Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ist das jetzt nur die Konfiguration über die App (Handy/Tablet) oder führt auch das Handy/Tablet den HTTP-Request aus.
oder
setzt der Controller die Anfrage ab ?
Das ist mir jetzt noch nicht GANZ eindeutig klar
Wie soll den die App den Request ausführen? Das Handy ist doch vielleicht garnicht zu Hause. Natürlich sendet der Controller den Request ab.
EDIT: Und ja das klappt auch wenn das Internet weg ist. Nicht aber wenn der Controller die WLAN Verbindung verliehrt (was ich leider hin und wieder habe, was aber ngeblich ja verbessert werden soll...)
Gilt das eigentlich auch für die API?
Wenn ich das richtig verstehe macht die Letzen Endes nichts als die HTTP-Aufrufe automatisch anzulegen, aber wenn die auch vom 5 Request-Limit betroffen ist, bringt mir dieser Umweg ja nichts.
Mir ist auch noch nicht ganz klar, wofür es das Appmodul "IP" braucht bzw. ob ich die selben Möglichkeiten die dieses bietet auch selbst über die API implementieren kann.
Schließlich kommuniziert dieses ja auch nur über IP mit dem ekey Controller.
Die API hilft Dir eventuell wenn Du eine Anfrage an den Controller sendest. Aber wie erfährst Du, ob ein Finger erkannt/nicht erkannt wurde. Hier müsste ja der Controller aktiv einen Event auslösen. Natürlich müsste er das auch in Richtung APP-Modul IP/KNX.
Dumme Frage, bevor ich danach suche, ich gebe es zu.
Mir hat immer der doofe UDP String des Ekeys gereicht. Also Nutzer ID, Finger ID, Fingerscanner usw. Das habe ich dann im HS zerlegt und mir meine eigene Auswertung gebaut. Geht das mit dem neuen Geräten auch? Ohne Hookers und Cunts?
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
TorstenE die api ist nur ein Hilfsmittel damit du den webhook als Kunde nicht selber einrichten musst. Sonst sprichst du nicht mit dem Controller sonder der Controller spricht mit dem Ziel.
BadSmiley aktuell geht das nicht. Aber soll wohl irgend wann noch kommen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar