Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Suche ich eine Glaswand (ohne Plexiglas) die per (RGBWW)-LED Band beleuchten kann.
Suche ich eine Glaswand (ohne Plexiglas) die per (RGBWW)-LED Band beleuchten kann.
Für unsere Sitzbankecke in der Wohnküche suche ich eine Glaswand (Weiss im ausgeschalteten Zustand) die ich per RGBCCT (RGBWW)-LED Band beleuchten kann. Grösse der Glaswand L=2.26m B=1.52m Ansteuerung über ein KNX LED Dimmsequenzer 1174-DK von Enertex.
Lennox ich suche eine Glaswand (aus Milchlgas) für RGBWW Stripe. Leider werden scheinbar keine Milchgäser gefertigt nur noch in kombi mit Plexiglas und Sicherheitsglas.
Das heutige Plexiglas (das "Original" von Röhm) vergilbt nicht, das war früher mal. Röhm schreibt sogar was von 30 Jahren ohne Vergilbung.
Bei echtem Milchglas (also kein satiniertes Glas, was leider gerne als Milchglas beworben wird) habe ich Zweifel, ob man das bei der großen Fläche durch die Kanten homogen beleuchten kann. Im schlimmsten Fall ist nach 10cm das Licht des Stripes vollständig gebrochen/reflektiert und die Fläche innen bleibt unbeleuchtet.
Ich würde da wirklich überlegen, ob da nicht z.B. das WH46 SC (ggf. in Verbindung mit einem ESG) ein schöneres Ergebnis liefert.
das heißt eigentlich suchst du drei Dinge… ?
Geeignetes Glas, ein Alu-LED-Profil und einen RGBWW Stripe.
Empfehlungen habe ich leider nicht, aber damit wäre dann immerhin die Frage klarer
dreamy1 Danke für den Tipp. Wie sieht es aus mit statischer Aufladung ? (Staub, Reibung) ? weil die LED-Wand ist gleichzeitig Rückenlehne von der Sitzbank.
wie gut ist die Verschweissung vom Plexglas mit dem Sicherheitsglas ?
was meinst Du mit " (ggf. in Verbindung mit einem ESG)" ESG ?
jcd ja genau. Einen RGBWW Stripe zum Enertex LED Dimmsequenzer 1174-DK habe ich, nur die Frage passen die auch zur Scheibe oder auch eine Komplettlösung für KNX.
wie gut ist die Verschweissung vom Plexglas mit dem Sicherheitsglas ?
Da bist Du schlauer als ich, als "verschweisste Variante" habe ich das noch nicht gesehen. Ich hätte jetzt einfach beide Gläser hintereinander gelegt und die Fixierung über den Rahmen gemacht. Als Rückenlehne würde da ich da bei ESG auch nicht unter 8mm bleiben (gefühlt eher 10), dann bleibt das so steif dass es hier keine Reibeffekte beim Anlehnen gibt.
Wenn beide Gläser direkt aufeinanderliegend sind und in einem Rahmen eingefasst, dürfte Staub da auch kein Thema sein. Du kannst, wenn der Platz in Form einer Einbaunische da ist, auch vorne das ESG setzen und ein paar cm dahinter dann ein hinterleuchtetes Plexiglas LED, das mit der Glaskantenbeleuchtung wird aufwendig wenn man da über alle 4 Kanten einspeist. Das muss ja auch montiert und verkabelt werden...
Das macht es klarer, danke. Also flächig direkt auf der Wand, dann braucht man natürlich kein dickes ESG.
Ich versuche mir gerade vorzustellen, wie das am Ende aussieht und was das optische Ziel ist - so eine große Fläche wirkt halt schnell auch als "Fremdkörper", zumal das ohne Absätze an den Kanten dann nicht umsetzbar ist. Vielleicht würde eine Beleuchtung von der Decke her die Wand besser in Szene setzen...
Oder eine schmale Rückenlehne in Eiche wie der Rest und dann dort einfach per zurückgesetztem LED-Profil oben/unten die Wand beleuchten...fände ich persönlich stimmiger.
Auch hier, schau Dich mal bei etlinlux um die haben genau dafür laminierte Scheiben und Licht für Effekte in 3D.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar