Ich dachte eigentlich, dass dies nur Lüsterklemmen vorbehalten ist, weil sich der Kontaktwiderstand irgendwann durch warm/kalt-Wechsel des Kupferleiters erhöht und keine Anpressdrucknachführung da ist - im Gegensatz zu einer Federklemme.
Die Wago 221 haben 32A Bemessungsstrom...ich frage mich gerade, wie man die zum Schmelzen bringt? Vielleicht durch 50 Jahre alte oxidierte Kupferadern im Bestandsbau?
Die Wago 221 haben 32A Bemessungsstrom...ich frage mich gerade, wie man die zum Schmelzen bringt? Vielleicht durch 50 Jahre alte oxidierte Kupferadern im Bestandsbau?
Kommentar