Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anschluss Markise an NYM?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen

    Danke, das wollte ich auch grad schreiben. Ich meinte aber die gemeinsame Nutzung des fünfadrigen NYM für Markise + Beleuchtung, also kein separates dreiadriges NYM (was natürlich zu bevorzugen ist). Gilt aber für beide "Wege", ohne Klemmdose wird es schwer.


    Dass ich die 5. Ader für Beleuchtung nutze oder ne Steckdose den Fall habe ich nicht.
    die 5. Ader endet bei mir dann im Stecker oder verbinder.
    flexibel finde ich praktischer da du das einfacher in einem rolladenkasten verstauen kannst und Verbinder und Stecker auch sauber dran befestigen kannst. So erspare ich mir ne Dose. Finde es praktischer und kompakter

    Kommentar


      #32
      Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
      ich sage nur Klimaanlagenbauer, Heizungsbauer...ist nirgends ein Stecker dran :-) Und ich habe noch die erlebt, dass die dort extra einen Elektriker dazustellen, der die ganze Verdrahtung übernimmt, vor allem was die internen Verbindungen angeht.
      Aber für solche Themen gibt es doch die Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
      In der heilen Welt haben HLK-Techniker diese Qualifikation doch :-)

      Kommentar


        #33
        Zitat von ITler Beitrag anzeigen
        In der heilen Welt
        Aber auch nur in der ...meine Erfahrung in der realen Welt ist leider, dass ein Heizungsbauer z.B. noch nie was von Aderendhülsen auf feindrähtigen Leitungen gehört hat, die dann per Lüsterklemme verbunden werden...

        Mich hat fast der Schlag getroffen, als ich nach Jahren mal die ein oder andere Klemmstelle angesehen habe. Was jedoch perfekt funktioniert, ist für diese sagenhafte Leistung die €€€ für einen mehrfach prämierten Elektromeister abzuzocken. Da sind wir in Deutschland wirklich durchoptimiert - maximale Kosten bei kleinstmöglicher Leistung.

        In der Firma hatten wir gerade einen Kontraktor, der an großen Armaturen mit Schwenkantrieb die anzuschließenden Leitungen zwar in die PG-Verschraubungen eingeführt, aber nicht angeschlossen hat und freudestrahlend fertig gemeldet hat. Das nachfolgende Gewerk hat sich dann gewundert, warum beim Loop Check irgendwie gar nichts funktioniert hat....aber zum Glück war der "Fehler" so offensichtlich, dass dieser Kontraktor nun Werksverbot hat. Das ist aber leider nur die Spitze des Eisbergs...
        Zuletzt geändert von dreamy1; 25.05.2023, 16:18.
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          #34
          Zitat von Hubertus81 Beitrag anzeigen
          flexibel finde ich praktischer da du das einfacher in einem rolladenkasten verstauen kannst und Verbinder und Stecker auch sauber dran befestigen kannst. So erspare ich mir ne Dose.
          Ich dachte wir reden über Markisen? Geht das schon wieder los
          Viele Grüße,
          Stefan

          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

          Kommentar


            #35
            Kann man Gebäude auf Markisen beziehen. Ich häng mir doch kein Hässlichen klemmkasten dafür hin

            Kommentar


              #36
              Also entweder gibt es einen sichtbaren schwarzen 10cm langen Steckerverhau oder die Leitung mündet in einer Dose, richtig?

              Bei mir landet eine Leitung übrigens direkt in einer in die Dämmung gesetzte Styro55, dort sind dann die Wagos. Der Blinddeckel ist in Hausfarbe gestrichen, ist fast unsichtbar.

              Möglichkeiten gibt es viele...muss jeder für sich entscheiden, was am Besten passt.
              Zuletzt geändert von dreamy1; 25.05.2023, 18:44.
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                #37
                Weil der Hinweis noch nicht kam :

                Achte darauf, dass die NYM-Leitung nicht dem Sonnenlicht ausgesetzt ist (Markise ist meistens auf der Sonnenseite des Hauses). Da bröckelt über die Jahre die Isolierung weg, weil das Material nicht UV-beständig ist.

                Kommentar

                Lädt...
                X