Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe bei der Elektroplanung Neubau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Standardschränke sind ca. 2 Meter hoch. Wenn der Platz da ist, würde ich so einen nehmen.

    Kommentar


      ok was kommt alles in den Netzwerkschrank rein?

      Klar alle Lan Kabel am Patchpanel

      dann ein switch der das Patchpanel versorgt

      Was ist mit dem Internetanschluss zb Glasfaser kommt der auch in den Schrank rein?
      Router/Modem wahrscheinlich auch in den schrank

      Was fehlt noch?

      Kommentar


        Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
        Ich nicht, damit weise ich nach, das meine Arbeit in Ordnung ist. Das ist vielleicht ne Stunde Arbeit im EFH!
        Kann ich gut nachvollziehen. Ich kenne genug Baustellen wo die Netzwerkverkabelung nicht geprüft und auch nicht funktionabel ist.
        Nur mal aus Interesse. Welche Messungen machst genau außer der Durchgangsprüfung und Pinbelegung?

        Kommentar


          Zitat von Goose123 Beitrag anzeigen
          ok was kommt alles in den Netzwerkschrank rein?

          Klar alle Lan Kabel am Patchpanel

          dann ein switch der das Patchpanel versorgt

          Was ist mit dem Internetanschluss zb Glasfaser kommt der auch in den Schrank rein?
          Router/Modem wahrscheinlich auch in den schrank

          Was fehlt noch?
          Was du möchtest. Evtl. ein Heimserver, ein NAS, Audiotechnik........ Da gibt es eine Menge denkbare Anwendungen. Deshalb auch nicht zu klein dimensionieren.

          Den APL beim DSLér oder den HÜP beim Glasfaseranschluss würde ich nicht in den Schrank setzen.

          Kommentar


            Naja ob der quasi Hausanschlusskasten für DSL/Glasfaser da auch rein kommt glaube ich weniger, das schrauben die wie die Wasseruhr und den Strom nah an der Hauseinführung an die Wand. Ab da kannst es hinleiten wo willst.

            Zitat von Goose123 Beitrag anzeigen
            Was fehlt noch?
            ggf nen Server für Hausautomation, nen NAS, Stromverteiler für die Komponenten.

            Dann wie viele HE planst für das Patchpanel inkl. Rangierfläche? Ich denke das sind mehr als 1 HE dafür. Dann packt man wahrscheinlich die aktiven Komponenten auch alle nicht knirsch aneinander sondern lässt ggf was Luft.
            Ich habe hier um die 60 LAN-Leitungen die da ankommen. Sollten die alle aktiv sein braucht das auch mehr als ein HE für Switch.

            Manch einer packt da auch seine Multimedia-Technik mit rein und verteilt da ggf auch SAT
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              Stimmt den SAT Multischalter kann ich da auch reinpacken

              Was meint ihr mit Audiotechnik?


              Eine frage ist mir gerade gekommen
              Im Technikraum wird bei uns auch die Waschmaschine und Trockner stehen und wir wollten da auch eine Wäscheleine montieren damit man da auch direkt die Wäsche zum Trocknen aufhängen kann.

              Ist das ein Problem im Technikkraum die Wäsche aufzuhängen dadurch ist die Luftfeuchtigkeit ein wenig höher (natürlich Lüften vorausgesetzt)
              Kann das der Technik schaden (Verteilerschrank, Netzwerkschrank)

              Kommentar


                Zitat von Goose123 Beitrag anzeigen
                Stimmt den SAT Multischalter kann ich da auch reinpacken

                Was meint ihr mit Audiotechnik?
                Z.B. ein Multiroomverstärker

                Zitat von Goose123 Beitrag anzeigen
                Eine frage ist mir gerade gekommen
                Im Technikraum wird bei uns auch die Waschmaschine und Trockner stehen und wir wollten da auch eine Wäscheleine montieren damit man da auch direkt die Wäsche zum Trocknen aufhängen kann.

                Ist das ein Problem im Technikkraum die Wäsche aufzuhängen dadurch ist die Luftfeuchtigkeit ein wenig höher (natürlich Lüften vorausgesetzt)
                Kann das der Technik schaden (Verteilerschrank, Netzwerkschrank)
                Kommt drauf an wie gut der Raum be- und entlüftet wird....

                Kommentar


                  ohne gut laufende KWL würde ich da keine Wäsche drin aufhängen. Manuelles Lüften mit offenem Fenster macht es im Sommer nicht besser.

                  Bei schönem Wetter gibt es dafür einen sonnigen Platz im Garten, oder gibt es da bei Euch ne selbst ernannte Sittenpolizei, die kontrolliert dass keine Unterhosen im Vorgarten auf der Leine hängen?
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                    ohne gut laufende KWL würde ich da keine Wäsche drin aufhängen. Manuelles Lüften mit offenem Fenster macht es im Sommer nicht besser.

                    Bei schönem Wetter gibt es dafür einen sonnigen Platz im Garten, oder gibt es da bei Euch ne selbst ernannte Sittenpolizei, die kontrolliert dass keine Unterhosen im Vorgarten auf der Leine hängen?
                    Ich hoffe nicht

                    aber das war vorallem für den Winter gedacht wenn man nicht draußen aufhängen kann

                    Kommentar


                      Da könnte das gut funktionieren, da die KWL je Model wie ein Wäschetrockner arbeitet.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        KWL haben wir leider nicht war bei uns nicht möglich gewesen :/

                        Wir müssen klassisch über fenster öffnen lüften

                        Kommentar


                          Dann lass es sein mit der Wäscheleine in dem Raum.
                          Wie geht das eigentlich Neubau ohne KWL? Wie will man da gescheit seinen Dunst aus Haus bekommen, wenn die Bude ordentlich gebaut ist und in Tüte eingepackt.
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            wir haben ein KFW55 Haus und es wurde ausdrücklich darauf hingewiesen das ausreichend (durch Fenster öffnen) gelüftet werden muss

                            Wir haben eventuell schon damit geliebäugelt eine dezentrale Luftung irgendwann nachzurüsten

                            Wir haben auch keine Heizung im Keller (das Baugebiet bekommt ein Blockheizkraftwerk mit Nahwärme und versorgt alle Häuser) im ganzen Haus ist FBH verlegt bis auf im Keller 3 normale Heizkörper

                            und im jeden Raum bekommen wir ERR

                            Wie kann man die Heizung sinnvoll smart machen?

                            Kommentar


                              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                              Ich nicht, damit weise ich nach, das meine Arbeit in Ordnung ist. Das ist vielleicht ne Stunde Arbeit im EFH!
                              Muss aber wer bezahlen. Obendrein wir reden jetzt von Fällen wo eine Durchgangsprüfung positiv verlief aber das fluke Fehler gemeldet hat?
                              wie oft kommen solche Fehler vor und wie oft haben sie Relevanz für den Kunden?
                              man könnte als Elektriker die Messung rein für sich machen und dem Kunden nicht aushändigen wenn er das nicht bezahlen will

                              Kommentar


                                DAs mit der Heizung ist ja nicht verkehrt. An der Hauseinspeisung kann man sicher auch noch schauen das man da die Mischung die durch die Heizkreise zirkuliert optimiert um die notwendigen Bewegungen an den HKV-Ventilen durch die ERR weniger bewegen zu müssen.

                                Zitat von Goose123 Beitrag anzeigen
                                wir haben ein KFW55 Haus und es wurde ausdrücklich darauf hingewiesen das ausreichend (durch Fenster öffnen) gelüftet werden muss
                                Und genau das ist das Problem, es muss ausreichend gelüftet werden aber man wird es nicht richtig können. Warum also dann keine zentrale KWL einbauen, damit das gescheit funktioniert?
                                Kann oder will der GU das nicht?


                                Egal ob KfW55, die Häuser sind heute einfach dicht. Und Ihr werdet es manuell nie zu einer ausreichend hohen Luftwechselrate bringen. dezentrale Lüfter sind alles nur Notlösungen und deren thermische Effizienz kann mir keiner Schönreden. Mit zentraler KWL gibt es mit vernünftiger Wärmerückgewinnung als auch mit LF-Rückgewinnung, was gerade im Winter sehr von Vorteil ist. Mit nem Fernwärmeanschluss kann man sowas auch ganz fix für die KWL in einem Vorheizregister mit nutzen um nicht in einen Heizstabmodus zu laufen. Die Frischluft abkühlen und entfeuchten im Sommer geht da aber leider auch nicht, da kann man besser Synergien mit einer lokalen Erdwärmepumpe ziehen.
                                ----------------------------------------------------------------------------------
                                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                                Albert Einstein

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X