Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

FI löst aus bei Verbindung und DALI

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Dafür haben wir ja Dich - und Du wirst uns sagen, dass natürlich alle Verbraucher vorher abgeklemmt werden müssen und natürlich alles spannungsfrei sein muss, sonst macht das keinen Sinn!

    Habe ja gestern schon eine heilige Sandale bekommen, jetzt wärs Zeit für die zweite!
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      #32
      Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
      Darf man die eigentlich mit EVGs durchführen oder muss das dann alles abgeklemmt werden?
      ggf führt man die Iso Messung erstmal mit niedrigere Spannung durch ohne dass man was abklemmen muss. Vielleicht findet man den Fehler bereits dann schon.

      Kommentar


        #33
        Ich habe da was von 50V oder 100V als niedrigste Einstellung eines Isomessgerätes gesehen - das wäre bei den DALI-Leitungen schon zuviel, da sitzt u.a. in einigen Controllern hinter der Grätz-Brücke eine TVS mit 45V Klemmspannung und Transistoren, die das nicht schadlos überstehen. Teilweise sogar LEDs die Empfang anzeigen und direkt per LED und Widerstand im RX-Zweig sitzen - das wird also quasi nie hochohmig.
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          #34
          Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
          Ihr habt das richtige Meßgerät, wißt aber nicht wie damit zu messen geht?
          Und nachdem du uns schon gesagt hast, wo das Sperma hingehört, willst du uns das nicht auch noch sagen?

          Kommentar


            #35
            Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
            Dafür haben wir ja Dich - und Du wirst uns sagen, dass natürlich alle Verbraucher vorher abgeklemmt werden müssen und natürlich alles spannungsfrei sein muss, sonst macht das keinen Sinn!

            Habe ja gestern schon eine heilige Sandale bekommen, jetzt wärs Zeit für die zweite!
            Ebend, alles weg und spannungsfrei - das ist theoretisch in der Uni suppi, aber praktisch wertlos weil weder die Wechselwirkungen unter Spannung, unerwünschte Ausgleichsströme (die 8A auf der PAS über Cat5 von den PCs..) noch teilw. defekte Endgeräte gemessen werden.. Also die Messung macht schon Sinn, ist aber nicht das allheilmittel das alle Übel aufdeckt.

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #36
              Na wenn nach der Messung die Leitung zwar identifiziert aber alle DALI-Controller defekt sind, ist das auch suboptimal :-)

              Defekte Endgeräte kann man ja oft nach dem Zu- und Abschaltprinzip identifizieren. Stelle ich mir bei dezentralen DALI-Treibern jedoch etwas zeitaufwendig vor...auch die Isomessung, da müsste man ja an jedem Spot den Treiber rauspopeln und abklemmen...
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                #37
                Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                Na wenn nach der Messung die Leitung zwar identifiziert aber alle DALI-Controller defekt sind, ist das auch suboptimal :-)

                Defekte Endgeräte kann man ja oft nach dem Zu- und Abschaltprinzip identifizieren. Stelle ich mir bei dezentralen DALI-Treibern jedoch etwas zeitaufwendig vor...auch die Isomessung, da müsste man ja an jedem Spot den Treiber rauspopeln und abklemmen...
                Jep, sehr spannend! die Wahrscheinlichkeit das bei Aus/Einbau der EVG in 30 Kaiser Deckendosen mehr kaputtmacht als bei der folgenden Isolationsmessung würde ich 50:50 einschätzen

                Dumme Frage an die Profis: ist die Isolationsmessung (Berufsgenossenschaft usw.) für sowas wie DALI eigentlich vorgeschrieben? Privat/Gewerbe?
                Also im RZ würde ich eh immer alles vorher komplett abstecken bzw. wird es selbst im öffentlichen Sektor dort ja eh garnicht gemacht (weil man sonst alles schrottet.. oder drei Tage Arbeit hat..)

                Makki​

                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #38
                  Ich nehme mal an, dass sowas normal durchgeführt wird *bevor* da Geräte installiert werden...
                  Viele Grüße,
                  Stefan

                  DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                    Ich nehme mal an, dass sowas normal durchgeführt wird *bevor* da Geräte installiert werden...
                    Nene, gewerblich sind die regelmässig fällig für alle Geräte AFAIK so alle 1-2J oder so.. ich kenn mich da aber auch nicht aus, weiss nur: wenn die kommen: Stecker vom Server, sonst hast bei 100 Servern mit red. Netzteilen danach 5 tote (was auch für nen "echten failovertest" mit L1 aus,an, L2,L3 gilt)

                    Edit: aber deswegen macht man ja Tests, weil was nicht getestet ist, funktioniert auch nicht

                    Makki
                    Zuletzt geändert von makki; 04.07.2023, 21:11.
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      #40
                      Stimmt... jetzt wo Du das sagst... im Geschäft werden sogar die ortsveränderlichen Geräte mit hoher Spannung regelmäßig gequält...
                      Viele Grüße,
                      Stefan

                      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                        Stimmt... jetzt wo Du das sagst... im Geschäft werden sogar die ortsveränderlichen Geräte mit hoher Spannung regelmäßig gequält...
                        Ausser du bringst sie rechtzeitig in Sicherheit

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          #42
                          Bei der ISO Messung bei der Kleingeräte Prüfung nach VDE 701/702 wird P und N Kurzgeschlossen und dann 500V gegen PE angelegt. Da sollte nichts kauptt gehen.

                          Grüße

                          Kommentar


                            #43
                            larsrosen Kannst du sagen, wie die Isomessung bei Dali, ggf sogar regelmäßig, abläuft?

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von uncelsam Beitrag anzeigen
                              Bei der ISO Messung bei der Kleingeräte Prüfung nach VDE 701/702 wird P und N Kurzgeschlossen und dann 500V gegen PE angelegt. Da sollte nichts kauptt gehen.
                              Grüße
                              Jetzt macht ihr mich doch neugierig 500V, Ok, mit wieviel Strom(begrenzung)? AC oder DC? Was macht der ÜSS (Grob/Mittel/Feinschutz) in der Verteilung und in diversen Geräten damit dann? Spannend.. Wenn jetzt ein Gerät an der PAS ist und ein anderes am PE des Nachbargebäudes oder Gartenhaus, Garage, ...
                              Irgendwo müssen die 500V ja hinfliessen, sonst liegen sie nicht wirklich an (oder?) dem Kupfer ist das ja wurscht solange nix fliest.
                              So ganz verstanden habe ich es nie, ausser das die Isolationsmessung schon ihren Sinn hat aber mit angeschlossenen Geräten quasi undurchführbar ist, weil man alles grillt.. Hmmm, also für was ist es dann gut..
                              Edit: nur um das zu erklären, warum ich das für quasi undurchführbar halte ohne alle Geräte von allem abzustecken: Angenommen ich hab nen PC mit Schuko-Stecker. Gut. Der hat ne Sat-Karte (PE verbunden von ganz woanders aufm Dach). nen USB-Hub oder Docking-Station mit zig Zeugs dran die wiederum PE nicht zwangsweise aus derselben Quelle beziehen. Uihh, sehr spannend

                              Makki
                              Zuletzt geändert von makki; 05.07.2023, 02:17.
                              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                              -> Bitte KEINE PNs!

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von makki Beitrag anzeigen
                                Jetzt macht ihr mich doch neugierig 500V, Ok, mit wieviel Strom(begrenzung)? AC oder DC?
                                https://www.gmc-instruments.de/media...stpro-ba_d.pdf
                                Seite 102 .. wenn ich mich nicht irre!
                                Katy Perry: Can you here me roar?
                                Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X