Hallo zusammen,
ich verkaufe (leider) meine Wohnung mit KNX. Die komplette Verkabelung und 230V Anschluss (z.B. Aktoren) hat Elektrofirma gemacht.
KNX Taster, PMs usw. (also KNX Kleinspannung), SAT/COAX/LAN Dosen habe ich angeschlossen.
KNX parametriert habe ich auch selber.
Ich überlasse keine Server oder ähnliche Spielereien (aktuell RasPi mit OpenHAB)
Es funktioniert alles einwandfrei.
Nun sind wir beim Notarvertrag aufsetzen und jetzt kommt der Punkt wo die Käufer KNX als extra Punkt aufnehmen wollen, dass ich z.B. Dokumentation übergeben muss. Ok, das wäre kein Problem, Projektdatei ist vorhanden, Fotos von der Baustelle, FI/LS sind vom Eli beschriftet, ich habe sogar Stromlaufplan gemacht.
Aber ich muss auch noch Haftung übernehmen. Welche Haftung? Für was?
Was ist überhaupt üblich beim Verkauf einer Immobilie mit KNX? Wird es wirklich extra gehandhabt? Es ist doch auch eine Elektroinstallation, die bei der Übergabe funktionieren muss, genauso wie Wasser/Abwasser und ähnliche Gewerke.
Ich hinterlasse absichtlich keine Logiken, sondern KNX wird einer "Standard Installation" bei der Bedingung entsprechen.
Muss KNX wirklich gesondert behandelt werden?
Viele Grüße
Eugen
ich verkaufe (leider) meine Wohnung mit KNX. Die komplette Verkabelung und 230V Anschluss (z.B. Aktoren) hat Elektrofirma gemacht.
KNX Taster, PMs usw. (also KNX Kleinspannung), SAT/COAX/LAN Dosen habe ich angeschlossen.
KNX parametriert habe ich auch selber.
Ich überlasse keine Server oder ähnliche Spielereien (aktuell RasPi mit OpenHAB)
Es funktioniert alles einwandfrei.
Nun sind wir beim Notarvertrag aufsetzen und jetzt kommt der Punkt wo die Käufer KNX als extra Punkt aufnehmen wollen, dass ich z.B. Dokumentation übergeben muss. Ok, das wäre kein Problem, Projektdatei ist vorhanden, Fotos von der Baustelle, FI/LS sind vom Eli beschriftet, ich habe sogar Stromlaufplan gemacht.
Aber ich muss auch noch Haftung übernehmen. Welche Haftung? Für was?
Was ist überhaupt üblich beim Verkauf einer Immobilie mit KNX? Wird es wirklich extra gehandhabt? Es ist doch auch eine Elektroinstallation, die bei der Übergabe funktionieren muss, genauso wie Wasser/Abwasser und ähnliche Gewerke.
Ich hinterlasse absichtlich keine Logiken, sondern KNX wird einer "Standard Installation" bei der Bedingung entsprechen.
Muss KNX wirklich gesondert behandelt werden?
Viele Grüße
Eugen
Kommentar