Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sammelbestellung Benory LED Spots 2000-6500K und 2400-5000K

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
    Das ist doch genau das, was ich gesagt habe? Gewitterstimmung (oder Nebel, bedeckter Himmer, ...) --> KEINE Mittagssonne --> Licht bringt etwas

    Ich habe aber noch eine starke, kaltweiße Beleuchtung zusätzlich vorgesehen

    Zitat von MartinHecht Beitrag anzeigen
    Tageslichtergänzungsbeleuchtungen
    und die machen bei vielen Personen im Büro mehr Sinn als daheim
    Durch die Kombination von 1800-4000K und zusätzlich KW ergeben sich natürlich viele Möglichkeiten.

    Warum macht eine Tageslichtergänzungsbeleuchtung zuhause weniger Sinn als im Büro?
    Immer dann, wenn meine Lichtstärkeanforderungen höher sind, wie die natürliche Belichtung (Sonnenlicht, Himmelslicht, reflektiertes Licht), muss ich ergänzen.
    Auch im Homeoffice möchte ich bspw. 500Lux. Und für manuelle Tätigkeiten, Lesen von Kleingedrucktem (spätestens im Alter), etc.


    Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen

    Im Wohnbereich (!) halte ich 4000K oder 4500K als obere Grenze für mehr als ausreichend, die meisten die ich kenne (mich eingeschlossen) empfinden dies schon als recht "kalt". Zum Thema HCL habe ich meine eigene Meinung...mit der aktuell verfügbaren Technik wird das hier bei mir niemals einziehen.
    Technik: Deshalb verwende ich auch lieber 2300K-5000K statt 2700K-6500K.
    Mit der Lumitech / Kiteotechnik würde ich aber sofort 2000K-6500K nehmen.

    5000K am Abend sind saukalt. Als TL-Ergänzung wirken 5000K viel natürlicher als 3000K, zumindest sind das unsere Erfahrungen.

    Kommentar


      Versteh nicht warum die Temperaturbereich Diskussion wieder hochkommt. Die gab es in anderen Threads ausführlich. Hier geht es um konkrete Sammelbestellungen. Die Entscheidung ist gefallen und Leute haben Geld für diesen konkreten Bereich vorgelegt.

      Kommentar


        Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
        Stimmt, aber gehörst du nicht auch zu denen, die 1800-4000K bevorzugen?
        Unsere gehen bis 2200K, aber Stefan hat natürlich Recht, relevant ist die Abweichung im Weissbereich um 3000K.
        Zitat von dhb2002 Beitrag anzeigen
        Versteh nicht warum die Temperaturbereich Diskussion wieder hochkommt.
        Auch richtig, wenn gehört eine weitere Diskussion dazu in den anderen Thread.
        Gruß Bernhard

        Kommentar


          Hallo zusammen. Wie ist denn der aktuelle Stand, sind die neuen Samples schon angekommen?

          Kommentar


            Zitat von reneger Beitrag anzeigen

            Ich habe eine kleine charge der aktuellen TW LEDs mit 2400-5000k die nächste Woche versendet werden soll, damit ich besser testen kann. Leider darf diese charge nicht in den Verkauf, da sie die Werte nicht einhält.

            Gruß reneger
            Hallo,

            wie ist denn jetzt der Stand? Denke, du solltest dich einmal dazu äußern.

            Kommentar


              Dem schließe ich mich an! Seit dem 23.05 sind schon wieder einige Wochen vergangen...

              Kommentar


                Ich will wirklich kein Schwarzseher sein, aber das Thema 24V LED-Spot ist eigentlich toter als Tod.
                Und ich will auch niemand was schlecht reden oder abraten, aber man sollte sich im klaren sein das der Gaul seit mehr als 3 Jahren in der Startbox steht und keinen Meter vorwärts kommt.

                Das Thema verfolge ich jetzt seit Jahren von Anfang an und die Menge an verfügbaren Spots wird eher weniger als mehr. Von einem "Durchbruch" der 24V - Technik für Spots ist man so weit weg wie vom Zentrum der Milchstraße.

                Deko-Light, Brumberg, Paulmann, Zumtobel, EVN, SLV, usw. - jeder Hersteller hat immer weniger 24V Spots im Programm oder sogar schon komplett aussortiert. Selbst Benory ist mit seinen Spots irgendwie keinen Meter vorangekommen. Gefühlt ist/war der Dali-2 Standard der endgültige Genickbruch der 24V-Technik.


                Bitte das ganze nur als kleinen Hinweis sehen, die Verkabelung der Spots vielleicht doch so auszulegen das man im Notfall zur CC-Technik zurückkehren kann und nicht als Aufforderung was anderes einzusetzen. Das bleibt Schlussendlich jedem selbst überlassen.

                Kommentar


                  Ach komm, gerade ist doch Rosa als neues Weiss von der Masse akzeptiert :-)
                  Viele Grüße,
                  Stefan

                  DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                  Kommentar


                    Hallo,

                    die Samples kamen letzte Woche an, ich war noch ein paar Tage auf einer Messe, aber here we go:

                    Die LEDs sind nun knapp 3 mm größer im Durchmesser. Damit haben wir nun auf jeden Fall genug Leistung um alle Werte und Richtlinien einzuhalten.

                    Das einzige was aus meiner Sicht noch nicht passt ist R9, der ist aktuell deutlich unter 70 da sind wir aber nun dabei, das sollte sich mit anderer Phosphormischung einpendeln.
                    Da müssen wir also noch einmal eine Runde neue Samples drehen, bis wir da nun hoffentlich auf der Zielgeraden sind, aber weit weg sind wir da nun nicht mehr.

                    Gruß reneger

                    IMG_3013.jpg IMG_3012.jpg

                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      Das sieht schon mal gut aus!

                      Was denkst Du bis wann die neuen Sampels da sind?
                      Bei der letzten Runde waren es ja fast zwei Monate...

                      Kommentar


                        Zitat von uncelsam Beitrag anzeigen
                        Was denkst Du bis wann die neuen Sampels da sind?
                        Bei der letzten Runde waren es ja fast zwei Monate...
                        Aussage heute war:
                        Neue Samples sind nun schneller verfügbar weil wieder mehr Kapazitäten frei sind.
                        Ich hoffe ich bekomme morgen/übermorgen einen Zeitplan, wann Sie hier sein können.

                        Gruß reneger

                        Kommentar


                          Hallo!

                          Ich bin wahrscheinlich etwas spät dran, aber vielleicht habe ich ja Glück: Für mein Beleuchtungsvorhaben benötige ich noch ca. 25 Leuchtmittel und bin dabei über diesen Thread gestolpert. Besteht vielleicht die Chance, dass ich noch mit einsteigen kann in die Sammelbestellung?

                          Viele Grüße
                          Thomas

                          Kommentar


                            Wenn Du einen zeitlich undefinierten Planungshorizont hast, sollte das sicher gehen, weil es ist ja noch kein fertiges Produkt vorhanden was es gilt zu bestellen.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              Guten morgen, Ich habe noch einpaar Leuchtmittel über, bräuchte jemand welche?

                              Kommentar


                                welche und wie viele?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X