im Forum nur erkundigen, ob das MDT IP64 DALI-GW endlich 5-Kanäle unterstützt und bin dabei auf diesen interessanten Beitrag gestoßen.
Kurz als Feedback von meiner Seite:
Ich habe ein DALI-GW von MDT und einige MiBoxer DL-X DT8, die an CCT sowie RGB+CCT-Stipes angeschlossen sind, seit September 2021 erfolgreich im Einsatz.
Leider funktioniert das RGB+CCT mit dem Gateway noch nicht, daher habe ich die Stripes aktuell entweder als Tunable-White oder RGB laufen.
Die RGB-Controller sind in auf dem DALI-GW in Gruppen zugeordnet und die Farbsteuerung mache ich per App.
Die meisten habe ich jedoch als Tunable-White im Einsatz und verwende die Zeitschalt-Funktion von dem DALI-GW mit der HCL-Vorlage, die ich etwas angepasst habe, ohne Gruppenzuordnung.
Daher kann ich das HCL einsetzen ohne Gruppen auf meinem DALI-GW zu verschwenden. Ein manuelles TW ist mit dem eingesetzten HCL bei uns auch nicht nötig und auch nicht gewünscht.
Ich habe auch einen Controller von Lunatone im Einsatz und muss gestehen, dass hier das Dimmverhalten schöner ist. Jedoch ist der auch deutlich teurer.
Ich werde auch für meine restliche Installation den MiBoxer einsetzen.
Ich hatte jetzt nach 7 Monaten keine Probleme und bin mit den MiBoxer sehr zufrieden.
Gruß Lukas
P.S.: MiBoxer sowie Stripes habe ich von everen gekauft.
Kommentar