Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wärmepumpe - Sommerkühlung und Entfeuchtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Kann mir nicht vorstellen das der Hersteller Dir solche Aussagen macht.
    Lese mal in der Installationsbeschreibung Seite 28 die Voraussetzung Kühlbetrieb.... die Hersteller legen sich keine faulen Eier ins Nest.

    Wer hier geistreiche Anmerkungen macht sie mal dahingestellt.

    Und mit der unsmarten Herstellelösung oder KNX Lösung Stellantriebe.....alle Ventile auf, dann brauchst auch keine 😉
    ist doch hier auch die Favoritenlösung, alles Quatsch

    Grüsse an die modernen, smarten Bauherren
    „Die Fähigkeiten, die Du benötigst um die richtige Antwort zu geben, ist genau die Fähigkeiten die Du benötigst um zu erkennen, was eine richtige Antwort ist.“

    Kommentar


      #47
      Zitat von Heizi Beitrag anzeigen
      Lasst das doch die Heizis machen, die wissen wenigstens bischen Bescheid 😉
      Schön wärs! Wir hatten den Keller unter Wasser weil eine Verschraubung vom WW-Speicher nicht dicht war, ein Kupferrohr MIT Schutzkappe drauf im Rücklauf (der Durchfluss war folglich recht mies), ein fehlendes Rückschlagventil in der WW-Zirkulation, eine nicht angeschlossene Kanal-Entlüftung auf dem Dach und achja 20% zu kurze FBH-Schläuche. Das waren mal nur die dicksten Klopper die bei der Ausführung passiert sind.
      Von den Diskussionen bei der Planung fang ich gar nicht erst an. Also tut mir leid wenn ich dem widersprechen muss.
      Es sind viele Pfeifen unterwegs - Ausnahmen bestätigen die Regel - leider nicht umgekehrt.

      Edit: zwei noch: obwohl bestellt und bezahlt war kein Enthalpie-WT in der KWL verbaut. Und bei der Heizung war das Natural Cooling Modul nicht konfiguriert. Also schön über Kompressor gekühlt.
      Zuletzt geändert von jcd; 17.07.2023, 18:39.

      Kommentar


        #48
        Zitat von Heizi Beitrag anzeigen
        Bewegst Dich mit deinen Anlagensetup aber schon auf dünnen Eis
        Inwiefern? Ich habe dasselbe Anlagensetup wie trollvottel. Was ist dabei dünnes Eis?

        Kommentar


          #49
          jcd wie ist deine Erfahrung? Auf wie viel % kommst du mit dem Entfeuchter runter? Im ganzen Haus, oder nutzt du ihn nur in ein oder zwei Räumen?

          Kommentar


            #50
            Zitat von Oberyn Beitrag anzeigen
            Inwiefern? Ich habe dasselbe Anlagensetup wie trollvottel. Was ist dabei dünnes Eis?
            ignorier den einfach. Beim Heizi hat man immer den Eindruck sein Kopf ist überheizt. Stänkert rum gegen alle, die es anders machen als er

            Kommentar


              #51
              Heizi: Wäre toll, wenn du auch Informationen für normalsterbliche wie mich von dir gibst. Dann könnte man auch dein bisschen Kompetenz wertschätzen.
              Das ein Heizi immer Ahnung von Technik hat ist genauso zu bezweifeln, wie ein Elektriker immer Ahnung hat von Elektrik.

              Der Heizi bei meinen Eltern hat ne viel zu große Gasheizung installiert, die in der Übergangszeit mehr taktet als ein Metronom und der Elektriker vom Nachbarn kam rüber, um sich einen 40A FI zu leihen, um das Kabel eines 30kw Durchlauferhitzers abzusichern. Beiden erklärt, dass das doof ist kam: Aber es geht doch. Guck!

              Mal anders gefragt lieber Heizi : Wie würdest du denn die Luft entfeuchten bei der Kühlung mit einer Wärmepumpe?

              Kommentar


                #52
                Also ich hab die Kiste auch im Zulauf. Haben wie gesgt keine KWL, aber nen relativ offenen Grundriss. Werde berichten. Vielleicht muss man der Gerät mal umstellen. Werd einfach nen Shelly Plus Plug dafür nehmen, bis klar ist wo der sich eignet.
                Werde berichten.

