Zitat von dreamy1
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
(Designer-) Display
Einklappen
X
-
Hmmm...als ich kann Dir auch ein TFT-LCD mit 3 Farben programmieren und das Backlight exakt so einstellen, dass es wie ein E-ink aussieht
Ich verstehe es irgendwie noch nicht: funktional ist ein E-ink in jeder Hinsicht einem TFT-LCD unterlegen, hinter der immer notwendigen Bezel sehen beide ziemlich gleich aus.
Wenn ich mein Kindle Paperwhite so anschaue, sieht das Display eigentlich so aus wie aus dem letzten Jahrhundert. Schon beim Aufklappen nervt die sich langsam aufbauende Codeeingabe, wo man das Gefühl hat, dass da ein Zilog Z80 jedes Pixel einzeln nacheinander berechnet und ansteuert. Zum Buch lesen finde ich das Teil klasse (vor allem bei Sonnenlicht), aber unter ästhetisch verstehe ich eigentlich was anderes. Auflösung ist bei aktuellen TFT-LCDs eigentlich auch kein Thema mehr, das war vor ein paar Jahren noch anders, vor allem im Bereich kleiner Diagonalen.
Meine Vermutung ist, dass Du da vielleicht auch schlechte Erfahrung mit qualitativ schlechten TFT-LCD gemacht hast, vor allem auch was den Backlight-Bereich angeht. Die lassen sich heute sehr sauber der aktuellen Umgebungshelligkeit nachführen wenn man entsprechende Sensoren vorsieht und damit sehr augenschonend betreiben. Viele Monitore und Anzeigen haben diese Sensoren leider nicht.
Aber auch da ist sicher vieles subjektiv...beim Paperwhite ist das Display auch nicht wirklich weiss..eher so hellgrau mit leichtem Gelbgrünstich.
Kommentar
-
Zitat von meti Beitrag anzeigenDaher brennt da eh Licht 🤷 dafür hab ich PMs und BWMs. Backlight ist genau das was mich an diesen LCD-Taster-Dingern stört.
Kommt sicher auf den use case an, aber bis jetzt sehe ich mehr Nach- als Vorteile, für eine reine Anzeige von Werten kann ich mir das schon vorstellen, aber für sowas halt eher nicht:
Zitat von TabSel Beitrag anzeigeneInk wär ja mal cool für das 55er Schalterprogramm, physisch tastbar, wippe, schalter, touch etc.Zuletzt geändert von dreamy1; 30.04.2022, 23:03.
Kommentar
-
Gast
meti Das ist dann preislich auch nicht was ich mir vorgestellt habe
TabSel Für den Anwendungsbereich sicher sehr gute Idee. Für mich persönlich ist der nowGlow Effekt weniger wichtig und die Refreshrate ist mir definitiv zu gering
dreamy1 WOW, der Ansatz gefällt mir. Um ehrlich zu sein, eigentlich hoffte ich es gibt etwas fertiges das ich noch übersehen habe. Mein Kontingent für Basteleien ist zumindest derzeit auf unabsehbare Zeit erschöpft 🙄 Kompliment auch von meiner Seite für Deine beiden bereits realisierten und zur Verfügung gestellten Projekte.
Allerdings wenn es nichts fertiges gibt finde ich den Ansatz von dreamy1 sehr vielversprechend. Ein TFT mit ausgefuchster selbstregelnder und wahlweise per Gruppenadresse ansteuerbarer Hinterleuchtung // Siemens Busankoppler als Basis. Zwischen den beiden // wie wäre Dein Ansatz dreamy1 ? Arduino ?
Kommentar
-
Zitat von sleis Beitrag anzeigenfinde ich den Ansatz von dreamy1 sehr vielversprechend.Gruß Bernhard
Kommentar
-
Zitat von sleis Beitrag anzeigenEin TFT mit ausgefuchster selbstregelnder und wahlweise per Gruppenadresse ansteuerbarer Hinterleuchtung // Siemens Busankoppler als Basis. Zwischen den beiden // wie wäre Dein Ansatz dreamy1 ? Arduino ?
Die nächste Generation einer potenten Grundhardware, die das alles problemlos integriert, ist fast fertig. Die stelle ich aber erst vor, wenn auch alles läuft und ansehnlich ist. Vorkenntnisse braucht man keine und auch das Programmieren wird super einfach werden.Zuletzt geändert von dreamy1; 01.05.2022, 09:24.
- Likes 3
Kommentar
-
Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigenDie nächste Generation einer potenten Grundhardware, die das alles problemlos integriertGruß Bernhard
Kommentar
-
Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigenkann mal bei gelegenheit was zusammenbauen, steht eh schon lange auf meiner liste und kleinere tfts sind eh mein hobby :-)
>> gucki <<gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
- Likes 1
Kommentar
Kommentar