Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MiBoxer DL-X (DT8 DALI EVG 5 Kanal 24V/20A)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von mihumihu Beitrag anzeigen
    Ich habe die China Version getestet.. TW funktioniert bisher nicht einmal mit einem LED Stipe weil das DL-X völlig falsche mögliche min/max Farbtemperaturen an das Gateway liefert und ich es nicht anders konfigurieren kann.
    Heißt im Klartext, das Teil ist momentan nutzlos, wenn ich TW will

    Kommentar


      #17
      Hey Leute sorry wegen der späten Antwort.
      Wie meinst du das denn? Funktionieren die von Everen denn soweit mit TC, RGB, RGBW?
      Das kann ich leider nicht 100%ig sagen, meine Vermutung ist, dass die Everen eine andere Firmware drauf haben. Das ist aber reine Spekulation.
      Es kann auch sein, dass mir die Fehler einfach nicht aufgefallen sind.

      Und funktioniert dann wenigstens RGBW?
      RGBW funktioniert, wenn auch mit Abstrichen. Die Firmware hat einige Bugs. Aber man kann mit leben.
      Wir haben schon mit dem Hersteller mehrfach hin und her geschrieben aber die wollen sich davon nichts annehmen.
      Ich habe zusätzlich herausgefunden, dass die EVGs nicht Dali Zertifiziert sind. Ich denke mal die Kosten wolle man sich sparen bzw. nicht auf den Kunden umlegen.
      Mit der Firmware würde die die Prüfung glaube ich eh nicht bestehen

      Kommentar


        #18
        Hallo Zusammen,

        möchte das Thema aus aktuellen Anlass nochmal aufgreifen.

        Habe ein BV wo dutzende dieser MIBoxer verbaut sind. Angesteuert werden bzw. sollen die über ein bauseits verbauten TYA670W (alte Version) Hager Dali GateWay. Es sind überall LED Stripes mit TW verbaut.

        Schon beim auslesen gab es Probleme. Das Hager Gateway hat zweierlei Dalitypen gefunden, einmal passend ein "Vorschaltgerät für TunableWhite" und einmal ein "LED Modul". LED Modul müsste ja DT6 sein nehme ich an?

        Unabhängig aber davon verändert sich nicht die Lichtfarbe wenn ich dazu ein Befehl über den ETS Gruppenmonitor verschicke. Kann es sein das das Bauteil einfach nicht voll Dalifähig ist? An/Aus geht es aber mehr auch nicht.

        Kommentar


          #19
          Zitat von PopoPirat Beitrag anzeigen
          Unabhängig aber davon verändert sich nicht die Lichtfarbe wenn ich dazu ein Befehl über den ETS Gruppenmonitor verschicke. Kann es sein das das Bauteil einfach nicht voll Dalifähig ist? An/Aus geht es aber mehr auch nicht.
          Ich habe die Info von einem MiBoxer Ingenieur bekommen, dass diese EVGS nicht mit KNX-DALI-Gateways können. Warum ?! das konnte/wollte er mir nicht sagen.
          Bei mir funktioniert zumindest DT6 und das für 18€, ok damit kann ich leben, werde mir aber keine weiteren kaufen.
          www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

          Kommentar


            #20
            Zitat von Masifi Beitrag anzeigen
            Ich habe die Info von einem MiBoxer Ingenieur bekommen, dass diese EVGS nicht mit KNX-DALI-Gateways können. Warum ?! das konnte/wollte er mir nicht sagen.
            Bei mir funktioniert zumindest DT6 und das für 18€, ok damit kann ich leben, werde mir aber keine weiteren kaufen.
            Danke für die schnelle Antwort, das wird dem Bauherrn nicht gefallen...

            Kommentar


              #21
              Zitat von Masifi Beitrag anzeigen
              Ich habe die Info von einem MiBoxer Ingenieur bekommen, dass diese EVGS nicht mit KNX-DALI-Gateways können.
              Wenn MiBoxer so schlau wäre ihren Code für das DL-X auf Github zu laden dann könnte das Gerät mit ein paar Verbesserungen ein echter Erfolg werden. Wenn du Kontakt zu MiBoxer hast schlag ihnen das doch mal vor!

