Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ekey dLine - komplett neuer ekey Fingerprint Sensor Vorstellung ab 05.08.2021

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von dash Beitrag anzeigen
    Welche Alternativen gibt es hier überhaupt auf dem Markt?
    Es hat hier irgendwie den Anschein, dass ekey 100% Marktanteil hat.
    Natürlich wird man dann irgendwann mal größenwahnsinnig und kommt auf solche Ideen.

    Die Frage nach Alternativprodukten ist daher nicht uninteressant.
    Eigentlich wäre das ein optimaler Zeitpunkt für ein weiteres DIY Projekt, natürlich auf Basis verlässlicher Hardware.
    ​​

    Kommentar


      Wir möchten bei uns auch neben der Haustür einen Fingerprint setzen. Hatte erst an die xline gedacht, da wir aber den Klingelknopf im gleichen Abdeckrahmen haben wollen, würde sich doch eher die sline eignen,und dann irgendwo ein alublech zuschneiden lassen mit passender Öffnung für den ekey, plus Klingelknopf. Oder?

      Kommentar


        Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen
        Eigentlich wäre das ein optimaler Zeitpunkt für ein weiteres DIY Projekt, natürlich auf Basis verlässlicher Hardware.
        schau mal ins DIY Subforum ;-)

        Allerdings ist das win sicherheitsrelevanten Feature, bei dem ich DIY nicht ideal finde. Lieber wäre mir ekey würde die Kritik beherzigen oder ein anderer Hersteller die Lücke füllen. Mit Gira habe ich schon mal gesprochen und das Interesse war da, das dauert bei denen in der Regel aber auch 10 Jahre oder länger.

        Kommentar


          Ah okay, die sline wäre für uns passend, hatte übersehen das die mit Steuergerät kommt. Wir müssten mit einem FP entweder Haustür oder Garage öffnen, das geht ja weiterhin über die Buden releais, korrekt? Würdet ihr die eigentlich an einen binäreingang hängen und motorschloss und Garagentor ebenfalls via KNX schalten oder anders?

          Kommentar


            Nein, direkt ohne den Umweg über KNX. Verlässlicher und sicherer.

            Kommentar


              Nochmal ein aktueller Zwischenstand zur Zuverlässigkeit:
              - Bei Nässe funktioniert der neue Sensor bei uns gar nicht. Die Auflagefläche und der Finger müssen immer vollständig trocken sein
              - Dauerhafte direkte Sonneneinstrahlung mag der Sensor auch nicht, da lässt die Erkennungsrate stark nach (Ostseite)

              Funktioniert grundsätzlich besser und intuitiver als der alte Sensor, aber richtig perfekt ist auch der neue nicht.

              Kommentar


                An der Tatsache, dass im lokalen Modus eine REG Einheit nur einen FP bedienen kann, hat sich noch nichts geändert, oder?

                Kommentar


                  Das stimmt immer noch nur teilweise. ja es kann nur ein FP per rs485 angebunden werden. Per Netzwerk sollen auch mehrere FPs mit einem REG Einheit sprechen können.
                  OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                  Kommentar


                    Danke. Netzwerk ist da für mich allerdings keine Alternative. Schade.

                    Kommentar


                      Ich habe 2012 mit einem Ekey home / UDP mit Homeserver Logik gestartet.

                      Seit letztem Jahr bin ich auf die dLine Serie umgestiegen, da mir das Management für die Finger zu umständlich war. Jetzt geht das bequem über die App!

                      Ich zeige euch, wie ich es jetzt mit der dLine Serie umgesetzt habe:

                      Den dLine selbst habe ich in der alten Ekey home Dose verbaut.
                      Vorteil war hier auch, dass man die Steuereinheit gleich dahinter in der Dose verbauen kann, da diese sehr kompakt ist.

                      image.jpg

                      Da der dLine jetzt Netzwerk von Werk aus mitbringt, war die Einbindung in KNX auch viel einfacher.

                      Erster Schritt war einen HTTP Befehl zu erstellen in der dLine App.

                      Danach dem Finger den HTTP Befehl zuweisen:

                      So ist es kein Problem, zusätzlich mit zb. dem einen Mittelfinger die Garage zu öffnen und mit dem andern zu schließen usw.
                      Jeder Netzwerkbefehl läuft halt zusätzlich über das Ekey Relais für die Haustüre!! Somit ist eine Netzwerkmanipulation ausgeschlossen.

