Zitat von tiz
Beitrag anzeigen
Bei modernen Häusern braucht man die höchstens wenn man ERR verwenden möchte und ein Risiko besteht, dass alle Kreise geschlossen sind in dem Moment wo die Wärmepumpe abtauen möchte.
In genau diesem Fall sollte man einen kleinen Rücklaufpuffer mit überströmventil verbauen.
Für Warmwasser verbaut man dann einen 150-500l Speicher.
Ob dieser über eine Frischwasserstation, Hygienefuntion oder eben direkt betrieben wird hängt vom Geschmack und Geldbeutel ab.
Also mit Variante A bist du schon sehr gut unterwegs.
Zitat von gbglace
Beitrag anzeigen
Zitat von gbglace
Beitrag anzeigen
Wenn man keine LWWP will, dann lieber RGK.
Das genannte System sieht sehr teuer, unerprobt und wartungsintensiv aus.
Kühlen wird damit auch eher sehr schlecht funktionieren, weil PV Module heizen einfach keine gute Idee ist.
Kommentar