              Kommentar


                #22
                Habe auch die Info bekommen das es nicht kompatibel ist.
                Die Idee mit GitHub fände ich auch gut, oder sie machen es gleich richtig.
                Kann doch keine große Sache sein das anzupassen.

                Kommentar


                  #23
                  Also müssen die raus, bzw. zumindest mal einen mit einen hochwertigeren Ersetzt werden um mein Verschulden auszuschließen :-D

                  Kommentar


                    #24
                    Vermutlich wird es bald mehrere dt8 rgbwaf evgs geben da endlich die offiziellen test sequencen fertig sind.
                    bin mal gespannt ob da Zeitnah was von eldoled kommt.
                    xy Koordinate ebenso

                    Kommentar


                      #25
                      Vielleicht noch mal ergänzend bzw. als kleines Update:

                      Es wurden deswegen zwei Dali Typen gefunden weil es auch zwei Arten von Lampen waren....ne wichtige Info die ich auch gebraucht hätte...

                      Also er findet "LED-Modul" die kann man nur schalten und dimmen. Klar.

                      Vorschaltgerät für Tunablewhite ist auch klar.

                      Schalten und Dimmen ging aber Lichtfarben hat er gar nicht geändert. Versteht er nicht.

                      Die kommende Woche probier ich es mal mit ein MDT Daligateway und zusätzlich auch weiter mit Hager und ein Lunatone Dali Treiber. Wenn interesse besteht kann ich das Ergebnis hier posten.

                      Kommentar


                        #26
                        Das würde mich sehr interessieren.
                        Ich habe ein Ipas e64, was ja baugleich mit dem MDT ist.

                        Hat jemand das Ganze schon mal Standalone getestet, also mit dem DP3S Taster, ohne Dali Bus nur Netzgerät, Treiber und Taster?

                        Wenn das sauber funktioniert, finde ich das für punktuelle Spielereien besser als Zigbee, oder andere Funksysteme mit Taster oder Fernbedienung.

                        Kommentar


                          #27
                          Also mit einen passenden Lunatone funktionierts. Liegt dann tatsächlich am MI Boxer. Schade eig. für das Geld wäre das echt ne super Sache in Verbindung mit KNX Dali gewesen.

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von PopoPirat Beitrag anzeigen
                            Liegt dann tatsächlich am MI Boxer. Schade eig. für das Geld wäre das echt ne super Sache in Verbindung mit KNX Dali gewesen.
                            Das hatte ich auch gehofft. Aber man bekommt für ~20€ zumindest einen Single Channel mit 4x5A. Das ist doch auch schon mal was.
                            Bei 24V * 20A = 480W, damit kann man schon was "bestrahlen"
                            www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von mihumihu Beitrag anzeigen
                              Wenn MiBoxer so schlau wäre ihren Code für das DL-X auf Github zu laden dann könnte das Gerät mit ein paar Verbesserungen ein echter Erfolg werden. Wenn du Kontakt zu MiBoxer hast schlag ihnen das doch mal vor!
                              Seh ich auch so. Gibt immer Programmierer die auf sowas Lust haben und der "Support" ist teilweise besser als bei so manchen Herstellern selbst.
                              Im Idealfall einfach nur gescheite Hardware designen und Software dann die "Community" machen lassen.

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo zusammen,

                                ich hab das Miboxer EVG auch getestet in Verbindung mit einem MDT Dali Gateway und im vergleich zu einem Lunatune EVG.
                                Die RGBW Steuerung habe ich einrichten können. Die TW will im Moment allerdings noch nicht, da keine Reaktion auf die Dimmbefehle zur Farbsteuerung.
                                Als negativ im Vergleich zum lunatone war mir aufgefallen, dass das Dimmen nicht flüssig aussieht sondern ruckartig.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X