Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PV-Speicher explodiert: Lithium-Batterien ausgasen erkennen, Gaswarnmelder?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
    Der Roman verkauft doch jetzt Aluhüte mit PE-Anschluss habe ich gehört. Die sollen echt gut helfen!

    Ich hätte noch die Version mit Schuko, intern etwas umverdrahtet ...

    ich biete da macho-version, die man mit 16mm2 direkt an den PA anschliesst. besser geerdet kannst nicht sein!
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #77
      Zitat von concept Beitrag anzeigen


      ich biete da macho-version, die man mit 16mm2 direkt an den PA anschliesst. besser geerdet kannst nicht sein!
      Da steige ich erst ein, wenn Dipol Aluhüte anbietet…

      Kommentar


        #78
        Und was verbaut man jetzt als Alternative zu Batteriespeichern ?....nur um mal von Euren Aluhten wegzukommen
        Luftspeicher ?
        Grüße aus Oberhausen, Frank

        Kommentar


          #79
          Zitat von oefchen Beitrag anzeigen
          jetzt als Alternative
          https://www.bluesky-energy.eu/die-salzwasser-batterie/
          Gruss
          GLT

          Kommentar


            #80
            Zitat von oefchen Beitrag anzeigen
            Luftspeicher ?
            Beton!

            https://blog.electrosuisse.ch/betonb...nergiespeicher

            Kommentar


              #81
              Zitat von oefchen Beitrag anzeigen
              Luftspeicher ?

              gibts! eventuell aber nicht der weisheit letzter schluss:

              https://de.wikipedia.org/wiki/Druckl...icherkraftwerk
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #82
                Zitat von gnampf Beitrag anzeigen
                Was den Online-Zwang der Senec-Speicher angeht: wenn ich so ein Ding besitzen würde, und mich darüber keiner vor Kauf informiert hätte,
                Steht bestimmt in den AGB

                Kommentar


                  #83
                  Zitat von abeggled Beitrag anzeigen
                  Wieso sollte ein Automobilhersteller Versicherungsbetrug begehen für etwas dass sich wie geschnitten Brot verkaufen lässt?!?
                  Vielleicht sollte auch nur der Kahn warm abgewrackt werden und die e-Autos geben die perfekte Tarnung ab?

                  Kommentar


                    #84
                    Glaube ich nicht, denn der "Kahn" war Teil der modernen Flotte von MOL einem der grössten RoRo Fähren Betreiber der Welt, die jammern dass Sie nicht genügend Schiffe bekommen. Aber ja, vielleicht gibt es bald spezielle RoRo Fähren für e-Autos.
                    Vielleicht helfen die dort installierten Löschsysteme am Schluss auch im Keller des EFH um den Bogen wieder zum eigentlichen Thema zu schlagen.
                    Gruss Daniel

                    Kommentar


                      #85
                      Zitat von oefchen Beitrag anzeigen
                      Und was verbaut man jetzt als Alternative zu Batteriespeichern ?
                      Einen Batteriespeicher natürlich, nur halt einen mit LiFePo4-Zellen.

                      Kommentar


                        #86
                        Ich finde das ja interessant https://www.homepowersolutions.de/produkt/

                        Da muss man dann auch keine äh Angst vor Wasserstoff haben, das ist ja das Ziel.
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #87
                          Interessant und bei dieser Lösung wird das H2 im Freien gelagert.

                          Kommentar


                            #88
                            Dort wird aber auch der Großteil an Wasserstoff außerhalb gelagert. Die Brennstoffzellen wird dafür eventuell auch besser Geschützt sein, da ja mit dem direkten Gefahrenpotential gearbeitet wird.

                            Kommentar


                              #89
                              auch noch ein paar Informationen... ggf. wurde das hier schon mal erwähnt!
                              https://youtu.be/q1xlZW6Drck
                              Katy Perry: Can you here me roar?
                              Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

                              Kommentar


                                #90
                                Je mehr Schadensfälle, mit entsprechen hohen Schadenssummen, ist es nur eine logische Folge das die Versicherungswirtschaft früher oder später darauf aufmerksam wird.

                                Die komplette Gebäudversicherung mit Elementar hat sich die letzen Jahre eh schon fast verdoppelt, wenn jetzt noch ein eventuelles Akku-Risiko vom z.b. Speicher/E-Auto/E-Bike/E-Rasenmäher/usw eingepreist wird, dann kann man gleich mal im Schnitt 150,- EUR im Monat nur für die Versicherung vom Haus zurücklegen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X