Kann mir keiner helfen?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
ekey dLine - komplett neuer ekey Fingerprint Sensor Vorstellung ab 05.08.2021
Einklappen
X
-
Ich habe es so verstanden, dass der dLine IMMER in der Türe sitzt. Der ist nur für OEM Kunden, du könntest ihn also gar nicht bestellen. Somit wäre es bei dir der xLine.
Generell ist neben der Türe praktischer: FP defekt oder veraltet --> Austausch leicht möglich
xLine soll ab Q4/22 erscheinen, steht irgendwo weiter oben. Ob man darauf, gerade aktuell, wetten kann, weiß ich nicht.
Zitat von Manatarms123 Beitrag anzeigenKönnen wir den ekey selber anschließen wenn alle Kabel vom Elektriker vorbereitet werden?Mit etwas technischem Gespür solltest du das schaffen.
Kommentar
-
Danke 1 Fingerprint würde für uns reichen
Ich habe das so verstanden:
dLine ersetzt den Home wenn man nur 1 oder sehr wenige FP haben möchte.
Aktuell gibt es den dLine nur in Türen eingebaut aber das soll sich bald ändern und den dLine im Rahmen an der Fassade einzeln verbauen zu können (soll ich schweizer shop ja schon zu sehen sein)
Der xLine soll den Multi ersetzen wenn man mehrere oder viele FP nutzen will
Aber zum xLine wurde bisher kaum erwähnt :/
Habe ich das richtig verstanden mit dem Unterschied zwischen dLine und xLine?
Kommentar
-
Der Unterschied zwischen dLine und xLine ist, dass die dLine direkt in der Türe integriert ist und das Motorschloss direkt an den Controller in der Türe angeschlossen ist. Sprich die Türe arbeitet direkt sobald Strom anliegt. Die xLine ist für die Wand und braucht ein Controller. Dennoch kann man alle Geräte vom Typ "bionyx" kombinieren falls die Türe später noch weitere Schaltungen vornehmen soll. Laut Webseite bis zu 5 Geräte (was auch immer 5 Geräte bedeutet).
Kommentar
-
Also wenn wir den Einbau in die Fassade wünschen (weil wir in der Wand flexibler sind beim defekt als in der Tür und weil unser Türbauer nur den Biokey Sensor anbietet)
Dann müssen wir auch den xLine ekey FP setzen richtig?
Ist für den ekey xLine die Verkabelung bekannt?
Reicht da ein CAT oder j-ysty 4x2x0.8?
Welches von den beiden wäre den zu bevorzugen?
Kommentar
-
Wie lasse ich das Motorschloss anschließen um den ekey nachrüsten zu können?
Wir haben das Winkhaus blueMatic EAV3 mit A-öffner
Das Schloss lassen wir an der Tür komplett anschließen und das Kabel vom Schloss bis in den Verteiler Schrank im Keller ziehen richtig?
Damit wir später das Schloss und ekey mit dem ekey Controller verbinden können oder?
Kommentar
-
Ich würde immer min. 8 Adern legen. Ob YStY oder Cat ist glaube ich egal. Vermutlich brauchst du für die xLine 4 Adern wovon du vermutlich 2 für die Spannungsversorgung mitbenutzen kann. der Rest ist dann für das Motorschloss und ggf. die Verschlussüberwachung. Da muss man mal schauen was das Winkhaus blueMatic EAV3 genau braucht.
Kommentar
-
Danke Ich fasse nochmal zusammen
Folgendes muss man beachten für den ekey dLine/xLine
- ekey dLine und xLine sind Auflegesensoren
-Optimale Montagehöhe an der Fassade 1,20 - 1,30m (ich würde dann 1,25m machen)
-Sternverkabelung mit einem J-Y(ST)Y 4x2x0,8mm² (von der Fassade zum Verteilerschrank mit Kaiser 1555-04
-Fingerprint wird gewinkelt sein
die Angaben sind soweit richtig zusammengefasst oder?
sonst gibt es zum Fingerprint (nachrüsten) nichts mehr zu beachten oder?
Kommentar
Kommentar