                      Mit dem Logikeditor von PEAKnx YOUVI mache ich die Zuweisung auf den Bus für die Haustüre oder Garagentore...

                      Angehängte Dateien
                      You do not have permission to view this gallery.
                      This gallery has 1 photos.
                      Zuletzt geändert von gerald090; 16.04.2023, 13:12.
                      lg Gerry
                      hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

                      Kommentar


                        Vergleich zum alten Sensor ist folgender: Der neue Sensor in meinem dLine erkennt jetzt auch meine Kinder sauber und lernt mit jedem Versuch mit.
                        Es werden auch die Updates für den Fingerprint täglich in der Nacht gezogen, falls vorhanden und im Internet.
                        Somit wird die Software immer weiter optimiert und das Lesen der Finger immer smarter.

                        Großer Vorteil zum alten Sensor, man muss jetzt den Finger nicht mehr über den Sensor ziehen. Vorher war es für Kinder schwer zu begreifen, wo und wie schnell man ziehen muss...
                        Also wir sind sehr zufrieden damit!
                        Zuletzt geändert von gerald090; 15.04.2023, 10:31.
                        lg Gerry
                        hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

                        Kommentar


                          Zitat von gerald090 Beitrag anzeigen
                          Es werden auch die Updates für den Fingerprint täglich in der Nacht gezogen
                          Das heisst: Du hast ein unfertiges Produkt, welches bei dir reifen soll. Kann gut gehen, muss aber nicht. Es ist mir bereits mehrfach passiert, dass bei Geräten durch Updates für mich wichtige Leistungsmerkmale verändert wurden oder verloren gingen, oder Geräte überhaupt unbrauchbar wurden!

                          Ich weiss, das ist der aktuelle Trend, ich denke vielleicht altmodisch: Ich will ein fertiges Produkt kaufen, wo keine Updates erforderlich sind und welches nicht nach Hause telefoniert! Und wenn der Hersteller eine Verbesserung hat, dann möchte ich entscheiden, ob ich diese will! Und wenn ich zur Ansicht komme, dass die Verbesserung für mich ungünstig ist, möchte ich diese wieder rückgängig machen können - wenn es um Software geht, sehe ich keinen Grund, warum das nicht machbar sein sollte!

                          Eine Inbetriebnahme nur mit Hilfe des Herstellers ist für mich auch ein Grund, das Produkt nicht zu kaufen! Genauso mag ich keine "Dienste", die ständig Geld kosten! Sicher gibt es Produkte, wo Cloudservices und Dienste erforderlich sind, aber bei einem Zutrittssystem für den Privatgebrauch sehe ich keine zwingende Notwendigkeit dafür!

                          meint
                          GKap

                          Kommentar


                            Zitat von GKap Beitrag anzeigen
                            Das heisst: Du hast ein unfertiges Produkt, welches bei dir reifen soll.
                            Verstehe die Aussage nicht, auch Ekey verbessert sich ständig in der Auswertung der Finger und gibt dieses Wissen unkompliziert dem Gerät beim Kunden weiter. Muss man selbst entscheiden, ob man das möchte, dass die Fingererkennung weiter optimiert wird...
                            lg Gerry
                            hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

                            Kommentar


                              Kann man die Updates deaktivieren?

                              Was passiert, wenn man den Internetzugang blockt? Funktionieren die http Befehle weiterhin?

                              Nimmst du immer einen Schlüssel mit? Falls nicht, hast du keine Sorge, dass er nach einem Update mal nicht funktioniert?

                              Kommentar


                                Tatsächlich hatten wir mal einen lustigen Zwischenfall, als ich damals gerade mit dem HS gespielte und nachdem ich den HS vom Netzwerk genommen habe, kam ein großes Paket von der Spedition und die ganze Familie lief raus und wir schlossen die Tür hinter uns. Jetzt habe ich einen Schlüssel sicher hinterlegt. Hatte aber bis jetzt keine Probleme mehr…

                                Deine Fragen kann ich dir aber gerade nicht beantworten.
                                lg Gerry
                                hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X