Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Immobilien Verkauf mit KNX, Haftung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Das kann ich aus meinem Erfahrungshorizont nicht nachvollziehen. Es werden heruntergewirtschaftete Immobilien zu absurden Preisen angeboten. Außer über Vitamin B ist in und um Ballungsräume nichts gescheites zu bekommen.

    Davon ab ist Angst beim Hauskauf angemessen. Damit kann man sich wunderbar ruinieren. Deshalb sollte man sich Sachverständige dazuholen, nicht nur rechtlich sondern auch technisch.

    Kommentar


      #32
      Das hängt stark von der Art und Lage der Immobilie ab... aktuell sind für private Käufer die zu hohen Zinsen das Problem, was die Nachfrage im "Mittelsegment" stark hat sinken lassen. Und nur weils angeboten ist heißt ja nicht, dass es auch verkauft wird

      Kommentar


        #33
        Also aus Verkäufersicht kannst Du Dir hier im Ruhrgebiet deine Käufer aussuchen. Vieles läuft auch nach dem Motto, wer am meisten bietet, bekommt die Hütte.

        Kommentar


          #34
          Kann ich mir aktuell kaum vorstellen. Seit einem Jahr ist der Markt so gut wie tot, in solch nur halbwegs begehrten Lagen sowieso.

          Kommentar


            #35
            Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
            Also aus Verkäufersicht kannst Du Dir hier im Ruhrgebiet deine Käufer aussuchen.
            Ist hier im Rhein-Neckar-Dreieck genauso - da werden händeringend Immobilien gesucht. Egal ob neu oder gebraucht. Und da sich heute kaum jemand mehr einen Neubau leisten kann und unbebaute Grundstücke immer teurer/seltener werden, verschärft sich das weiter und gebrauchte Objekte werden attraktiver. Das ist und wird -zumindest hier- das neue Gold. Unsere Hütte wäre ziemlich sicher auch mit 50% Aufschlag zu den Baukosten innerhalb kürzester Zeit weg, alleine die Bodenrichtwerte sind die letzten Jahre explodiert.

            Wenn mir jemand mit "Garantie" oder sonstigen Hirngespinsten kommen würde...der wäre bei mir schneller vom Grundstück runter als er Luft holen könnte.

            Tot sind hier nur die Immobilienmakler, da es quasi nix zum Ankauf gibt...die zahlen teilweise für Tipps schon Prämien...
            Viele Grüße,
            Stefan

            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

            Kommentar


              #36
              Käufer und ich sind uns schon fast einig wenn wir soetwas reinschreiben:
              "KNX wurde fachmännisch installiert. Die Dokumentation wird übergeben".
              Wenn ihr bessere Formuliereung habet, her damit.

              Kommentar


                #37
                Passt aus meiner Sicht. Schön, das Ihr einen Weg gefunden habt!
                Gruß Bernhard

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von Eugenius Beitrag anzeigen
                  KNX wurde fachmännisch installiert
                  Würde ich nicht machen.

                  Beispiel: irgendwo ist ge/ws nicht durchverbunden oder der ÜSS fehlt und beim nächsten Gewitter rauchen die KNX-Geräte ab. Oder irgendein DC-Netzteil hat nicht die richtigen Zulassungen - ich denke, in fast jedem KNX-Haus wird sich etwas finden lassen (um dann ggf. nachträglich den Preis drücken zu können). Das ist ein Graubereich mit den Beispielen, den man als versteckten Mangel hinbiegen könnte, je nachdem wie ein Gutachter das im Fall der Fälle beurteilt.

                  Ich würde das neutraler verfassen, sowas wie: "Das Objekt verfügt über eine KNX-Installation, deren ordnungsgemäße Funktion im Beisein des Käufers getestet wurde. Die Dokumentation und Projektdatei(en) zur nachträglichen Änderung/Erweiterung der Funktionalität oder für die Wartung der Anlage wurde übergeben".

                  Kannst dem Käufer ja anbieten, auf seine Kosten einen Eli seines Vertrauens (mit oder ohne KNX-Erfahrung) mitzubringen. Wenn der nix findet, gibt es keinen Grund für den Nichtkauf. Falls doch, wären das dann möglicherweise auch die o.g. Fallstricke. Und was ich garantiert nicht haben wollte, wären irgendwelche nachträglichen Forderungen, nach dem Verkauf will man damit ja auch abschließen.
                  Auch ein sympathischer Käufer kann sich später zu einem echten Problem entwickeln.
                  Zuletzt geändert von dreamy1; 09.06.2023, 09:28.
                  Viele Grüße,
                  Stefan

                  DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von Eugenius Beitrag anzeigen
                    "KNX wurde fachmännisch installiert. Die Dokumentation wird übergeben".
                    Und wer bestätigt das?
                    Bist du Sachverständiger?
                    Ist der Käufer Sachverständiger?
                    Da wäre ich vorsichtig. Ich bin zwar kein Jurist, aber ist das evtl Vortäuschung falscher Tatsachen, wenn jemand unterschreibt, der kein Sachverstand darüber hat?

                    ps.
                    Im übrigen ein schönes Schulungsbeispiel. Das wandert gleich in meine Vorlagen.

                    zudem:
                    wenn es eine Firma gemacht hat, gibt es ein Protokoll nach VDE 0100-600. Das sollte im wesentlichen die elektrische Sicherheit bestätigen. Für alles wo „du Hand angelegt hast“ trägst du natürlich auch nach Verkauf noch die Verantwortung(meiner Meinung nach)
                    Zur KNX Funktion, würde ich ein Abnahme Protokoll machen.
                    Zuletzt geändert von larsrosen; 09.06.2023, 09:38.
                    Elektroinstallation-Rosenberg
                    -Systemintegration-
                    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                    http://www.knx-haus.com

                    Kommentar


                      #40
                      Das würde ich auf keinen so Fall machen, da ist es doch schon vorprogrammiert das da der Käufer irgendwann wieder Geld zurück haben möchte. Das wäre nicht das erste Mal.

                      Wenn du das rechtlich sauber hinbekommen willst, hol dir ein Sachverständigen der die Anlage begutachtet und das rechtlich sicher dokumentiert.

                      Kommentar


                        #41
                        Wenn du das rechtlich sauber hinbekommen willst, hol dir ein Sachverständigen der die Anlage begutachtet und das rechtlich sicher dokumentiert.
                        Was dann teurer ist, als eine etwaige Mangelbeseitigung.

                        Kommentar


                          #42
                          Da braucht es keinen Sachverständigen. Man kann das ganze auch verkomplizieren…. wie schon erwähnt E-Check Doku + KnxProjekt und fertig aus Maus. Vom Baumeister, Installateur, Malergewerk etc. lässt ja auch kein Gutachten erstellen oder…?! Haftung ausschliessen. Interessantere Frage wäre, gibt es einen Energieausweis..?

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
                            Interessantere Frage wäre, gibt es einen Energieausweis..?
                            Ja klar, was hat das mit dem Thema zu tun?

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von henfri Beitrag anzeigen

                              Was dann teurer ist, als eine etwaige Mangelbeseitigung.
                              Immer noch günstiger als ein jahrelanger Rechtstreit.
                              Ein Bekannter von mir hat das Elternhaus seiner Schwiegereltern verkauft. Nach einem Jahr hat ihn der Käufer auf Schadensersatz verklagt wegen verdeckter Mängel.
                              Das ganze ist jetzt 6 Jahre her und immer noch kein Ende in Sicht.

                              Kommentar


                                #45
                                Ich hoffe es ist keine Gasheizung verbaut....

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X