würde mich auch sehr interessieren
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
ekey dLine - komplett neuer ekey Fingerprint Sensor Vorstellung ab 05.08.2021
Einklappen
X
-
Der Duden sagt Zitat ist nicht das gleiche wie Antwort.
Und die Forenregeln sagen auch das man nicht zitieren soll wo es nicht notwendig ist und verboten ist es gar Vollzitate direkt unter den Beitrag zu packen.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Hier zwei Bilder, mache später noch eins im eingebauten Zustand.
Details:
Günstige Oberfräse von Bosch (100€), Frässchablone um das Quadrat exakt einzuspannen (55€), Kopierhülse in 27mm damit die große Fräse durch passt.
Dann mit einer kleinen 10mm Fräse vorfräsen, bis diese hinüber ist und dann mit einer 20mm Nutfräse exakt bis an den Rand um auch die Rundungen zu haben, da der Sline Rundungsradius 10mm beträgt
Evtl geht das auch mit Metallfräsen, aber keine Ahnung ob das so perfekt wird. Die Fräsköpfe sind danach jedenfalls hin
Die Frässchablone stand auf ca. 51mm abzgl Kopierhülse, plus 20mm Fräskopf kommt man dann auf etwa 43mm, die der Sline groß ist.
Die etwas unschönen Kanten am Rand sind nur die Pulverbeschichtung, die etwas warm wurde, die Fräskante ist perfekt, da lohnt sich nichtmal nachschleifen.Zuletzt geändert von amasingh; 07.03.2023, 16:45.
Kommentar
-
Wenn dann Metallfräser den VHF Fräser, die sind für hohe Drehzahl ausgelegt, normale Fräser sollte auf keinen Fall mit so eine hohen Drehzahl verwendet werden, das könnte ins Auge gehen...
Wenn man die Kanten ansieht weist du warum das kein Metallbauer gemacht hat, so will das keiner Abliefern.
Grüße
Kommentar
-
Die Kanten sind top, was du siehst ist die abgeplatzte Beschichtung. Wie gesagt habe sowas noch nie gemacht und habe auch keinen Plan von sowas. Die Alternative wäre gewesen eine neue Platte für 1200€ zu kaufen, weil man keinen Handwerker findet, der sowas macht.
Hat sich irgendjemand das BABTec Ding gekaauft?
Kommentar
-
Zitat von amasingh Beitrag anzeigenDie Kanten sind top, was du siehst ist die abgeplatzte Beschichtung. Wie gesagt habe sowas noch nie gemacht und habe auch keinen Plan von sowas. Die Alternative wäre gewesen eine neue Platte für 1200€ zu kaufen, weil man keinen Handwerker findet?
Kommentar
-
Zitat von amasingh Beitrag anzeigenDie Kanten sind top, was du siehst ist die abgeplatzte Beschichtung. Wie gesagt habe sowas noch nie gemacht und habe auch keinen Plan von sowas. Die Alternative wäre gewesen eine neue Platte für 1200€ zu kaufen, weil man keinen Handwerker findet, der sowas macht.
Das was Du gemacht hast ist gut, das geht halt bei Gepulverten Teilen nicht viel besser. Egal ob Fräsen, Laser oder Wasserstrahlen.
Nur kannst Du als Handwerker oder Metaller beim Kunden nicht so ein Ergebnis abliefern.
Ich hab das schon oft erlebt, Du sagst dem Kunden das wir so am Ende so aussehen.
Dann kommt, ja das passt schon. Dann machst den Auftrag, und hast am Ende Diskussionen warum das jetzt abgeplatzt ist, mit viel Glück bekommst dann das Geld für den Auftrag, wenn es OK läuft einigst dich mit dem Kunden, dass du nichts für die Arbeit bekommst, mit Pech streitest dich mit dem Kunden dass er von dir einen neue Platte will...
Grüße
Kommentar
-
Jetzt ist es offiziell:
Ich habe soeben von ekey eine Nachricht erhalten, dass die Produktlinien ekey home und ekey multi mit Ende April eingestellt werden.
Schade, dass man hier nicht "sanft" weiterentwickelt und bei den vorhandenen Produkten die Unschönheiten beseitigt hat!
Was soll ich jetzt meinen Kunden empfehlen? ekey eher nicht.....
Gruß
GKap
- Likes 2
Kommentar
-
Es wird laut Aussage von ekey wieder eine Steuerung wie die Multi geben. Es soll noch in der Entwicklung sein und auch wieder wie bisher verkabelt werden. Hoffentlich schaffen die es bis Ende 2023 / 1 Quartal das vernünftig umzusetzen ohne den Mist wie Cloud und für jede Funktion ein Abo oder wie jetzt unfertige Dinge auf den Markt zu werfen
Kommentar
-
Oh, kann das jemand noch bestätigen?
Hoffentlich geben sie damit Gas. Wir stecken noch in der Planung. Baubeginn ca. Juli 23. Fertgistellung und Einzug dann Frühjahr 2024.
Dann würde ich mit der Zutrittslösung (ekey) möglichst lange warten und hoffen die neue Steuerung Ende 2023 zu bekommen anstatt nochmal umzurüsten.. Einfach die entsprechenden Kabel etc. vorbereiten, auch wenn sie später nicht gebraucht werden.
Kommentar
-
Also ich habe da leider kein gutes Gefühl, dass da noch eine für den Privatanwender brauchbare, cloudfreie Lösung kommt! Manche der vorgestellten Features, wie z.B. standortübergreifende und übertragbare Berechtigungen sind ja ohne Cloud (im Privatbereich) kaum machbar.
Es wurde bei der Stadiontour wohl eine Businesslösung angekündgt, ob diese cloudfrei sein wird, habe ich aber aus den Ankündigungen nicht heraushören können. Und es ist auch zu befürchten, dass eine Businesslösung aus Aufwands- und Kostengründen für den Privatanwender ungeeignet ist!
Ist aber derzeit alles Spekulation....
Gruß
GKap
- Likes 2
Kommentar
-
So sieht die Kombination Doorbird in schwarz zusammen mit dem schwarzen Kunststoff ekey xLine aus, falls es jemanden interessiert.
Doorbird ekey.jpg
Inbetriebnahme ging ohne Probleme. Erkennung ist gut und auch nicht zu langsam. Man muss aber schon darauf achten den Finger richtig zu positionieren. Ist man zu sehr mit der Fingerspitze auf dem Scanner reicht das oft nicht aus. Am Nebeneingang werkelt noch ein zweiter Scanner in weiß. Auch hier alles gut.
Sollte sich noch jemand wundert was die Status LED am Controller angeht: Anfangs waren die bei mir immer grün und dann plötzlich dauerhaft orange und ich hatte schon einen Fehler befürchtet. Laut Support zeigt die LED wohl nur während der Relais Schaltung etwas innvolles (rot/grün) an und sonst ist da quasi nichts implementiert. Orange hat also nichts zu sagen...
- Likes 2
Kommentar
-
Zitat von TheMikka123 Beitrag anzeigenwollte das wie bei der alten Version in einem Rahmen haben
Folgende Antwort habe ich vom Support gekriegt:
...Zurzeit steht so eine Änderung nicht in unserer Planung, jedoch kann es möglich sein, dass so ein Produkt auf unserer Website zum Kauf erscheinen wird....
Kommentar
Kommentar