Zitat von FrankMaier Andreas1
Beitrag anzeigen
Zitat von FrankMaier
Beitrag anzeigen
Im Falle eines Blackouts sind der Oeltank und die Batterie die wichtigsten Komponenten. Am Oeltank betreibt man dann einen (kleinen) Dieselgenerator, welcher die Batterie - welche am besten nicht so mickrig ist - auflädt. PV is dabei nur eine nette Ergänzing und logischerweise nur bei schönem Wetter. Am Inselfähigen WR betreibt man die Oelheizung und den Kühlschrank. Kochen tut man mit dem Campingkocher oder halt elektrisch, wenn man einen grösseren Generator hat. Wer sich für das Thema interessiert findet im Internet genügend Prepper-Kanäle, das hier weiter auszubreiten halte ich nicht für zielführend.
Zitat von FrankMaier
Beitrag anzeigen
Zitat von FrankMaier Andreas1
Beitrag anzeigen

Zitat von Andreas1
Beitrag anzeigen
Kommentar