Hallo zusammen,
ich baue momentan ein Haus (EG, OG, 160m²) indem ich ursprünglich ein KNX System verbauen lassen wollte.
Leider schreckt mich der Preis etwas ab.
Was ich mir von dem KNX System erwarte:
- Licht steuern
- Fußbodenheizung steuern
- Rolladen/Jalousinen steuern
- Jedes Zimmer sollte ein Raumbediengerät erhalten
KNX wäre meiner Meinung nach also etwas übertrieben für diese Funktionen.
Nun habe ich über SmartHome via Logo gedacht, hier finde ich jedoch keine optisch passenden Raumbediengeräte bzw. HMIs.
Nun zu den Fragen:
- Gibt es eigentlich auch Raumbediengeräte die meine Funktionen zusammenfassen ohne KNX? Gefunden habe ich bis dato nichts.
Grundsätzlich möchte ich auf einzelne Schalter verzichten und alles in einem Schaltgerät kombiniert zur Verfügung haben. Steuerung per App wird hier nicht zwingend benötigt.
- Empfiehlt ihr Grundlegend ein KNX System oder seid ihr auch offen für andere SmartHome Alternativen?
Vielen Dank
ich baue momentan ein Haus (EG, OG, 160m²) indem ich ursprünglich ein KNX System verbauen lassen wollte.
Leider schreckt mich der Preis etwas ab.
Was ich mir von dem KNX System erwarte:
- Licht steuern
- Fußbodenheizung steuern
- Rolladen/Jalousinen steuern
- Jedes Zimmer sollte ein Raumbediengerät erhalten
KNX wäre meiner Meinung nach also etwas übertrieben für diese Funktionen.
Nun habe ich über SmartHome via Logo gedacht, hier finde ich jedoch keine optisch passenden Raumbediengeräte bzw. HMIs.
Nun zu den Fragen:
- Gibt es eigentlich auch Raumbediengeräte die meine Funktionen zusammenfassen ohne KNX? Gefunden habe ich bis dato nichts.
Grundsätzlich möchte ich auf einzelne Schalter verzichten und alles in einem Schaltgerät kombiniert zur Verfügung haben. Steuerung per App wird hier nicht zwingend benötigt.
- Empfiehlt ihr Grundlegend ein KNX System oder seid ihr auch offen für andere SmartHome Alternativen?
Vielen Dank
Kommentar