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von StefanWE Beitrag anzeigen
                  jcd wie ist deine Erfahrung? Auf wie viel % kommst du mit dem Entfeuchter runter? Im ganzen Haus, oder nutzt du ihn nur in ein oder zwei Räumen?
                  Der steht im offenen Kellerflur (21.5°) und entfeuchtet das ganze Haus (~600m3). Derzeit ist die Betriebsdauer auf ca. 12 h tagsüber begrenzt in denen PV-Strom da ist. Die KWL (238m3/h tagsüber, 160m3/h nachts) ist auf eine Ziel-Feuchte von 38-58% eingestellt. Das ist der Bereich den ich gerne eingehalten hätte. Der Entfeuchter ist auf 60% eingestellt.
                  Nach der Nachtpause erreicht der Entfeuchter dieses Ziel vor Mittag und geht in Standby.

                  Wie weit runter es ginge kann ich nicht sagen. Testweise habe ich 55% am Entfeuchter eingestellt, da läuft der bis abends durch. Morgens ist die Luftfeuchte dann bei 60%.
                  KWL und Entfeuchter arbeiten in dem Bereich möglicherweise auch schon gegeneinander.

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von Heizi Beitrag anzeigen
                    Lese mal in der Installationsbeschreibung Seite 28 die Voraussetzung Kühlbetrieb.... die Hersteller legen sich keine faulen Eier ins Nest.
                    Und was von dem das dort steht denkst Du erfüllt mein "Setup" wie Du es nennst nicht?

                    Dass ich damit keine 12°C VL fahren kann, ist mir schon klar. Das würde eh niemand wollen bei ner FBH.

                    Ich kann nur sagen bisher funktioniert es wirklich sehr gut, vor allem wenn es primär heiß und nicht nur schwül ist. Der Verdichter läuft tagsüber während PV-Überschuss komplett durch und die Raumtemperatur wird einigermaßen gehalten, obwohl es draußen >12°K Differenz hat.
                    Zuletzt geändert von trollvottel; 18.07.2023, 08:07.

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von jcd Beitrag anzeigen
                      238m3/h tagsüber, 160m3/h nachts
                      Wäre das nicht umgekehrt sinnvoller, allein schon, um eher kühle Luft einzuleiten?
                      Ausserdem sind nachts oft sogar mehr Personen im Haus.

                      Dagegen spricht ggf die Lautstärke
                      Zuletzt geändert von livingpure; 18.07.2023, 09:11.

                      Kommentar


                        #56
                        livingpure mag man denken, aber das Luftvolumen ist so gering, das sich darüber keine wirkliche Abkühlung erreichen lässt .Zudem hört man bei entsprechendem Durchsatz schon den Luftfluss, was Nachts dann doch stört.

                        Kommentar


                          #57
                          Die Festlegung ist rein energetisch bedingt, ich würde es auch lieber andersherum machen.
                          Die KWL genehmigt sich im normal-Modus aber sportliche 140 W (wenn ich der Strommessung des MDT AMI trauen darf). Das leg ich dann lieber möglichst in die PV-Zeiten…

                          Kommentar


                            #58
                            Zitat von jcd Beitrag anzeigen
                            Die KWL genehmigt sich im normal-Modus aber sportliche 140 W
                            Das wäre wirklich richtig viel. Bei unserer THZ 504 macht die Lüftung ca. 50W aus im Nennbetrieb (Stufe 2, 190m³/h).
                            Zuletzt geändert von trollvottel; 18.07.2023, 15:14.

                            Kommentar


                              #59
                              Das ist auf der einen Seite lobenswert, auf der anderen würde ich dann aber doch nach tatsächlichem Bedarf gehen …
                              Ich bin eigentlich kein Fan von denen, aber vielleicht hast du mit einem Speicher ein besseres Gefühl?

                              Kommentar


                                #60
                                Laut Gerätedaten der KWL liegt die Effizienz bei 0.27 bis 0.30 Wh/m3. Bei 238m3/h müsste da was um die 70W bei rauskommen. Deshalb war ich auch erschrocken was der Schaltaktor gemessen hat und hab als Sofortmaßnahme den Nachtbetrieb gedrosselt.
                                Ich sollte wohl mal einem anderen Messgerät prüfen, welche Angabe richtig ist. Danke für den Anstoß!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X