Fehlerstromauslösungen hatte ich im Bekanntenkreis schon öfter, hier zum Glück bisher nur selbstverursacht :-) Hatte aber auch schon z.B. Kandidaten in Form von Netzteilen mit "Problemen" an den Y-Kondensatoren, also Möglichkeiten gibts schon einige.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Absicherung EFH - Besser nach Funktion oder nach Raum?
Einklappen
X
-
Zitat von livingpure Beitrag anzeigenBei 4 RCD Gruppen dürfte das bei einem gewöhnlichen Haus vielleicht alle 10 Jahre vorkommen?Gruß Bernhard
Kommentar
-
Aber spielt die Häufigkeit überhaupt so eine wichtige Rolle? Auch wenn das Teil in 10Jahren einmal fliegt kann es sein dass es genau im Winter passiert und man grad im Urlaub ist, man dann ewig suchen muss nach dem Fehler weil man zu sparsam mit FI/LS war usw.
Rein nach der Häufigkeit betrachtet könnte man die Anlage auch mit 2 RCDs betreiben, den Außenbereich jetzt mal ausgenommen….
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von ewfwd Beitrag anzeigenAber spielt die Häufigkeit überhaupt so eine wichtige Rolle? Auch wenn das Teil in 10Jahren einmal fliegt kann es sein dass es genau im Winter passiert und man grad im Urlaub ist, man dann ewig suchen muss nach dem Fehler weil man zu sparsam mit FI/LS war usw.
Zitat von vento66 Beitrag anzeigenDann wohl dem, der 2polige LS hat,
Dein Beispiel oben zeigt aber anschaulich, dass die Kombi RCD + 1p LS im Fall der Fälle halt irgendwie sch**sse ist. Und alles wegen 25€ pro Stromkreis, bei RCD + 1p+N LS vermutlich nochmal weniger...
- Likes 3
Kommentar
-
Zitat von vento66 Beitrag anzeigenDer Elektriker hat zwar auch erst 5 Mal nachgefragt, aber dann war es kein ProblemZuletzt geändert von dreamy1; 22.05.2022, 19:55.
Kommentar
-
Zitat von willisurf Beitrag anzeigenIm Außenbereich ist die Wahrscheinlichkeit schon höher, Rasenmäher, Heckenschere, Häcksler, Drainagepumpe (wirklicher Defekt),…
Kommentar
-
Eaton PLSM B16/1N-mw verkauft der Conrad für 8,33.
https://www.conrad.at/de/p/eaton-y7-...SAAEgLTgfD_BwE
übrigens kostet ein B13 das gleiche….
Kommentar
-
Zitat von livingpure Beitrag anzeigenEinen Kühlschrank würde ich sowieso immer überwachen, aber bei anderen Geräten bekommt man in einer RCD Gruppe zumindest mit, was die Ursache ist, und dass diese keinen Strom mehr haben. In einem separaten RCBO Kreis dauert das u.U. eine Weile.
Kommentar
-
Ja, bei Kühlschrank, Gefriertruhe und Koi-Teich-Beheizung macht eine Überwachung vielleicht Sinn (egal ob dahinter ein RCD oder FI/LS ist)...aber sonst?
Wobei man das beim Kühlschrank auch sofort merkt, da kein Licht mehr geht und da ist man regelmäßig dran. Das fällt sofort auf und wenn man gerade 1000km weg ist, bringt die Überwachung auch nicht wirklich was. Ich habe dem Kühlschrank sogar einen eigenen FI/LS spendiert, denn die Wahrscheinlichkeit ist halt viel höher dass ein RCD mit zig anderen Verbrauchern den Kreis rausschmeißt - der Kühlschrank hingegen nur, wenn er eben selbst ein Problem hat (und dann kann man eh erstmal nix machen).Zuletzt geändert von dreamy1; 22.05.2022, 20:15.
Kommentar
Kommentar