dreamy1 an der Decke über den Tisch habe ich 1 CONSTALED MR16-LED-Spot 31345 und 1 CONSTALED MR16-LED-Spot 31346.
Ist mir aber zu dunkel am Tisch, deshalb dachte ich mir, dass die LED-Wand mehr Helligkeit bringt ohne zu blenden.
Wenn Du ins Fenster schaust siehst Du die Küchenzeile. An der Wand ist eine ESG die hinten grün lackiert ist.
Um die LED-Wand hätte ich jetzt ein Eichenholzprofil gemacht (Kabel, Dimmsequenzer, usw.)
Die Idee mit " schmale Rückenlehne in Eiche wie der Rest und dann dort einfach per zurückgesetztem LED-Profil oben/unten die Wand beleuchten" ist auch nicht schlecht. Ich weiß nur nicht ob die Wand Q4 ist.
Müsste ich mal testen mit einer LED-Taschenlampe.
Ist mir aber zu dunkel am Tisch, deshalb dachte ich mir, dass die LED-Wand mehr Helligkeit bringt ohne zu blenden.
Wenn Du ins Fenster schaust siehst Du die Küchenzeile. An der Wand ist eine ESG die hinten grün lackiert ist.
Um die LED-Wand hätte ich jetzt ein Eichenholzprofil gemacht (Kabel, Dimmsequenzer, usw.)
Die Idee mit " schmale Rückenlehne in Eiche wie der Rest und dann dort einfach per zurückgesetztem LED-Profil oben/unten die Wand beleuchten" ist auch nicht schlecht. Ich weiß nur nicht ob die Wand Q4 ist.
Müsste ich mal testen mit einer LED-Taschenlampe.
Kommentar